Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Peter51 »

Und das Vorhängeschloß nicht vergessen, um den Akku an die Waschmaschine zu ketten ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Muß wohl nicht, das Anketten im Waschkeller.

Gerade eben kam der Tragegurt und der funktioniert ganz gut.
Zwar hängt der Akku schwer am Hals, aber die Hände sind dann auch mal eben frei zum Aufschliessen einer Tür.
Ich denke, das hilft schon mal weiter; ein Polster für den Hals baue ich mir noch dazu.

Ansonsten bin ich in den letzten drei Tagen weitere 35,1 Km gefahren, alleine und bei wesentlich weniger Wind und auch eine vergleichbare Strecke wie Ostermontag.
Ergebnis: 1,429 kW/h ab Steckdose = 40,71 wH / Kilometer.

Der Unterschied zur Situation zu zweit bei heftigem Wind (48,43 wH /KM) am Ostermontag ist damit gar nicht mal so groß.

Ansonsten gewöhnen wir uns beide (der Roller und ich) gerade aneinander :)
Dateianhänge
Tragegurt ausprobiert.jpg
Rollerakku 40 Ah Volladung nach Zweitfahrt 35,1 KM 1,429 kWh 31.3.2016.jpg

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Ich war nun zu faul zum Gurtpolsterbauen.

Dieses (als Paar für die Schulter und den Griff des Akkus) habe ich mir bestellt:

http://www.amazon.de/dp/B00EMBQWNM/ref= ... 41_TE_item

Kommt gut ins Wochenende,
Schöne Grüße von

Georg

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Peter51 »

Aus deiner Steckdose sind kWh (Arbeit, Verbrauch) entnommen worden. Dein Roller hat einen 3kW (Leistung) Motor. Ein Verbrauch von 40...50Wh/km ist völlig normal. Bitte immer die richtigen Einheiten verwenden und Allzeit gute Fahrt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

@Peter51
wg. den Einheiten: wie hätte es besser ausgesehen?

Ansonsten, es ist großartig, mit diesem Roller fast lautlos unterwegs sein zu können.
Ich selbst höre das Reifenabrollgeräusch und ein leises Surren vom Motor, wenn ich selbst fahre.

Einen anderen Menschen habe ich heute in einer ruhigen Straße an mir vorbei Probe fahren lassen und habe nur das Reifengeräusch (sehr dezent) gehört.
Sowas von leise :)

Der andere Mensch ist eigentlich ein "Verbrennertyp", der sich beruflich um Harleys kümmert.
Das (der Uranus) hat ihm aber auch gut gefallen ;)

Umso heftiger fielen mir heute die Stinker mal wieder auf
und die üblen Raser.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von Peter51 »

Km = nicht gut. Besser km
kW/h = nicht gut. Besser kWh
wH = nicht gut. Besser Wh
wH/KM = nicht gut. Besser Wh/km
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Ok, das sollte ich hinkriegen: Wh/km und kWh.
Aber es tut schon weh, geliebte Schreibweisen aufgeben zu sollen.

Gibt es Uranus-FahrerInnen in Hamburg und Umgebung?
Wenn und falls ja: vielleicht habt ihr Lust und Zeit auf ein Treffen und eine gemeinsame Ausfahrt?
Solange der Akku reicht ...

Die kommenden Tage sollen richtig schön werden:
http://www.wetter.de/deutschland/wetter ... gnose.html

Schöne Grüße,
Georg

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Moinmoin,

nun habe ich den Roller 7 Tage und bin 103 km gefahren (dazu noch mal etwa 100 km mit meinem S-Pedelec, aber das nur nebenbei).
55 km zu zweit, 48 allein.

Verbraucht ab Steckdose habe ich dafür 4,485 kWh, was mit dem Langsamlader und drei Nachladungen 10 Stunden und 9 Minuten gedauert hat.
Das wären dann im Durchschnitt 43,54 Wh/km, wobei wir heute zu zweit mit 42 Wh/km recht sparsam unterwegs waren :mrgreen:

Bei meinem Ökostromtarif ("Kiezstrom" von Lichtblick) sind das dann 1,13 € / 100km.

Kommt gut in den Frühling,
Georg

Benutzeravatar
geoscho
Beiträge: 96
Registriert: Sa 5. Mär 2016, 20:06
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L Akku L3
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Uranus ab 28.3.2016 in Hamburg

Beitrag von geoscho »

Nun ist er da, der L3-Akku (60V x 50Ah = 3 kW).
Sehr gespannt war ich auf das Gewicht: es liegt real bei 23,9 KG. Da hatte ich mich innerlich schon (s.o.) auf mehr eingestellt.

Mit meinem gebastelten Gurt kann ich das Teil ganz gut auf meinem "Ladeweg" tragen, soeben ausprobiert.

Jetzt (also ab morgen) kann ich den Akku testen, schaunmermal ...
Dateianhänge
Rollerakku 50 Ah Erstladung bei Anlieferung 19.7.2016 0,261 kWh.jpg
Akku neu 19.7.2016 Gewichte.jpg

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 10 Gäste