Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Mal ne neue Meldung... reichen eigentlich 50 Fehlermeldung die unser Apparat hat ? Wer bietet mehr. ;)
Dateianhänge
IMG_20230924_103045.jpg

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Fehlermeldungen

Beitrag von Romiman »

Hatte bisher nach gut 8000km nur einmal die berüchtigte Schildkröte* und sonst nur immer mal "kein E-Call" und "Funkschlüssel außer Reichweite".

*Die war nach einem Neustart wieder weg und kam (ohne zwischenzeitlichen Werkstattaufenthalt oder gar Firmware-Update) bisher auch nicht wieder.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 12. Nov 2022, 19:12
Also mit meinem Notstromer geht mein Mopped nicht aufzuladen. Es kommt immer ein Fehler. Die Installation an einen Tiefenerder hab ich gemacht und auch noch wie es empfohlen wird eine Phase bzw. Null definiert mit anschluss an den Erder. Meine Heizung mit Elektronischen Pumpen und Steuerungen etc. funktionert einwandfrei. Schade...Ich hätte gerne zu testzwecken bzw. zur widerkehrenden standby prüfung den CE geladen so muss ich einen sinnlosen Heizlüfter laufen lassen. :roll:
Heute dann mal mit meinem China Ziegel versucht zu laden. Einstellung mit oder ohne Erdung Ergebniss geht nicht. :evil:

Der Elektronik des Rollers schmeckt dann wohl die Sinuswelle etc. nicht , pech gehabt nicht Endzeit fähig unser Gerät. ;)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Heute war wieder etwas Zeit in der Garage. Ich habe mal die 50%ige Funkschlüsselzelle getauscht. Nach ein paar Minuten auf Bereitschaft wieder die Fehlermeldung 50% keine Einschränkung bla Blub. Ich habe dann mal die alte Panasonic Zelle mit 3,03 V gemessen und die Nagelneue Varta mit 3,32V . Top Sache.

Naja Maul abwischen weiter. Die Quietsche Bremse benötigt ja alle 3tkm auch mal etwas Aufmerksamkeit. 1x ausbauen saubermachen Kolben komplett zurück drücken . Beläge einmal quer zur Schleifrichtung auf den Bandschleifer... wieder zusammen bauen und 15min und 2 Schwarze Hände später quieckt es nicht mehr wenigstens etwas...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Mich lässt das geziepe und gequietsche ja nicht los. Ich kann es einfach nicht leiden... :evil:

Demnächst wird hier ein Versuch gestartet. Eine relativ schwache Federklammer kann mm. hier endlich Abhilfe schaffen die Beläge müssen nur ganz minimal zurück gedrückt werden. Mir schwebt sowas wie hier vor. Der Federdraht ist nur in eine Bohrung in der Trägerplatte des Belags gesteckt. Ob das jetzt genau so wird muss man sehen aber das Prinzip sollte praktikabel sein. Eine Spiralfeder auf dem Führungsbolzen sollte auch schon gehen, natürlich auch hier mit Hirn auslegen nicht zu stark oder zu lang.
Dateianhänge
IMG-20231023-WA0000.jpg

K.H.
Beiträge: 176
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Hab ich schon vor einiger Zeit geschrieben:

Genau so läufts bei MTB-Bremsen... 'Kolbenrückholfeder'... :lol:

Beim MTB mag auch niemand schleifende Bremsen...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ja ist bekannt, hab ich hier an meiner Shimano auch... Man muss halt nur vorsichtig sein wie man sowas dimensioniert. Es darf auf keinen Fall so sein das die Kolben zu weit zurück gedrückt werden (eigentlich nur das die Beläge am Kolben bleiben) ansonsten geht der erste und 2. Griff ins leere und das kann unschön enden :!:

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Meist kommt das Quietschen von den Belägen, die sich mit den Nasen der Trägerplatte in der Führungsnut unten und oben verkeilen- die Feder macht schon Sinn- aber dafür müssen die Beläge auch frei gleiten können. Ich feile deshalb gerne mal 0,5mm von der Trägerplatte weg wenn ich beim Einbau merke, dass sie streng in die Führungsbleche gehen.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Die originalen BMW Beläge klappern sogar ohne das Spannblech, daran liegt es nicht. Es ist vermutlich eine ungünstige Paarung der Komponenten d.h Bremspumpe und Sattel bzw. deren Kolbendurchmesser. Man könnte jetzt anfangen die Teile durch andere mit andern Übersetzungen zu tauschen aber davon sehe ich erstmal ab. Simple lösungen wie so eine Feder gefallen mir besser und bereiten weniger Arbeit.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von E-Bik Andi »

Immer simple Lösungen ;) Wenn sie frei gleiten können, macht die Feder auch Sinn- aber oft liegt es halt an der von mir genannten Thematik. ;)
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Kadett 1 und 14 Gäste