
Spaß beiseite: genau den Rollertyp würde ich nur neu kaufen, eben für den Fall, dass man eine Montagsgurke erwischt hat. Gebraucht würde ich für die Kiste vielleicht die Hälfte geben. Irgendwie ist das so ein Forrest Gump - Pralinenschachtel-Roller: man weiß nie, welche Überraschung einen erwartet.
Ob der Roller eine Freude auf der Autobahn ist bezweifel ich. Zwischen LKWs zu cruisen ist kein Spaß. Und die Reichweite nimmt kräftig ab, wenn man sich mit 100km/h in den Fahrtwind stemmt. Also Stadtverkehr, Landstraße, entspannt bis 80km/h, und alles was höher geht, da freut man sich drüber.
Und da der Roller so verschrieen ist: ich würde mir den nicht kaufen, wenn ich auf den Roller als Fahrzeug angewiesen bin. Als Zweitfahrzeug käme der schon bei dem Preis in die enge Auswahl.
Es gibt diverse Forenmitglieder, die sind uneingeschränkt zufrieden und stellen für sich absolut keine Probleme fest, andere können mit ein paar "Auffälligkeiten" leben, und die dritte Gruppe hat es so schwer getroffen, dass die sich von den Kisten wieder getrennt haben. Wobei es schwerfällt zu unterscheiden, ob die Probleme wirklich so dramatisch waren, oder ob dann die Enttäuschung über Probleme zu groß geworden ist.
Ist man leidensfähig, dann ist 2500€ ein guter Preis. Wenn man dann Glück hat, dann tut es die Kiste sogar so wie man es erwartet, und dann sind 2500€ ein unschlagbarer Preis.