das Thema ist ja bekannt. BMW ist (oder war) der Meinung, sie müssten die Akkukapazität begrenzen, um L3e-A1 (125er 11kW) einzuhalten. Wie das wohl zustande kam, haben wir in dem Hauptthread schon herausgearbeitet und BMW München hat mir den Irrtum mündlich auch schon indirekt eingestanden. Eine nachträgliche Änderung sei nicht geplant. Nicht unmöglich sondern nicht geplant.
Nun bin ich knapp 60km mit dem Gedrosselten gefahren, mit Highspeedeinlagen, immer volles Mett und vor allem fast immer beide Heizungen an, so 50:50 auf Stufe 1 oder 2. Das wird echt warm. Ohne die Heizungen hätte ich jetzt auch nicht schon 60km auf der Uhr

Er prognostiziert mir 96-98km Gesamtreichweite bei einem Verbrauch von 7,3-7,5 kWh/100km.
Den Verbrauch glaube ich sofort mit Heizung und der Fahrweise.
Das passt mit den angeblichen 6,2 kWh des Akkus so gar nicht. Bei den Bedingungen hätte ich jetzt 70-80km erwartet.
Es sind 7-9°C, das mag der Akku sowieso nicht und der ist noch neu, legt also noch ordentlich zu, bei meinem Silence waren das >15% mehr bei den ersten 10-20 Ladezyklen.
Ich bin jetzt fast überzeugt, daß BMW das doch noch klammheimlich geändert hat und den Akku zumindest nahe an die ungedrosselte Version freigegeben hat. Weil der Fehler/Irrtum so peinlich ist, halten sie einfach die Klappe.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wäre prima, wenn die ersten Fahrer hier mal wiedergeben, wie das so mit der Reichweite und dem Verbrauch aussieht. Unbedingt mit dem Fahrprofil, denn Geschwindigkeit ist der Stromfresser überhaupt. Wenn der Offene bei fast nur Landstrasse bei 90-100km/h und mit Heizung nur 100km schafft, ist das normal bis gut.
Gruß,
Norbert