UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
So merkwürdig ist die Störung nicht.
Wie ich schon bei
viewtopic.php?p=261636#p261636
schrieb, kann durch statische Entladungen die Elektronik aller möglichen Geräte außer Takt gebracht werden.
Wie ich schon bei
viewtopic.php?p=261636#p261636
schrieb, kann durch statische Entladungen die Elektronik aller möglichen Geräte außer Takt gebracht werden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Interessant mit dem Massekabel.
Allerdings bezieht sich der B33 ja auf den herausnehmbaren Akku. In meinem Fall zeigt er den internen der nachweislich voll ist ja als komplett leere an.
Wenn ich mich recht erinnere hatte mein Unu an der Stelle nicht so ein Kabel befestigt aber habe auch nie groß darauf geachtet.
Das einzige merkwürdige Massekabel war dort wo die interne Batterie drin ist. Das war so lose mit Kabelbinder am Rahmen befestigt das garkein dauernder Kontakt da ist.
Bei mir ist auf jeden Fall seit 13 Tagen Komplettausfall.
Kommenden Dienstag holt die Werkstatt das Ding ab.
Allerdings bezieht sich der B33 ja auf den herausnehmbaren Akku. In meinem Fall zeigt er den internen der nachweislich voll ist ja als komplett leere an.
Wenn ich mich recht erinnere hatte mein Unu an der Stelle nicht so ein Kabel befestigt aber habe auch nie groß darauf geachtet.
Das einzige merkwürdige Massekabel war dort wo die interne Batterie drin ist. Das war so lose mit Kabelbinder am Rahmen befestigt das garkein dauernder Kontakt da ist.
Bei mir ist auf jeden Fall seit 13 Tagen Komplettausfall.
Kommenden Dienstag holt die Werkstatt das Ding ab.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 16:20
- PLZ: 07743
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ja, ich hatte mich auch gewundert, deswegen hatte ich das Bild auch noch mal an Unu geschickt. Anfangs ging gar nichts mehr. Später konnte konnte ich den Roller zumindest starten und dann hat er das angezeigt:
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
- Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
- PLZ: x
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Wer dieses Jahr auf der Intermot war, der wird gemerkt haben, dass man als Verbraucher wirklich nicht mehr auf UNU setzt.
Gut, viele von uns haben noch ein UNU-Gerät zuhause. Fahrt es, bis es kaputt ist, und dann kauft euch eine andere Marke.
Ich war von Anfang an sehr überzeugt von UNU, aber die Performance der letzten Jahre ist einfach nur noch grottig.
Ein Hoffnungsträger, der in wenigen Jahren in der Versenkung verschwunden sein wird.
Es gibt neue Hoffnungsträger.
UNU, machs gut. Du warst ein Pionier, hast dann aber reihenweise falsche Entscheidungen getroffen.
Gut, viele von uns haben noch ein UNU-Gerät zuhause. Fahrt es, bis es kaputt ist, und dann kauft euch eine andere Marke.
Ich war von Anfang an sehr überzeugt von UNU, aber die Performance der letzten Jahre ist einfach nur noch grottig.
Ein Hoffnungsträger, der in wenigen Jahren in der Versenkung verschwunden sein wird.
Es gibt neue Hoffnungsträger.
UNU, machs gut. Du warst ein Pionier, hast dann aber reihenweise falsche Entscheidungen getroffen.
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Die müssen es erstmal besser machen, woran ich zweifle. Verkaufen kann jeder, aber den ganzen Prozeß der größtenteils in China geschraubten Produkte muß man im Griff haben. Da zeigt sich schnell, wie gut der Importeur zwischen Hersteller und Händler steht und das in Europa auf die Reihe bekommt.
Aber all das sowie dein Beitrag ist hier im Thread Offtopic. Hier geht es um ein augenscheinliches Softwareproblem eines einzelnen Rollers.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ich habe hier auch schon von 167 Anrufen in Berlin gelesen, ohne das jemand ran geht. Meine 2 Oldtimer sind ohne Bus und SW, da kann man einfach Teile tauschen und gut ist.
Der Support von Nova reagiert auch Recht schnell und bietet Support per Mail und schickt auch Schaltpläne raus.
Der Support von Nova reagiert auch Recht schnell und bietet Support per Mail und schickt auch Schaltpläne raus.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Es haben ja diverse Kunden ständig irgendwelche Probleme mit ihren Unu's.
Selbst Nutzer die vor kurzem noch im „gibts auch unu Fahrer die gute Erfahrungen gemacht haben“ Thread beschweren sich jetzt hier nach nicht einmal 1000km das es doch Probleme gibt.
Ich finde das vollkommen inakzeptabel. Zum Glück ist das Ding nicht mein einziges Fortbewegungsmittel. Seit 3 Wochen steht mein Unu nun so rum und wird morgen auf unbestimmte Zeit zur Werkstatt gebracht. Teilweise ließt Man hier von 4-6 Monaten Werkstattaufenthalt weil Ersatzteile nicht ankommen.
Ich fahre im Sommer bei gutem Wetter ein Motorrad. Die gilt unter Motorrad Kennern als relativ störungsanfällig und unzuverlässig im Vergleich zu anderen Motorrädern.
Damit ist dann gemeint das 3-4 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte innerhalb von 30.000km auftreten.
Bei Unu tritt diese Bilanz gefühlt im ersten Jahr und nach 1000km auf. Ein Absolut inakzeptabler wert.
Und wenn man sich dann mittlerweile diese 4300€ auf deren Website anschaut. Für das 2 fache bekommt man ein Nagelneues Top Motorrad das schneller als ein Ferrari ist und für das 6 fache einen Jahreswagen von Mercedes BMW oder Audi welcher nicht von oben bis unten aus Plastik besteht und innerhalb von 1000 km mehr in der Werkstatt als auf der Straße ist.
Selbst Nutzer die vor kurzem noch im „gibts auch unu Fahrer die gute Erfahrungen gemacht haben“ Thread beschweren sich jetzt hier nach nicht einmal 1000km das es doch Probleme gibt.
Ich finde das vollkommen inakzeptabel. Zum Glück ist das Ding nicht mein einziges Fortbewegungsmittel. Seit 3 Wochen steht mein Unu nun so rum und wird morgen auf unbestimmte Zeit zur Werkstatt gebracht. Teilweise ließt Man hier von 4-6 Monaten Werkstattaufenthalt weil Ersatzteile nicht ankommen.
Ich fahre im Sommer bei gutem Wetter ein Motorrad. Die gilt unter Motorrad Kennern als relativ störungsanfällig und unzuverlässig im Vergleich zu anderen Motorrädern.
Damit ist dann gemeint das 3-4 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte innerhalb von 30.000km auftreten.
Bei Unu tritt diese Bilanz gefühlt im ersten Jahr und nach 1000km auf. Ein Absolut inakzeptabler wert.
Und wenn man sich dann mittlerweile diese 4300€ auf deren Website anschaut. Für das 2 fache bekommt man ein Nagelneues Top Motorrad das schneller als ein Ferrari ist und für das 6 fache einen Jahreswagen von Mercedes BMW oder Audi welcher nicht von oben bis unten aus Plastik besteht und innerhalb von 1000 km mehr in der Werkstatt als auf der Straße ist.
Zuletzt geändert von Unu2.0 am Di 13. Feb 2024, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 16:20
- PLZ: 07743
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ich habe den gleichen Fehler heute wieder bekommen. Der Roller startet zwar, aber zeigt wieder die gleiche Meldung wie auf dem Bild in meinen anderen Beitrag an.
Habe Unu angerufen und die haben eine Abholung und Transport in die nächste Werkstatt veranlasst.
Habe Unu angerufen und die haben eine Abholung und Transport in die nächste Werkstatt veranlasst.
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Mein Unu hat jetzt 6200km weg und war außer zu den planmäßigen Durchsichten nie in der Werkstatt. Ein absolut akzeptabler Wert.

Als ich letztens bei Unu wegen einem Ersatzteil anrief, war nach ca. 30 Sekunden jemand am anderen Ende und konnte mir Preis und Bestand/Lieferfähigkeit bestätigen.
Daher finde ich so ein anhaltloses Bashing wegen einem persönlichem Problem und darausfolgernd ein unnötige Verallgemeinerung auf alle Roller und die Marke im Allgemeinen einfach falsch!
PS: Ja, neue User glauben so ein Forum wäre der Abladeplatz für den persönlichen Frust. Dafür hat die neumodische Welt Facebook, Youtube, Insta und das ganze Gedöns erfunden. Da reicht es den Daumen in irgendeine Richtung zu recken oder mit eine Shorty dümmlich in eine Kamera zu grinsen und das aller Welt vorzuhalten.
Ein Forum soll aber Hilfe und Austausch bieten - das nennt man Dialog. Keine Monologe über die eigene persönliche Situation.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 19. Nov 2021, 10:41
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Fährst du den Classic oder den 2.0?Thunder115 hat geschrieben: ↑Mo 10. Okt 2022, 18:08Mein Unu hat jetzt 6200km weg und war außer zu den planmäßigen Durchsichten nie in der Werkstatt. Ein absolut akzeptabler Wert.![]()
Als ich letztens bei Unu wegen einem Ersatzteil anrief, war nach ca. 30 Sekunden jemand am anderen Ende und konnte mir Preis und Bestand/Lieferfähigkeit bestätigen.
Ich habe 2.300km bei dem 2.0 auffem Tacho und bislang wurde "nur" 2x das Lenkkopflager nachgezogen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste