Alarmanlage Equad v25 von Rolektro

Elektrisch und drei- oder vierrädrig: Kabinenroller, Rollstühle, Quads, Bobbycars etc.
Antworten
Butler1
Beiträge: 1
Registriert: Do 24. Okt 2024, 09:12
PLZ: 868
Kontaktdaten:

Alarmanlage Equad v25 von Rolektro

Beitrag von Butler1 »

Hallo
wo befindet sich die Alarmanlage beim Equad v25 von Rolektro
möchte die Anlage ausstecken.
M.F.G

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6416
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage Equad v25 von Rolektro

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,
das ist zwar der richtige Bereich, um so eine Frage zustellen, aber die überschaubare Anzahl der Besitzer ähnlicher Fahrzeuge hier, wird vermutlich nicht zu schneller Beantwortung mit exakten Angaben führen.
Normalerweise sind bei den Rollern die Alarmmodule direkt am Motor-Controller eingesteckt. Der wird hier wiederum hinten liegen. Auf dem Weg der Hochstromverkabelung von den Akkus üder den Controller zum Motor.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1832
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage Equad v25 von Rolektro

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Butler 1, der Controller sitzt tatsächlich ganz hinten. Vielleicht kommt man von unten heran, wenn man das Fahrzeug vorsichtig auf die Seite kippt. Ansonsten muss der Sitz ab, der Akku raus und dann die gesamte hintere Haube ab. Wenn man genau guckt, wo die Karosserieschrauben versteckt sind, ist es nicht allzu schwierig. Der Controller ist (von hinten gesehen) links unter dem Nummernschild. Ob der Alarm wirklich da ist, sollte man vorher erlauschen. Ich kann mich grade nicht erinnern. Wäre ja schade, wenn man alles abschraubt und am Ende ist sie hinter der vorderen Verkleidung. Nach dem Abziehen des Akkus unbedingt noch mal die Zündung einschalten, damit die Kondensatoren sich entleeren. Da ist noch erhebliche elektrische Energie drauf.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Elektrotrikes / Elektroquads / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste