Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Olli81BS
Beiträge: 258
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
Roller: BMW CE04 offen
PLZ: 38106
Wohnort: Braunschweig
Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Olli81BS »

Foxy87 hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 20:09

Edit: Gerade sehe ich, dass gemäss Kaufvertrag die Wandelung und Minderung wegbedungen wurde… muss ich mal paar Abklärungen machen :?
Ich kann mir kaum vorstellen dass das ganze vor Gericht Bestand hätte, ich gehe davon aus das du das ganze als Privatkäufer gekauft hast oder? Somit stellt sich ja der Händler laut Kaufvertrag deutlich schlechter als das BGB es vorgibt, Nach meinem Rechtsverständnis müsste in diesem Falle die salvatorische Klausel greifen. Das geht ja gar nicht!

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Foxy87 »

Perlator hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 12:54
Sorry, dass Du soviel Pech mit den Bremsen hast.
Auch wenn die Bremsanlage nicht den wertigsten Eindruck hinterlässt, habe ich bisher wenig zu kritisieren.
Bei der Hinterradbremse hatte ich ja auch ein nerviges Quitschgeräusch, das dann vom BMW Service beseitigt wurde.
In Deinem Fall sind es weder die Bremsbeläge noch die Bremsscheiben, sondern wie von mir zuerst vermutet die Bremszangen.
Ich gehe nachwievor davon aus, dass die Bremskolben in den Bremszangen nicht leichtgängig sind und nicht genug Spiel lassen.
Der BMW Service wird es schon richten :!:
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich bin da bei dir (der Mech übrigens auch). Er glaubt, dass sich beim Bremsen etwas ganz leicht verkantet und es nach dem Bremsen nicht mehr 100% zurück geht (oder so…). Am Mittwoch bring ich ihn wieder, mal schauen, ist dann Nachbesserungsversuch 3.
Zuletzt geändert von Foxy87 am Mo 6. Jun 2022, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Foxy87 »

Olli81BS hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 18:13
Foxy87 hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 20:09

Edit: Gerade sehe ich, dass gemäss Kaufvertrag die Wandelung und Minderung wegbedungen wurde… muss ich mal paar Abklärungen machen :?
Ich kann mir kaum vorstellen dass das ganze vor Gericht Bestand hätte, ich gehe davon aus das du das ganze als Privatkäufer gekauft hast oder? Somit stellt sich ja der Händler laut Kaufvertrag deutlich schlechter als das BGB es vorgibt, Nach meinem Rechtsverständnis müsste in diesem Falle die salvatorische Klausel greifen. Das geht ja gar nicht!
Naja, die salvatorische Klausel selbst ist im Kaufvertrag nicht drin, aber du bist da schon auf dem richtigen Dampfer. Die können das schon wegbedingen, allerdings haben sie ja ein Nachbesserungsrecht eingeräumt. D.h. sie müssen den Mangel beheben. Nun, wenn sie das nicht können, dann werde ich sie in Verzug setzen. Danach, sofern immer noch keine Behebung, Rückabwicklung des Vertrages. Gibt einen schönen Bundesgerichtsentscheid dazu.

Aber ich hoffe echt, das bleibt mir erspart. Einerseits wegen dem Aufwand (die werden das vermutlich nicht direkt so schlucken wollen), andererseits, weils zum CE 04 einfach keine Alternative gibt und ich den Roller ansonsten ja super fände…

Benutzeravatar
Olli81BS
Beiträge: 258
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
Roller: BMW CE04 offen
PLZ: 38106
Wohnort: Braunschweig
Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Olli81BS »

Foxy87 hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 18:37
Olli81BS hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 18:13
Foxy87 hat geschrieben:
Fr 3. Jun 2022, 20:09

Edit: Gerade sehe ich, dass gemäss Kaufvertrag die Wandelung und Minderung wegbedungen wurde… muss ich mal paar Abklärungen machen :?
Ich kann mir kaum vorstellen dass das ganze vor Gericht Bestand hätte, ich gehe davon aus das du das ganze als Privatkäufer gekauft hast oder? Somit stellt sich ja der Händler laut Kaufvertrag deutlich schlechter als das BGB es vorgibt, Nach meinem Rechtsverständnis müsste in diesem Falle die salvatorische Klausel greifen. Das geht ja gar nicht!
Naja, die salvatorische Klausel selbst ist im Kaufvertrag nicht drin, aber du bist da schon auf dem richtigen Dampfer.
Schon klar, ich beziehe mich darauf das das eine m.E. nach ungültige Klausel ist, da Du bei nicht erfolgreicher 3-maliger Nachbesserung ja gem. BGB die Wahl zwischen Minderung und Wandlung hast.

Ich habe eben mal bei mir in den seinerzeit per Mail zuegsandten Kaufvertrag geschaut, ich habe son Passus nicht drin. Es wird zwar auf die AGBs des Verkäufers verwiesen, diese lagen mir aber bei Kaufvertragsübersendung und auch danach zu keiner Zeit vor, so das ein etwaiger Passus dort mangels Übermittlung der AGBs eh keine Gültigkeit hätte.

Steht das bei Dir wirklich direkt im Kaufvertrag, oder auch in den AGBs des Verkäufers?

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Foxy87 »

Steht so im Kaufvertrag drin, beim Zusatz zur Gewährleistung, Punkt 6.
44B3F67D-4DEC-46CE-A61B-EDAB98BCB33E.jpeg

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Moin,

bedenkt bitte mal, daß das schweizerische Gegenstück des deutschen BGB etwas anders aussehen könnte!
So wie auf dem Bild Wandel auszuschliessen halte ich in D für unmöglich bei B2C Geschäften. In CH geht das vielleicht.

Gruß,
Norbert

Foxy87
Beiträge: 452
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Foxy87 »

Ist so, sollte aber wie gesagt auch bei uns kein Problem sein, gibt da einen (zwar alten, aber auf die vorliegende Situation sehr passenden) BGE.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Schon schlimm wie Freude (noch vor einigen Wochen) nun fast in Klage umschlagen kann.
Schade eigentlich, und das wegen ner quietschenden Bremse ?
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1482
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Unfasslich, wenn das Problem von Profis nicht zu lösen ist. Selbst als Laie hätte ich da noch Diagnosemöglichkeiten offen. Was machen die?
* ride electric *

Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Nuggy »

Zu meinem defekten Roller (Update durch Händler eingespielt) habe ich bislang auch keine Rückmeldung erhalten. Ich muss heute noch zur Arbeit fahren - ein ersatzfahrzeug konnte mir für b196 auch nicht angeboten werden……
Auf aktive Nachfrage gibt es kein Update. BMW München konnte das Problem bislang auch nicht beheben.
Eine Mobilitätsgarantie, die bei Premiummarken im Autobereich zum gängigen Standard zählt ist gibt es nicht.
Selten so einen schlechten Service erlebt.
Ist das bei Motorrädern / Rollern normal, handelt es sich hier nur um reine Spassfahrzeuge?

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste