UNU Besteller der ersten Serie

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von herby87 »

Das ist gut, denn so können die Händler auch Fragen zu Modellen beantworten, die sie nicht vorrätig haben. Noch besser wäre es allerdings, wenn auch die Kunden die Bedienungsanleitungen herunterladen könnten. Mir fällt auch nach längerem Nachdenken kein Grund ein, der dagegen spräche.
Mir fällt auch kein Grund ein, der dagegen spräche.
Auch das Trinity-Team ist hier präsent.
Stimmt, aber ich meinte die großen Hersteller wie BMW usw.
Es geht ja nicht nur um Probleme, sondern auch um allgemeine Fragen zur Technik, die sich die Kunden teilweise schon stellen, bevor sie überhaupt einen Roller kaufen.
Aber diese Fragen werden auf den Internetseiten der Hersteller beantwortet (so wie Du Dir das von unu wünschst) oder bei den Vertragshändlern
Ich entstamme ebenfalls einer anderen Generation, wäre aber trotzdem offen für eine Online-Bestellung. Das allerdings nur dann, wenn ich alles, was ich vor einem Kauf wissen möchte, sehr schnell und unkompliziert in Erfahrung bringen kann. Bei Unu ist das derzeit nicht möglich. Auch die Links zur Bedienungsanleitung und zu den FAQ auf der Support-Seite des Unu-Webauftritts laufen derzeit noch ins Leere. Sowas hätte ich abgestellt, bevor der Webauftritt online gegangen wäre und die ersten Bestellungen angenommen werden, nicht erst Wochen oder gar Monate danach.
Ich bestelle auch online, aber es gibt Dinge, die muss ich vorher anfassen, ausprobieren, erfahren (wie z. B. Kleidung) und wenn es Dinge sind, die im weiteren Verlauf Service benötigen wie Fahrzeuge, dann kaufe ich lieber beim Händler. Oder mal von der anderen Seite gesehen (also vom Händler), ich fühle mich einem Kunden, der bei mir gekauft hat emotional mehr verpflichtet (außer sie benehmen sich wie Idioten).
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

So, ich hab dann direkt mal ne Frage an diejenigen im Forum, die Ahnung haben: Heute ist mir ein seltsames quietschen am Vorderrad aufgefallen und ich hab mir das mal näher angesehen. Irgendwie wirkt das alles etwas "schmierig". Nun weiß ich nicht, ob da einfach großzügig geschmiert wurde oder ob das Fett irgendwo her kommt, wo es eigentlich nicht rauskommen sollte. Irgendwie kommt mir das komisch vor, denn das Vorderrad ist auch etwas schwergängiger als das Hinterrad. Weiß jemand Rat? Roller besser stehen lassen und Unu anrufen oder noch alles in Ordnung?
Hier ein paar Bilder (verlinkt, weil die etwas größer sind):

http://yaru.eu/s/unu/1.jpg
http://yaru.eu/s/unu/2.jpg
http://yaru.eu/s/unu/3.jpg
http://yaru.eu/s/unu/4.jpg
http://yaru.eu/s/unu/6.jpg

Irgendjemand wollte doch letztens das Ventil am Hinterrad sehen, oder?
http://yaru.eu/s/unu/5.jpg
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von dirk74 »

Danke für das Bild vom Ventil - das wollte ich sehen. Glück gehabt, da kommt man gut ran.
Das andere Bild 3 zeigt die Tachoschnecke, die offenbar gut gefettet ist (auch Glück gehabt). Das Fett sollte sich aber nicht am ganzen Rad verteilen. Prüfe mal, ob etwas an die Bremsscheibe gekommen ist.
Sonst reklamieren, bzw. bei der Erstinspektion angeben.
Zur Sicherheit mal checken, ob die Achsmutter nicht locker ist.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von dirk74 am Mo 25. Aug 2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Elias

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Elias »

anpan hat geschrieben:So, ich hab dann direkt mal ne Frage an diejenigen im Forum, die Ahnung haben: Heute ist mir ein seltsames quietschen am Vorderrad aufgefallen und ich hab mir das mal näher angesehen. Irgendwie wirkt das alles etwas "schmierig". Nun weiß ich nicht, ob da einfach großzügig geschmiert wurde oder ob das Fett irgendwo her kommt, wo es eigentlich nicht rauskommen sollte. Irgendwie kommt mir das komisch vor, denn das Vorderrad ist auch etwas schwergängiger als das Hinterrad. Weiß jemand Rat? Roller besser stehen lassen und Unu anrufen oder noch alles in Ordnung?
Hier ein paar Bilder (verlinkt, weil die etwas größer sind):

http://yaru.eu/s/unu/1.jpg
http://yaru.eu/s/unu/2.jpg
http://yaru.eu/s/unu/3.jpg
http://yaru.eu/s/unu/4.jpg
http://yaru.eu/s/unu/6.jpg

Irgendjemand wollte doch letztens das Ventil am Hinterrad sehen, oder?
http://yaru.eu/s/unu/5.jpg
Hey anpan,

Du kannst dich mit solchen Fragen auch gerne immer an unseren Support (support@unumotors.com bzw Tel: +49 (0) 221 999 804 31) wenden - wir helfen dir schnell und gerne.

Viele Grüße,
Elias

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Ich hätte ja angerufen, aber laut eurer Website seid ihr von 9 - 18 Uhr erreichbar. Per Mail liegen die Wartezeiten derzeit wieder zwischen 2 und 4 Tagen. Da ich aber morgen früh wieder mit dem Roller fahren muss, habe ich zunächst hier im Forum gefragt, ob das noch koscher ist. Nichts für ungut, aber schnell seid ihr momentan nicht. Die Frage wann und wo die Inspektion stattfinden soll habe ich vor 7 Tagen gestellt. "Wann" weiß ich nun (im Prinzip gestern). "Wo" noch nicht. Das mag vielleicht daran liegen, dass ihr momentan viele Anfragen habt, aber es ist halt so.

Ich schubs das aber auch noch mal per Mail zu euch, da ich momentan eh noch ein Ticket offen habe (Werkstatt für die erste Inspektion). Da habe ich sowieso noch ne Frage.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von dirk74 »

Reib mal mit einem Papiertuch über beide Seiten der Bremsscheibe, ob es schmierig ist. Das Tuch für jede Seite wechseln.
Und die Achsmutter prüfen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Also lose war da nix. Die Tücher sehen so aus: http://yaru.eu/s/unu/dreck.jpg

Linkes Tuch ist von der Innen-, das Rechte von der Außenseite der Bremsscheibe.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Die einzige "Beschwerde" war in meinem vorletztem Post die Anmerkung, dass der Support mometan wieder etwas langsamer geworden ist. Das andere war die Nachfrage, ob das so in Ordnung ist mit den Schmierstoffen. Nach den Tüchern hat dirk (vermutlich einfach Sicherheitshalber) gefragt. Dass das durch normalen Betrieb zu erwartender Dreck ist (siehe Name des Bildes) ist sogar mir klar.
Ich habe mehrfach gesagt, dass ich keine Ahnung von Fahrzeugtechnik habe. Deshalb habe ich für vieles wenig Verständnis oder bin unsicher. Wenn du das nicht verstehen kannst oder willst, lass mich doch einfach in Frieden. Ich bin dankbar für jede Hilfe, natürlich auch von dir (siehe Thread wegen dem Magnetrührer), aber deine blöden Seitenhiebe gehen mir echt auf den Sack.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von dirk74 »

Ja, wie Alf bemerkt hat, das sieht nicht nach Fett auf den Tüchern aus. Das ist ok. Prüf noch die Achsmutter (nicht feste ziehen!), sonst fällt mir nix mehr ein.
Bei meiner Tachoschnecke ist auch ein kleiner Spalt, aus dem etwas Fett austreten kann. Nichts dramatisches.
Auf keinen Fall den Roller mit einem Hochdruckreiniger saubermachen. Lieber Tücher nehmen und darauf achten, dass nichts an die Bremsscheibe kommt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Elias

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von Elias »

2Alf20658 hat geschrieben:@anpan. :evil:
Erstmal ist auf Deinen Bildern eine vorbildhaft geschmierte Tachoschnecke zu sehen, und dann in Deinen Bildern von einer normal genutzten Bremsscheibe " Schmutzabrieb " von der Strasse und auch Abrieb einer Bremsscheibe!

Meinste nicht das Deine Beschwerden etwas lächerlich wirken?
Also auf solche Kunden kann man gerne verzichten.... :twisted:
Du hattest ja länger Zeit Dich hier mit der Materie zu beschäftigen.
Wir möchten auf keinen unserer Kunden verzichten (vor allem nicht auf die Pioniere) - ich denke, jeder hat ein gutes Recht, Fragen zu seinem unu zu äußern und es ist unsere Aufgabe, diesen Fragen nachzukommen. Unser Team wächst gerade mit der Nachfrage, wie ihr vermutlich auch merkt, und es kommt noch zu Antwortdauern >24h. Wir arbeiten aber daran, das weiter zu optimieren - perfekter Support ist eines unserer Leitprinzipien!

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste