UNU Logbuch
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19039
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Und eine M+S Kennzeichnung ist auch nicht vorgeschrieben bei Zweiradreifen im Winterbetrieb, ein gröberes Profil mit mehr Negativanteil als bei "Sommerreifen" genügt der Winterreifenverordnung, idealerweise in Kombination mit einer etwas weicheren Gummimischung. Das M+S steht in Klammern in der Verordnung, als Beispiel. Ich fahre seit Jahren hinten einen Heidenau K62 ohne und vorn einen mit M+S Kennzeichnung, Jahrein-Jahraus. Mit ausreichend Haftung in allen Lebenslagen außer Eis.
Mensch Leute, wir sind hier doch nicht auf der Rennstrecke auf der Jagd nach der letzten zehntel-Sekunde, wir wollen brauchbare Reifen für einen vernünftigen Ganzjahresbetrieb. Und da muss man dann halt Abstriche machen - die Heidenau Allwetterreifen sind ein bisschen grobschlächtig, werden in großer Hitze etwas weicher und indifferenter, verursachen ggf. ein verändertes Lenkverhalten. Aber sie bieten sehr gute bis gute Haftung in fast allen Wetterlagen und Außentemperaturen. Das wird auch bei einem Conti Move 365 nicht viel anders sein.
Aber alle Semi-Slicks dieser Welt sind zwar auf trockener Straße super, aber auf nasser schlicht nix. Und manche sogar garnix.
Mensch Leute, wir sind hier doch nicht auf der Rennstrecke auf der Jagd nach der letzten zehntel-Sekunde, wir wollen brauchbare Reifen für einen vernünftigen Ganzjahresbetrieb. Und da muss man dann halt Abstriche machen - die Heidenau Allwetterreifen sind ein bisschen grobschlächtig, werden in großer Hitze etwas weicher und indifferenter, verursachen ggf. ein verändertes Lenkverhalten. Aber sie bieten sehr gute bis gute Haftung in fast allen Wetterlagen und Außentemperaturen. Das wird auch bei einem Conti Move 365 nicht viel anders sein.
Aber alle Semi-Slicks dieser Welt sind zwar auf trockener Straße super, aber auf nasser schlicht nix. Und manche sogar garnix.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
MEroller hat geschrieben:Wow, eine STOP-Mutter für die Motorwelleherby87 hat geschrieben:
Das ist keine Stopp-Mutter, sondern eine Mutter plus Konter-Mutter, die aus dieser Perspektive nur wie eine Stopp-Mutter aussehen
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Bezüglich der Montagepaste, sie kann gegen einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro portionsweise von mir bezogen werden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
- Roller: Unu
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
@xinoip:
mal ein grosses Dankeschön für die vielen guten Bauanleitungen!!!
mal ein grosses Dankeschön für die vielen guten Bauanleitungen!!!
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
... wenn ich helfen kann, gerne ! 

Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Interessant wär zu wissen, wie diese verarbeitet wird.herby87 hat geschrieben:Bezüglich der Montagepaste, ...
Die Paste ist doch dazu da, um den Reifen an der Felge "abzudichten", also falls da winzige Undichtigkeiten sein könnten, vereinfacht gesagt : eine Art "Kleber" ?! Habe ich das richtig in Erinnerung ?
Wenn ja, wie verhält es sich dann mit der Paste, die sozusagen als Gleitmittel dient, damit der Reifen bei der Montage besser auf die Felge "flutscht" ?
Beißen sich denn dann nicht beide Pasten zusammen, oder muss vor dem Auftragen die "Gleitpaste" wieder entfernt werden ?
Oder bin ich jetzt auf dem total falschem Weg ?!

Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Die unendliche Geschichte geht weiter: Ersatzteile waren nun alle da und sollten eingebaut werden. Blöderweise sind die Schrauben der Bremsscheiben so ranzig, dass die den Ausbau nicht überleben. Sind natürlich irgendwelche Spezialschrauben, damit sich das auch lohnt. Heißt für mich: Selbst wenn Unu diese Schrauben da hat und gleich losschickt, kann das frühstens Mittwoch fertig werden.
Hurra! Damit sind wir dann bei 6 Wochen Ausfall! Ich kack hier bald echt ins Essen.
Hurra! Damit sind wir dann bei 6 Wochen Ausfall! Ich kack hier bald echt ins Essen.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Laut Stahlgruber hat diese Montagepaste alle Eigenschafzen der üblichen Montagepasten, nur dass halt zusätzlich eine Abdichtung zwischen Wulst und Felge stattfindet, wie das genau funktioniert weiß ich nicht. Was ich aber aus Erfahrung sagen kann, dass sich die Reifen wieder einwandfrei demontieren lassen. Ich denke also, dass hier kein Kleber verwendet wird. Es wäre auch Blödsinn, stell Dir vor Du demontierst den Reifen und es bleiben Rückstände vom Kleber oder gar vom Reifen auf der Felge, dann ist aufwändige Nacharbeit erforderlich.xinoip hat geschrieben:Interessant wär zu wissen, wie diese verarbeitet wird.herby87 hat geschrieben:Bezüglich der Montagepaste, ...
Die Paste ist doch dazu da, um den Reifen an der Felge "abzudichten", also falls da winzige Undichtigkeiten sein könnten, vereinfacht gesagt : eine Art "Kleber" ?! Habe ich das richtig in Erinnerung ?
Wenn ja, wie verhält es sich dann mit der Paste, die sozusagen als Gleitmittel dient, damit der Reifen bei der Montage besser auf die Felge "flutscht" ?
Beißen sich denn dann nicht beide Pasten zusammen, oder muss vor dem Auftragen die "Gleitpaste" wieder entfernt werden ?
Oder bin ich jetzt auf dem total falschem Weg ?!
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Inwiefern sind diese Schrauben ranzig? Der Roller ist doch neu, so dass eigentlich so gut wie keine Korrosion vorhanden sein kann. Vielleicht kannst Du ein Foto machen.anpan hat geschrieben:Die unendliche Geschichte geht weiter: Ersatzteile waren nun alle da und sollten eingebaut werden. Blöderweise sind die Schrauben der Bremsscheiben so ranzig, dass die den Ausbau nicht überleben. Sind natürlich irgendwelche Spezialschrauben, damit sich das auch lohnt. Heißt für mich: Selbst wenn Unu diese Schrauben da hat und gleich losschickt, kann das frühstens Mittwoch fertig werden.
Hurra! Damit sind wir dann bei 6 Wochen Ausfall! Ich kack hier bald echt ins Essen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19039
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU Logbuch
Stimmt, wenn man das Bild vergrößert wird es glockenklar. Schade, ich hatte mich schon gefreut, dass da endlich mal jemand mitgedacht hat...herby87 hat geschrieben:Das ist keine Stopp-Mutter, sondern eine Mutter plus Konter-Mutter, die aus dieser Perspektive nur wie eine Stopp-Mutter aussehen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste