Leistungsdaten des Motors

Antworten
Jimzu

Leistungsdaten des Motors

Beitrag von Jimzu »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von Patrick »

Hmm 🤔 direkt sagen kann ich sie dir nicht aber mit radumfang kannst du die Drehzahl herausfinden grob so 800 rum denke ich damit dann das Drehmoment berechnen ca 40nm aber nur theoretisch denke ich
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

eriderzero
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Dez 2017, 15:28
Roller: NIU M1 Pro
PLZ: 53332
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von eriderzero »

Eine Anfrage an UNU selbst hatte bei mir folgendes ergeben:

1kw 49 nm
2kw 64 nm
3kw 89 nm

(August 2017)

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von vsm »

Jimzu hat geschrieben:
Mo 21. Mai 2018, 14:31
[...]Ich konnte in den CoC-Papieren nur die Angabe 48V, 3000Watt finden. [...]
Schon das dürfte ja nur die halbe Wahrheit sein, weil unu (anders als BOSCH) nicht die Nenn- sondern die Spitzenleistung angibt. Unter welchen Umständen die aber überhaupt zum Tragen kommt, hängt wiederum nicht nur vom Motor sondern maßgeblich vom Controller und auch vom Akku ab (Ladestand, Zeitfenster, Temperaturen, ...).

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von Eule »

vsm hat geschrieben:
Di 22. Mai 2018, 11:37
weil unu (anders als BOSCH) nicht die Nenn- sondern die Spitzenleistung angibt.
...wobei es interessant wäre zu erfahren, wodurch diese Spitzenleistung limitiert wird. Ist es ein Temperatursensor im Motor und/oder im Controller oder ist es ein fest definierte Zeitkonstante (oder gar beides), die dem ungehemmten Vortrieb Einhalt gebietet?

Ich hatte mir mal ein Belastungsdiagramm eines 2kW-unu-Fahrers kopiert, weiß aber leider nicht mehr, von wem es war. Er hatte das Diagramm hier im Forum gepostet. Demnach sieht es nicht danach aus, dass der Max-Strom, der irgendwo zwischen 40 und 45 A liegt, schon nach kurzer Zeit herunter geregelt wird, auch wenn die Zeitachse im Diagramm nicht genau definiert ist. Auch gut zu erkennen sind die kurzen Rekuperationsspitzen und deren Maximalwerte. Die Nulllinie ist leider etwas nach oben verschoben:
Belastungsdiagramm.JPG
Zuletzt geändert von Eule am Di 22. Mai 2018, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von vsm »

Das Diagramm ist von winem, der einen 2kW-unu aus Vor-BOSCH-Zeiten fährt und an seinem Controller auch etwas "rumoptimiert" hat. Gab es zum alten Controller nicht auch irgendwo die Default-Werte hier im Forum? Wenn ich mich recht erinnere, gab es da zwei Max-Werte für den Strom mit einer Zeitkonstanten für den ersten.

Das ist natürlich alles nicht 1:1 auf das BOSCH-System anwendbar. Der 3-kW-Radnabenmotor von BOSCH hat auf jeden Fall eine angegebene Spitzenleistung von 5 kW (ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der, der im unu verbaut ist). BOSCH wirbt außerdem mit einem "Hitzeschutz" im Controller, der die Leistung bei Bedarf drosselt. An echte Spezifikationen kommt man bei BOSCH (ohne NDA) allerdings wohl auch nicht. :?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von MEroller »

Könnten wir uns wieder kurz auf die korrekten Einheitsbezeichnungen einigen?

Leistung => W bzw. kW, sowohl elektrisch als auch mechanisch
Drehmoment => Nm
Strom => A
Spannung => V

Nur dass wir jeweils vom selben reden ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Leistungsdaten des Motors

Beitrag von Eule »

MEroller hat geschrieben:
Di 22. Mai 2018, 12:47
die korrekten Einheitsbezeichnungen
danke für den Hinweis, ist korrigiert, Scheff! :mrgreen:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste