CE 04 Erfahrungsberichte
- Faktotum
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:48
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 97273
- Tätigkeit: macht Spaß
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Bin heute ebenfalls im Regen gefahren und kann dir da zustimmen. Aber was mich noch viel mehr gefreut hat: Mit dem Serienmäßigen Heck bliebe meine Jacke hinten erstaunlich trocken. Genauso mit den Schuhen und Unterschenkel.
Erst hatte ich auch überlegt, inspiriert von deinem Umbau, etwas am Heck zu machen. Aber ich denke ich lasse das sein. Der Nässeschutz des Heckfenders ist echt toll.
Gruß Rainer
Erst hatte ich auch überlegt, inspiriert von deinem Umbau, etwas am Heck zu machen. Aber ich denke ich lasse das sein. Der Nässeschutz des Heckfenders ist echt toll.
Gruß Rainer
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS
- Kadett 1
- Beiträge: 2706
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Ich war von hinten auch nicht nasser als von vorne. Passt für mich so.
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Auch wenn offtopic
Danke für dein Avatarfoto
Aus diesem Blickwinkel und der Stellung der Maschine zur Kamera und mit Fahrer drauf, wirkt sie auf mich gar nicht mehr so ooo unansehlich...
Danke für dein Avatarfoto
Aus diesem Blickwinkel und der Stellung der Maschine zur Kamera und mit Fahrer drauf, wirkt sie auf mich gar nicht mehr so ooo unansehlich...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 142
- Registriert: So 3. Okt 2021, 15:28
- Roller: BMW CE 04 (A1)
- PLZ: 85737
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Ich hatte heute meinen Spaß mit der Reichweitenanzeige.
Auf der Autobahn gefahren, bei 25% Restreichweite ist die Schildkröte angegangen, dann 3 km weiter schon bei 20% und dann ist der SOC innerhalb von 10 Sekunden von 20% und 18km Restreichweite auf 0% gefallen.
Mitten auf der Autobahn. Bin dann 10 km auf dem Standstreifen mit 10 km/h und 0% Batteriezustand gerollt, mehr ging nicht mehr, es geht aber in Schrittgeschwindigkeit noch echt weit mit 0%.
Irgendwie hab ichs dann mit rollen und schieben nach Hause geschafft. Dort angesteckt an den Ladeziegel (230V) und innerhalb von 1 Sekunde wieder auf 6% SOC. Ich habe die gedrosselte A1 Variante, die Batterie sollte eigentlich ja jede Menge Puffer haben.
Auf der Autobahn gefahren, bei 25% Restreichweite ist die Schildkröte angegangen, dann 3 km weiter schon bei 20% und dann ist der SOC innerhalb von 10 Sekunden von 20% und 18km Restreichweite auf 0% gefallen.
Mitten auf der Autobahn. Bin dann 10 km auf dem Standstreifen mit 10 km/h und 0% Batteriezustand gerollt, mehr ging nicht mehr, es geht aber in Schrittgeschwindigkeit noch echt weit mit 0%.
Irgendwie hab ichs dann mit rollen und schieben nach Hause geschafft. Dort angesteckt an den Ladeziegel (230V) und innerhalb von 1 Sekunde wieder auf 6% SOC. Ich habe die gedrosselte A1 Variante, die Batterie sollte eigentlich ja jede Menge Puffer haben.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Unschön und bedenklich mMn…
- Kadett 1
- Beiträge: 2706
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Ich war schon auf 15% und 15km runter. Ab wann kommt besagtes Reptil normal bei ungedrosselten Gerät ? Wie schnell ist man dann noch ?
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Mein niedrigster Ladestand war bisher 17%. Keine Schildkröte. (15kW Version).
Die Schildkröte hatte ich bisher nur bei und nach der Warnmeldung im Display.
(damalige Laufleistung 2400km, 31° Außentemp., Akku 53%)
Die Schildkröte hatte ich bisher nur bei und nach der Warnmeldung im Display.
(damalige Laufleistung 2400km, 31° Außentemp., Akku 53%)
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 13:29
- Roller: CE 04
- PLZ: 692
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Bin schon ('großer Akku') bei 0% um's Dorf reptiliert bei 30 km/h max um ihn einmal leer zu kriegen, dann
auch bergauf und natürlich Vollstrom (würde sagen ab 1% erlaubt er noch 5% laut Display).
Unbeabsichtigt und auf der AB ist so eine Kalibrierungsfahrt wohl eher nix, da hätte ich auch die
Megakrise bekommen. Evtl. war das einmalig und die Elektronik hat es jetzt gelernt, wenn sie denn
schlau genug programmiert ist.
auch bergauf und natürlich Vollstrom (würde sagen ab 1% erlaubt er noch 5% laut Display).
Unbeabsichtigt und auf der AB ist so eine Kalibrierungsfahrt wohl eher nix, da hätte ich auch die
Megakrise bekommen. Evtl. war das einmalig und die Elektronik hat es jetzt gelernt, wenn sie denn
schlau genug programmiert ist.
- Kadett 1
- Beiträge: 2706
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Erfahrungsberichte
Nochmal aber etwas verständlicher bitte.
Also ab welchem Zeitpunkt % / km war die Schildkröte bzw. Kriechen ? Das die Leistung zurück gekommen wird unter 15 % habe ich so verstanden. 0% over und aus...?

Also ab welchem Zeitpunkt % / km war die Schildkröte bzw. Kriechen ? Das die Leistung zurück gekommen wird unter 15 % habe ich so verstanden. 0% over und aus...?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: chrisly, dexterslabor und 8 Gäste