welche Bremsscheibe
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Meine Scheibe hat auch geruckelt.
Ich habe sie ausgebaut und im Geschirrspüler gereinigt.
Hat zwar bei Weibi Schnappatmung ausgelöst, aber das Ruckeln ist weg.
Ich habe sie ausgebaut und im Geschirrspüler gereinigt.
Hat zwar bei Weibi Schnappatmung ausgelöst, aber das Ruckeln ist weg.
- didithekid
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Hallo,
man kann sich natürlich alternativ auch Bremsenreiniger in der Sprühdose kaufen und mit sauberen Tuch die Bremsscheibe (im eingebauten Zustand) reinigen. Statt Tuch kann man natürlich auch Abreißblätter der Küchenrolle (unbemerkt aus der Küche herausgeschmuggelt) verwenden.
Den Abrieb von der Bremsscheibe regelmäßig zu entfernen, bevor ständiges Quietschen Rattermarken auf der Scheibe entstehen lässt, macht jedenfals Sinn.
Viele Grüße
Didi
man kann sich natürlich alternativ auch Bremsenreiniger in der Sprühdose kaufen und mit sauberen Tuch die Bremsscheibe (im eingebauten Zustand) reinigen. Statt Tuch kann man natürlich auch Abreißblätter der Küchenrolle (unbemerkt aus der Küche herausgeschmuggelt) verwenden.
Den Abrieb von der Bremsscheibe regelmäßig zu entfernen, bevor ständiges Quietschen Rattermarken auf der Scheibe entstehen lässt, macht jedenfals Sinn.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
So lange die Mindestdicke der Scheibe nicht unterschritten wird, kann man sie auch abdrehen.
In unserer Werkstatt macht man das nur mehr für LKW-Scheiben (und auch Trommeln).
Für PKW-Scheiben lohnt die Arbeitszeit nicht.
Für die Mindestdicke ist übrigens nicht die Gesamtdicke der Scheibe maßgeblich, sondern es ist von der Mitte aus zu messen. Dazu haben die meisten Scheiben außen am Rand eine umlaufende Rille, ähnlich wie eine 2 Cent Münze, die bei älteren Scheiben in dem Rost oft schwer zu sehen ist.
In unserer Werkstatt macht man das nur mehr für LKW-Scheiben (und auch Trommeln).
Für PKW-Scheiben lohnt die Arbeitszeit nicht.
Für die Mindestdicke ist übrigens nicht die Gesamtdicke der Scheibe maßgeblich, sondern es ist von der Mitte aus zu messen. Dazu haben die meisten Scheiben außen am Rand eine umlaufende Rille, ähnlich wie eine 2 Cent Münze, die bei älteren Scheiben in dem Rost oft schwer zu sehen ist.
Zuletzt geändert von Desert Eagle am Fr 20. Mai 2022, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Gedanken zu gelochten Bremsscheiben:
Die Löcher in meiner Bremsscheibe haben einen Durchmesser von 6.8 mm, und die Scheibe ist 3.7 mm dick.
Wenn ich nun meine verstaubten Mathe-Kenntnisse - Oberfläche Zylinder hernehme, komme ich auf eine Innenfläche (Kühlfläche) der Löcher von 6.8 x 3.7 x Pi = 79 mm2.
Dem gegenüber steht ein Verlust an Bremsfläche (die beiden nicht mehr vorhandenen Endflächen der Zylinder) von 3.4^2 x Pi x 2 = 72.6 mm2.
Man verliert praktisch die gleiche Bremsfläche, was man an Kühlfläche gewinnt.
In Anbetracht der F1-Geschwindigkeiten des UNU frage ich mich, ob die gelochten Bremsscheiben nicht eher nur Show sind, und ob ich nicht (sofern verfügbar) beim nächsten Tausch eine ungelochte Scheibe verwenden soll?
Die Löcher in meiner Bremsscheibe haben einen Durchmesser von 6.8 mm, und die Scheibe ist 3.7 mm dick.
Wenn ich nun meine verstaubten Mathe-Kenntnisse - Oberfläche Zylinder hernehme, komme ich auf eine Innenfläche (Kühlfläche) der Löcher von 6.8 x 3.7 x Pi = 79 mm2.
Dem gegenüber steht ein Verlust an Bremsfläche (die beiden nicht mehr vorhandenen Endflächen der Zylinder) von 3.4^2 x Pi x 2 = 72.6 mm2.
Man verliert praktisch die gleiche Bremsfläche, was man an Kühlfläche gewinnt.
In Anbetracht der F1-Geschwindigkeiten des UNU frage ich mich, ob die gelochten Bremsscheiben nicht eher nur Show sind, und ob ich nicht (sofern verfügbar) beim nächsten Tausch eine ungelochte Scheibe verwenden soll?
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Nein, ist nicht schwer.
Gepäckträger belasten, damit das Vorderrad frei kommt, Vorderachse abschrauben und rausziehen, Tachoantrieb aushängen und Vorderrad rausnehmen.
Bremsscheibe ist mit 3 Schrauben (6 mm Inbus) befestigt.
Wenn du auch den Bremssattel abnimmst, von der Gabel abschrauben, Hydraulikschlauch aber dranlassen.
Zwei Führungsbolzen für die Bremsbeläge abschrauben, dann fallen die Beläge samt der Feder schon raus.
Beim Zurückdrücken der Bremskolben oben auf den Behälter achten.
Zusammenbau umgekehrt.
Paßt die abgebildete Bremsscheibe?
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Ich nutze die gelochte Scheibe zum Anbringen eines Bremsscheibenschlosses!Desert Eagle hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 16:24ob die gelochten Bremsscheiben nicht eher nur Show sind, und ob ich nicht (sofern verfügbar) beim nächsten Tausch eine ungelochte Scheibe verwenden soll?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
- Roller: unu
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
@Deser Eagle, Danke. ja, Scheibe und Beläge haben gepasst.
Nachher muss man etwas fahren und bolzen nochmal festziehen, einer war locker, zum Glück nichts passierte)
Nachher muss man etwas fahren und bolzen nochmal festziehen, einer war locker, zum Glück nichts passierte)
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsscheibe
Danke!
Dann werde ich so eine Scheibe auch bestellen.
Dann werde ich so eine Scheibe auch bestellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste