Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ich hatte das schon ein paar mal am Ziegel, das der sich neustartet glaube ich kaum, auch hat da keiner den Stecker gezogen oder sonst wie herum gespielt.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Kein Problem mit dem Ladeziegel oder mit der heimischen WB. Die heutige Säule hat nur einen einzigen Typ2 Anschluss. Und wie gesagt, restarte ich d.Fzg., so lädt die Säule weiter. An der Säule gibt es kein Problem, ich muss nicht neu authentifizieren. Die Säule heute meldete, daß d.Fzg. das Laden unterbrochen hat.
Nachdem mir das nun unterwegs zum dritten Mal passiert ist, und zwei der drei Ladeplätze mit einem gängigen zuverlässigen Ladestationstyp ausgestattet waren (eine Station hatte einen seltenen Typ), werde ich nachforschen. In einem Fall hatte ich sogar eine gelbe Fehlermeldung im Roller. Händchenhalten beim Laden ist nicht. Das ist ein Showstopper.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Ok, das wird dann wohl wirklich der Roller sein. Welche Software ist da drauf? Es wäre grundsätzlich gut, wenn man das bei solchen Problemen immer gleich mit angibt.
Mein Problem in der Tiefgarage ist aber sicher die Wallbox/Ladestation. Da muss ich mal nachhaken, denn spätestens wenn der Nachbar ein BEV bekommt, wird das sicher mal zu einem Problem.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

SW ist 13.14.20. Die weiteren Ladepausen meiner heutigen 300km Tour verliefen bzw verlaufen normal. Da wird man wohl mal wieder das Fehlerlog auslesen und evtl. updaten. Für mich wäre interessant zu erfahren, ob andere ein vergleichbares Problem haben, also wo der Roller an Ladesäulen das Laden abbricht, ggfs. mit gelbem Fenster. Ich meine, wir hatten das hier bereits.
Sowas ist super ärgerlich. Das vermiest einem das Touren etwas. Du kommst nach der Pause ans vermeintlich aufgeladene Fzg. zurück, der Ladevorgang ist aber pausiert, du bist überraschend nur halb voll und kannst dann weitere Zeit nervig absitzen. Und alles ohne technische Erklärung.

Update: Demnächst Fehlerspeicher auslesen/rücksetzen und SW Update, dann hoffen wir, dass es wieder normal läuft.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Eben habe ich es auch wieder gehabt das sich der Ziegel oder das Moped einfach das laden eingestellt hat. 79% aus. Einmal Zündung an/aus lädt weiter.

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 380
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Héroe del Silencio »

Gab es hier nicht auch Berichte, daß der maximale Ladestrom sich verstellt? Hab ich auch schon des öfteren erlebt.
Mathias

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Das war u.a. auch bei mir.Ich habe dann da ich ja beim Chef Zapfe auf 6A gestellt und mich darauf eingestellt, klappt eigentlich ganz gut nur Freitags wird's knapp wenn was dazwischen kommt da gilt es verstärkt zu kontrollieren :( . Wenn ich dazu komme bügel ich am Wochenende das neuste Update drauf.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Hier mal ein paar Fehler in Verbindung mit dem Ladeabbruch.Nach dem löschen sind alle weg.
Dateianhänge
2024-06-29-10-03-04-649.jpg
2024-06-29-10-04-01-152.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von MEroller »

Alle Gremlins erst mal vertrieben :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Genau, jetzt geht's weiter mit dem Update....die 106Gb sind geladen und mein Pro Book ist mit 2 TB und 40Gb Ram auch mehr als gut aufgerüstet nun gilt es Ruhe zu bewahren. 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste