Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

MQI-Berlin
Beiträge: 89
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von MQI-Berlin »

Ich habe bei meiner letzten Fahrt den Fehler auch mehrmals gesehen.
Das Netzwerk-Symbol (das ganz rechts) blinkt schon länger, wohl auch, weil mein Cloud-Zugang seit Dezember Geld kosten soll.
Jetzt blinkt gelegentlich das Ready-Symbol bei der Fahrt, und am Sonnabend hatte ich, als es blinkte, die 067 im Display.
Als "Ready" nicht mehr blinkte, war die 067 auch nicht zu sehen. Das Netzwerk-Symbol blinkt fröhlich Weiter.

Die Zeitumstellung hatte er Ende März auch nicht mitbekommen.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

CHo
Beiträge: 14
Registriert: Do 14. Nov 2024, 21:40
Roller: Niu NGT
PLZ: 59821
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von CHo »

guewer hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 03:03
CHo hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 21:58
Ist der Gasgriff gerade in Null Stellung wie z.B. an der Ampel und man hat das grandiose Glück in diesem Augenblick den 67er zu bekommen, verweigert das Gefährt jegliche Gasannahme. Und zwar so lange, bis der Fehler wieder weg ist. Das passiert aber auch mitten in der Fahrt. Wenn man z.B. gerade ohne Gas rollen lässt und dann wieder beschleunigen möchte.
Ist dem so? - Ich habe wegen Nichtbezahlens der NIU-eignenen "Rundfunkgebühr" bei der Anzeige des Codes 67 noch keine Ausfälle festgestellt. Muss ich demnächst einmal genauer testen...
Dem ist so. Zumindest bei meinem. Ich bezahle auch nicht und habe auch keine App installiert. Das Satellitenschüssel Symbol ist bei mir permanent am blinken. An einigen wenigen Tagen manchmal nicht. Liegt nicht am Wetter und auch nicht an der Strecke. Das Verhalten ist nicht nur nervig, sondern in meinem Fall teilweise auch gefährlich. Habe zum Thema SIM Ausbau hier etwas gefunden. Ich denke ich werde einen Reset versuchen oder die SIM komplett ausbauen sobald ich Zeit habe.
Zuletzt geändert von CHo am Di 29. Apr 2025, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1044
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von Jan P. »

guewer hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 03:03

Ist dem so? - Ich habe wegen Nichtbezahlens der NIU-eignenen "Rundfunkgebühr" bei der Anzeige des Codes 67 noch keine Ausfälle festgestellt. Muss ich demnächst einmal genauer testen...
Der mit der Rundfunkgebühr war gut... Wundere mich schon länger, dass hier weder
dass KBA noch andere Behörden dem Treiben einen Riegel vorschieben. Neben dem
lästigen Tuten und Lichtshow bei Nichtanmeldung (der Nachbar freut sich nachts),
wird der Akku immer weiter aufgesaugt. Das hätte mir fast einen Akku gekostet, da
ich bei mal bei 8 Wochen Standzeit (hatte da gerade meine Zero neu), vergessen hatte
einen der zwei Akkus vom Kabel zu trennen. Hatte aber noch Glück, da dieser noch
3 % Füllstand hatte und noch nicht tiefenentladen war.
Kurzum suggeriert man uns die Unentbehrlichkeit eines Smartphones (ich habe "nur"
ein einfaches Mobiltelefon), und zieht uns mehr und mehr, in eine Abhängigkeit, die
bei näherer Betrachtung nur der Abzocke dient.
Aber noch regt sich wenig Widerstand, da die meist jungen Benutzer diesen
"Daddelautomaten" mit Suchtpotenzial für unentbehrlich halten. Wobei ein Teil
der Inhalte auch Sinn ergeben mag...
Bei NIU halte ich aber diese App schlicht für Erpressung und eigentlich
verboten. Schöne neue Welt. Bleibt kritisch und wachsam !!!

LG Jan...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

CHo hat geschrieben:
Do 27. Mär 2025, 21:58
Ich habe allerdings noch ein Phänomen mit diesem Fehlercode. Ist der Gasgriff gerade in Null Stellung wie z.B. an der Ampel und man hat das grandiose Glück in diesem Augenblick den 67er zu bekommen, verweigert das Gefährt jegliche Gasannahme. Und zwar so lange, bis der Fehler wieder weg ist. Das passiert aber auch mitten in der Fahrt. Wenn man z.B. gerade ohne Gas rollen lässt und dann wieder beschleunigen möchte.
Man könnte NIU wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr verklagen. - In den USA hätte man damit für den Rest seines Lebens ausgesorgt und wäre (hätte man einen darauf spezialisierten Anwalt engagiert) in Kürze Millionär! :-)
Zuletzt geändert von guewer am Di 29. Apr 2025, 12:43, insgesamt 3-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Goggl
Beiträge: 1876
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von Goggl »

Mache mer ne Sammelklage ?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

Ich habe gerade einmal meine geliebte KI befragt, gegen welche Gesetze und Regelungen NIU mit dieser - vermutlich doch versehentlichen oder schlampigen - Falschprogrammierung seines Telematik-Moduls verstoßen könnte:

Frage:
ist es zulässig, dass ein elektroroller, der einen app-zugang hat, bei nichtverlägerung des abos, einfach während der fahrt von fahrstufe 3 auf 2 zurückschaltet?

Antwort ChatGPT:
Rechtlich ist das sehr fragwürdig und könnte je nach Fall nicht zulässig sein – vor allem, wenn keine ausreichende und eindeutige Vorabinformation dazu erfolgt ist.

Warum problematisch?
Sicherheitsaspekt während der Fahrt:

Ein automatisches Umschalten während der Fahrt (z. B. von Fahrstufe 3 auf 2 = Reduktion der Leistung oder Geschwindigkeit) kann eine Gefährdung darstellen, besonders im Straßenverkehr.

Ein solches Verhalten könnte im Ernstfall sogar als technischer Mangel gewertet werden, der haftungsrechtlich relevant ist (Produkthaftung, Verkehrssicherheit).

Versteckte Einschränkungen durch Abo:
Wird ein Fahrzeug gekauft und hat volle Funktionalität, darf nicht einfach nachträglich durch Abo-Ende die Leistung reduziert werden – es sei denn, dies wurde beim Kauf klar kommuniziert.

Ist die Leistungsreduktion nicht transparent und explizit Teil der vertraglichen Bedingungen, kann das als unerlaubte Einschränkung bzw. unlautere Geschäftsbedingung (§ 307 BGB) gelten.

Zulassungsrechtlicher Aspekt (z. B. in Deutschland):
Ein Fahrzeug muss in der Form betrieben werden, wie es zugelassen wurde.

Wenn ein Hersteller durch Abo-Verlängerung Funktionen beeinflusst, muss diese technische Möglichkeit fest dokumentiert sein – sonst ist die Betriebserlaubnis ggf. gefährdet.

Fazit:
Wenn das Verhalten nicht klar im Vorfeld beschrieben wurde, ist es rechtlich höchst zweifelhaft – insbesondere wegen der möglichen Sicherheitsgefahr.

Ein plötzliches Herabregeln während der Fahrt – ohne aktive Zustimmung des Fahrers – kann sogar ein Verstoß gegen grundlegende Sicherheitsanforderungen sein.

Möchtest du mir sagen, welcher Hersteller oder Roller genau betroffen ist? Dann kann ich dir gezielt sagen, ob es in Foren oder Testberichten ähnliche Kritik oder rechtliche Diskussionen dazu gibt.
Frage daran anschließend:
Hat NIU hier in Deutschland (oder auch Europa) irgendeine Geschäftsanschrift, an die man so ein Beschwerdeschreiben schicken könnte?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

Also... ich habe NIU per Chat gerade eben um eine Stellungnahme zu den Mängeln gebeten:

Bild_2025-04-29_124016490.png

'Mal sehen, ob überhaupt etwas kommt und falls ja, was...

Ich habe mir extra nicht die Arbeit gemacht, auf Englisch zu schreiben. Sollen die Mitarbeiter dort das doch ins Chinesische selbst übersetzen lassen.

Goggl hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 11:34
Mache mer ne Sammelklage ?
Nicht reden (und jammern). - TUN ! :-)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Goggl
Beiträge: 1876
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von Goggl »

Das hast du gut gemacht ! Respekt !
Nachtrag, oder über einen Automobilclub wie ADAC, ACE o. ä. mal nachhaken.... ich bin im ADFC due machen das nicht...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

Goggl hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 13:24
Das hast du gut gemacht ! Respekt !
Man wird ohnehin abgewimmelt, und die Sache wird im Sande verlaufen.

Weiterer Chatverlauf (Auszug):

Bild_2025-04-29_172339935.png

Im Folgenden wird man wie nicht anders erwartet auf die Weiterverlängerung der App verwiesen.

Aber deren Übersetzungsprogramm funktioniert sehr gut, das muss ich neidlos anerkennen. ;-)

Und dass man die ECU resetten soll:
Bild_2025-04-29_172642598.png

... das Erwartbare:
Bild_2025-04-29_172925052.png

Dann ging 's noch kurz hin und her. - Zum Finalen "Tschüssi!.. Bussi auf Bauchi!"



ABER! Es kam dann am Ende des Chatverlaufs doch noch eine eventuell nützliche Info:

Bild_2025-04-29_173508318.png

Man soll also seinen Roller über diese eMail-Adresse vom NIU Smart-Service löschen lassen können. - Ob 's hilft?

@Goggl (oder irgendjemand anderen, der keine Lust auf ein Premium-Abo hat):
Das wäre doch etwas für dich. Einfach dorthin (auf Deutsch) eine eMail schreiben, mit deinen ganzen Rollerdaten, und um die Löschung aus dem Smart-Service bitten.

Dann einfach abwarten (und beten ;-) ), ob und was daraufhin passiert. Viele hier wären gespannt, ob das wirklich funktionieren kann.
Zuletzt geändert von guewer am Di 29. Apr 2025, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1218
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT: Werkstatt Score 67 im Display

Beitrag von guewer »

Hier nochmal der Chatverlauf im Detail (falls es jemanden interessiert):

ICH:
Hallo,
Ich besitze einen NIU N-GT.
Mit ihm habe ich seit Nichtverlängerung des NIU-Abonnements für die NIU-App das Problem, dass sich der Roller nachts stündlich selbstständig einschaltet mit Licht und Piepton. Diese Fehlfunktion endlädt meinen Akku innerhalb weniger Tage sehr stark.

Darüber hinaus habe ich noch ein schweres Sicherheitsprobelm deswegen: Und zwar schaltet der Roller während er ein Funksignal sucht, plötzlich von Fahrstufe 3 auf Stufe 2 ohne mein Zutun zurück. - Allein dies ist schon ein schwerer Sicherheitsmangel und kann für den Fahrer sehr gefährlich werden, wenn nachfolgender Verkehr direkt hinter einem ist, und die Gefahr besteht, auf den Roller aufzufahren.

Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie beabsichtigen, diesen schweren Sicherheitsmangel an meinem Elektroroller zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard X., Deutschland
eMail: gxxxxx@xxxxmail.de

NIU-Service:
We’re currently unavailable. We’ll get back to you when one of our operators is able to respond(Working hours: Monday - Friday 11:00 - 20:00 EST) . Please provide your email address so we can get in touch with you.
gxxxxx@xxxxmail.de

Hallo, hier ist Wade vom NIU-Kundensupport.Ich überprüfe die obigen Nachrichten und sehe, was ich für Sie tun kann. Bitte warten Sie einen Moment.Mit dem NIU Smart Service können Sie 17 verschiedene Moped-Status in Echtzeit auf Ihrem Smartphone überprüfen. Sie behalten den Standort, den Fahrverlauf, den Status und die Leistungsstatistik Ihres Mopeds im Auge. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Erinnerungen bei ungewöhnlichen Bewegungen und Fernverriegelung. Läuft Ihr Smart Service ab? Kein Problem! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um ihn zu verlängern:
1. Öffnen Sie die NIU-App und navigieren Sie zum Bereich [Ich].
2. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie verlängern möchten.
3. Tippen Sie auf [NIU Smart Service].
4. Tippen Sie auf [Verlängern] und folgen Sie den Anweisungen.

(Es folgt eine bebilderte Anleitung, wie dies zu bewerkstelligen ist)


Darf ich wissen, ob auf dem Dashboard ein Fehlercode angezeigt wurde?

ICH:
Ich möchte aber die NIU-App nicht verlängern, sondern nur ganz in Ruhe und ohne Probleme mit meinem Roller weiterfahren können, ganz ohne App.
Fehlercode 67.

NIU-Service:
Fehlercode 67: Die SIM-Karte ist leer oder das Signal ist zu schwach.

ICH:
Die Nutzung der NIU-App ist mir mit 49,90 € pro Jahr zu teuer.Das kann und will ich mir nicht leisten.

NIU-Service:
Ist das aktuelle Problem beim Moped die automatische Gangschaltung?Werden auf der Instrumententafel noch weitere Fehlercodes angezeigt?

ICH:
Es ist ein Elektroroller. Und die Fahrstufe wird automatisch zurückgeschaltet, sobald die Elektronik des Rollers ein Funksignal sucht.Das ist gefährlich für den Fahrer, weil nachfolgender Verkehr dann auffahren könnte.Nein, es werden sonst keine Fehlercodes angezeigt, außer dem "67".

NIU-Service:
Ein Neustart der Zentraleinheit kann vorübergehende Fehler wie Softwareverzögerungen und Netzwerkverbindungsprobleme beheben. Sie können die Zentraleinheit wie folgt über die App neu starten:
1. Öffnen Sie die NIU-App und navigieren Sie zum Bereich [Ich].
2. Wählen Sie das Gerät aus.
3. Tippen Sie auf [Zentraleinheit neu starten].
(Anleitung mit Bildern)

ICH:
Today, 17:20 Das wird nicht helfen, weil es sich um einen Programmierfehler der ECU handelt.

NIU-Service:
Wenn die oben genannten Methoden das Problem immer noch nicht beheben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Händler vor Ort zu wenden: https://www.niu.com/us/find-store

ICH:
Sobald die App nicht mehr bezahlt wird, versucht der NIU ständig (jede Stunde) eine Verbindung aufzubauen...dann startet er sich wie von Geisterhand von selbst. Mit "Licht einschalten" und "Piepton".

NIU-Service:
Wir empfehlen Ihnen, eine E-Mail an questions@niu.com zu senden, um die Abmeldung vom Smart-Service zu beantragen.Da ich keine Antwort von Ihnen erhalten habe, muss ich diesen Chat schließen, um anderen Kunden weiterzuhelfen. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte erneut. Vielen Dank und einen schönen Tag!How would you rate your experience talking to us today?
[ENDE Chatverlauf]
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku, zock3r1608 und 404 Gäste