Neuer Trinity Uranus in Köln!

Antworten
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von gervais »

Beides. Das sieht aus wie diese Batterie:

http://www.szbluerose.com/product/60471 ... _pack.html

BR-NR60V40Ah50T01 Für Motoren kleiner / gleich 1800W.

28Ah Variante:
BR-NR60V28Ah50T01
http://www.szbluerose.com/product/60471 ... ttery.html

Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass das eine LiPo Batterie ist. Wird nicht LiFePO4 beworben oder habe ich das falsch in Erinnerung ?

Sunaru

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von Sunaru »

Wird als Lifepo 4 beworben die bessere Variante.

Woran erkennst du das?

Danke schon mal

Sunaru

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von Sunaru »

Nun ja wenn man sich die links anschaut und die Nummern vergleicht sieht es nach Lithium aus.
Aber wer weiss was tatsächlich verbaut ist vielleicht ist das Balancermodul für beides geeignet.

Hab mal ein hoffentlich besseres Bild angehängt.


WP_20160416_10_03_12_Pro (Large).jpg

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von gervais »

Die Nummer BR-NR60V40Ah50T01 ist die der Batterie (der kpl. Einheit), nicht des BMS. Ich bin mir sicher, dass genau die Chemie verbaut ist, die der Batteriehersteller beschreibt.
Model Number: BR-NR60V40Ah50T01
Composed Type: 18650 lithium cells pack
Type: Li-Ion
Eher hat sich der Trinity Webseitenersteller verschrieben. Kann man ja auch nachmessen. Ladesschlussspannung 71,4V (entspr. 17s x 4,2V)
Zuletzt geändert von gervais am Do 7. Jul 2016, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von gervais »

Mir wäre das zuviel Zufall. Ob die Lss mit der auf der Webseite von Bluerose (71,2-71,6V) übereinstimmt, wenn man schon der identischen Modellnummer nicht glaubt, werden die Uranus Besitzer schon selber feststellen. Und was solls, UNU verbaut LiPO, Govecs auch..Ich würde eher über die 50A continous nachdenken, bevor ich den Controller auf 55A hochdrehe. Understatement ist nicht üblich bei unseren chin. Freunden.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von Peter51 »

Nun, man kann auch die Anzahl der Balancerkabel nachzählen, insofern kommen für 60V Nennspannung nur 18650er Zellen in Betracht und keine LiFePo4.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von gervais »

Nachtrag: Messen kann man sich fast sparen, ich habe 18 Balancerkabel gezählt =17s x 4.2V ergibt die von Bluerose angegebene Lss. Und 4.2V sind keine LiFePO4.

Edit: Peter war wieder schneller, stehe heute auf der Leitung.

Sunaru

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von Sunaru »

Hmh dafür das ich nur wissen wollte was das Aluteil ist,bin ich doch etwas verunsichert.

Ich hoffe ich habe jetzt nicht großes Unheil losgetreten.

Wenn die Ladeschlußspannung die ist die ich nach dem Abschalten des Ladegeräts messe liegt die zwischen 70 + 71 Volt.

Wenn ich zum Ladeende messen muß während das LG noch läuft kann ich das erst nächste Woche.

Ich habe noch das gefunden haben aber völlig andere Werte:

http://www.szbluerose.com/product/60479 ... eries.html

Werde dann auch mit Trinity direkt sprechen, wird sich sicher aufklären.
Aus dem Ausland wird mir das jetzt zu teuer.

Zumindest weiss ich jetzt das ich BMS und Balancer habe,das beruhigt mich etwas.

Danke an euch

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von gervais »

Sunaru hat geschrieben:Ich hoffe ich habe jetzt nicht großes Unheil losgetreten.
Ach was, interessiert doch niemand wirklich, sonst hätte schon jemand anders mal nachgeschaut. Ist doch immer interessant Verschreiberle zu finden. Subjects may change w/o notice ;)
Sunaru hat geschrieben: Wenn ich zum Ladeende messen muß während das LG noch läuft kann ich das erst nächste Woche.
Ja, Ladeende (noch angeschlossen) aber Deine 70-71V nach dem Abklemmen kommen hin.
Sunaru hat geschrieben: Ich habe noch das gefunden haben aber völlig andere Werte:
http://www.szbluerose.com/product/60479 ... eries.html
Das ist ja auch ein anderes Modell als Deiner.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trinity Uranus in Köln!

Beitrag von Ace »

Maljo13 hat geschrieben:Hi Ace,

bei mir ist da nur nen Deckel und darunter kann ich bis auf die Hinterradaufhängung schauen.. Muss ich mir also ne Box besorgen. Da hast Du wahrscheinlich noch ne andere Lösung...

Ich mach mal nen Foto die Tage...

Liebe Grüsse

Jörg
Komisch, mein Fach habe ich zwar nur zwei Mal geöffnet, aber mir ist so, als gibt es bei meinem einen Boden.

Komisch komisch...

Grüße,
Ace

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste