Akku Selbstbau
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
- Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
- PLZ: 01127
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Akku Selbstbau
Jap das mit den 4,1 V hatte ich auch vor. Ich habe nur mit 4,2 V gerechten, da es ja quasi der schlechteste Fall wäre.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
- Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
- PLZ: 01127
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Akku Selbstbau
Gestern sind die 20 Platinen nach ca. 2 Wochen angekommen
. Die Qualität ist wirklich ok. lediglich die Beschriftung ist ein wenig grob, aber das sollte ja nicht stören. Preislich liegen die 20 Platinen, einseitig mit einem Layer (70 µm Cu) und 0,8 mm Stärke, bei rund 4 € inkl. Versand.

-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
- Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
- PLZ: 01127
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Akku Selbstbau
Ok nach langer Pause gibt es mal wieder ein Update.
Die neuen Platinen machen sich ganz gut und die Software ist soweit fertig. Balancing funktioniert, muss aber auf die endgültige Zellkapazität angepasst werden.
Die (Ent-)Ladeabschaltung funktioniert soweit einwandfrei, allerdings benötige ich noch ein passenden Schütz - jemand eine Idee?
Derzeit stelle ich mir einen kleinen Versuchsaufbau zusammen um das Gesamtsystem mit allen 14 Slaves zu testen. Pro Slave erstmal mit einer alten LiIon Zelle und letztendlich dann mit neuen Zellen, wenn alles funktioniert.
Die neuen Platinen machen sich ganz gut und die Software ist soweit fertig. Balancing funktioniert, muss aber auf die endgültige Zellkapazität angepasst werden.
Die (Ent-)Ladeabschaltung funktioniert soweit einwandfrei, allerdings benötige ich noch ein passenden Schütz - jemand eine Idee?
Derzeit stelle ich mir einen kleinen Versuchsaufbau zusammen um das Gesamtsystem mit allen 14 Slaves zu testen. Pro Slave erstmal mit einer alten LiIon Zelle und letztendlich dann mit neuen Zellen, wenn alles funktioniert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akku Selbstbau
Gigavac ist da wohl die beste Adresse. Aber einen Vertrieb dafür zu finden, der nicht den 2 bis 3-fachen Einkaufspreis dafür verlangt wird wohl schwieriger...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste