UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichweite
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Man dreht erst die Überwurfmutter vom Stecker ab. Dann das blaue Teil festhalten und das Sechkantgehäuse abdrehen.
Hierbei aufpassen, dass man nicht das Kabel mitdreht.
Grüße,
Matthias
Hierbei aufpassen, dass man nicht das Kabel mitdreht.
Grüße,
Matthias
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Danke Dir! Jetzt klapps
. (ich melde mich noch einmal, wenn ich alle Teile beisammen habe)

Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Achtung! Die Messgeräte können leicht verpönt angeschlossen werden!!! Mein Fehler: Last im falsche Pfad angeschlossen, ZAAAAP und tot war das Messgerät.
Die Last( Load) muss auf die richtige Seite des Akkus. Ich hätte besser mal die Anleitung gelesen. Blöd nur das ich keine dazu hatte...in Zukunft nichts mehr one Sicherung...
Die Last( Load) muss auf die richtige Seite des Akkus. Ich hätte besser mal die Anleitung gelesen. Blöd nur das ich keine dazu hatte...in Zukunft nichts mehr one Sicherung...
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Ich habe einen Leistungsmesser verwendet. Einfach falsch angeschlossen. So blöde. Ich habe da die falsche Idee vom Aufbau gehabt anstatt das Teil einfach stur anzuschließen.
Das Ding hat vier klemmen, DC+- und Last +-. Einfach Ladegerät an DC anschließen und Akku an Last.
Ich hab das natürlich wie ein Messgerät benutzt und Last war für mich ein Shunt Pfad. Also schön Leitung aufgetrennt und aufgelegt. Damit habe ich aber plus und minus über die Elektronik kurzgeschlossen.
Das Ding hat vier klemmen, DC+- und Last +-. Einfach Ladegerät an DC anschließen und Akku an Last.
Ich hab das natürlich wie ein Messgerät benutzt und Last war für mich ein Shunt Pfad. Also schön Leitung aufgetrennt und aufgelegt. Damit habe ich aber plus und minus über die Elektronik kurzgeschlossen.
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Da du das Messgerät ans Ladekabel angeschlossen hast, ist dann aber der Wirkungsgrad des Netzteils nicht berücksichtigt. Ein sogar genaueres Ergebnis kann man doch ganz einfach mit einem Strommessgerät an der Steckdose erzielenAndias hat geschrieben: In den Akku wurden 1231 Wh geladen.
[...]
In Durchschnitt verbrauche ich somit knapp 3kWh / 100km. Bei meinem Stromtarif sind das etwa 75 Cent.

- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
So, alle Teile bekommen und zusammengebaut - klappt wunderbar. Zum Akku habe ich jetzt auch Ladespannung (&Ladeendspannung), Ladestrom, Leistung und kumulativ die Energie im Auge. Bin gespannt, wie sich der Innenwiderstand der Zellen über die Jahre entwickelt. Danke Andias & monkeystadorelektronaut hat geschrieben:...(ich melde mich noch einmal, wenn ich alle Teile beisammen habe)...
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18738
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Saubere Lösung, wunderbar anzusehen und äußerst informativ zugleich - ohne Grantieleistungen zu gefährden 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Andias
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
- Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
- PLZ: 22455
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Das sieht wirklich sehr sauber aus! Alle Achtung.
Ich habe das glaube ich in dem gleichen Gehäuse.
Mir ist es nicht gelungen diese Stecker und Einbaubuchse zu beschaffen.
Da habe ich wohl nicht lange genug gegoogelt.
Aber auch meine Lösung ist wieder rückbaubar, wenns denn sein muss.
Übrigens schade, dass nach Erreichen der 9999Wh nur noch 10kW,11kW,12kW angezeigt werden, ohne Nachkommawerte.
Bin jetzt bei 630km und 18kW.
Grüße,
Matthias
Ich habe das glaube ich in dem gleichen Gehäuse.
Mir ist es nicht gelungen diese Stecker und Einbaubuchse zu beschaffen.
Da habe ich wohl nicht lange genug gegoogelt.
Aber auch meine Lösung ist wieder rückbaubar, wenns denn sein muss.
Übrigens schade, dass nach Erreichen der 9999Wh nur noch 10kW,11kW,12kW angezeigt werden, ohne Nachkommawerte.
Bin jetzt bei 630km und 18kW.
Grüße,
Matthias
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Ich habe bisher auch nicht geschafft, herauszufinden, wo man diese blöden Stecker bekommen kann.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Direkt bei unu anfragen?anpan hat geschrieben:Ich habe bisher auch nicht geschafft, herauszufinden, wo man diese blöden Stecker bekommen kann.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste