Mängel und Problemlösungen CE 04

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 575
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Klemmender "Gas"griff (Gasdrehgriff Stromdrehgriff Fahrtregler)

Beitrag von Romiman »

Mein Gas-, also Stromdrehgriff klemmt mittlerweile etwas.
Klemmen nicht im Sinne von Schwergängigeit, sondern dass er quasi "hakt".
Die Drehung erfordert höhere Losbrechkraft, so dass er sich nicht mehr so fein regeln lässt.

Lenkergewicht ab ist ja kein Problem, aber weiter komme ich nicht mehr.
Der Griffgummi läst sich nicht abziehen und Schrauben zur Demontage der ganzen Einheit seh ich auch nicht.

Anyone 'ne Idee?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von MEroller »

Vielleicht braucht er etwas Schmierung? Krytox vielleicht?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Teflonspray hab ich mal mit einer Kanüle eingeträufelt bevor ich die Lenkerendspiegel montiert habe.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 575
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Gasgriff schmieren

Beitrag von Romiman »

Hab's raus.
Nach dem Lenkergewicht muss man die Schaltereinheit davor abbauen.
2 winzige Torxschrauben von unten, von denen die 2. erst zum Vorschein kommt, wenn man die Gehäusehälfte ohne die Schalter entfernt hat.
Dann erscheint oben auf dem Lenkerrohr eine nicht mehr ganz so winzige Torxschraube, die hält die ganze Einheit am Lenker fest.
Entfernt man sie, kann man die Drehgriffeinheit soweit wegziehen, dass man auch den vorderen Bereich der Gleitfläche etwas schmieren kann.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

36° und es wird noch heißer... :twisted:

Eben 41°C in der Sonne sind " Der Gerät" nicht gut bekommen. Mkl Leuchte ging an und auch nach mehrmaligem An/Aus nicht weg. Eine erfrischende Fahrt mit 38°C und ein kurzer Stopp danach war die Leuchte aus. Was es war werde ich vielleicht mal als Fehlermeldung angezeigt bekommen wenn der Tester mal dran hängt.

Morgen gibt's einen 2.Versuch, es soll morgen noch etwas lauschiger werden hier im Rheinhessischen Glutofen. :oops:

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Moonscape »

Wie war Dein Fahrstil ? Beschleunigungsorgien oder gesittet ?

Moonscape
Beiträge: 151
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Moonscape »

Ich fahre nach wie vor jeden Tag min. 30 KM und habe heute an Typ 2 sogar noch 40 Minuten geladen.

Hat ordentlich gepustet aber sonst schnurrt das Ding wie immer....

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Die Lampe ging im Stand an beim Hochfahren. Die Sonne hat wohl zu stark beschleunigt. Ich bin dann wie immer zügig gefahren es gab ja auch keine angezeigten Fehlerkasten wie sonst wenn was faul ist.

Wie gesagt Fahrtwind kühlt...38° :geek:

Ich lade jeden Tag aber immer nur 6A maximal.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 1. Jul 2025, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Der Fehler war noch gespeichert und konnte erfolgreich gelöscht werden mit der Torque App und dem berühmten 2€ Elm 327 Adapter von AliExpress...
Dateianhänge
IMG_20250701_182301950.jpg
IMG_20250701_182402850.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Heute 40°C What a ride... 30min . :twisted: Gut wenn man sich etwas Hitze Tolleranz antrainiert hat

Also heute blieb alles normal. War wohl gestern weil die Sterne ungünstig standen.

Im Nachgang habe ich aber eine Vermutung.

Ich wollte schnell weg und habe schon manövriert bevor alles hochgefahren war. Vor 3 Jahren gab es dafür einen schweren Elektrischen Fehler und die Kiste ist nicht mehr gefahren für eine Weile. Jetzt gab's nur eine Lampe die nach einiger Zeit/Starts wieder verschwunden ist. Von daher braucht man nicht, ist aber auch keine Vollkatastrophe wie damals.

Die Aktuelle Version ist daher immer noch die beste.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alpenostrand, Moonscape und 9 Gäste