NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Deshalb habe ich das in meinem 3500km Video bei Youtube auch thematisiert.
https://www.youtube.com/watch?v=XtyujeW1-10
Schade, ich wohne seit 20 Jahren nicht mehr in Marienfelde... Manchmal hätte ich gerne meinen Rollerhändler um die Ecke für solche Sachen.
https://www.youtube.com/watch?v=XtyujeW1-10
Schade, ich wohne seit 20 Jahren nicht mehr in Marienfelde... Manchmal hätte ich gerne meinen Rollerhändler um die Ecke für solche Sachen.

-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich konnte heute einen ziemlich neuen NGT (erst einige Wochen alt) beim lokalen Händler probefahren.
Der sollte also schon relativ aktuell gerade von KSR gekommen sein.
Allerdings war die Fahrt nur kurz, da es ein Ausstellungs-Kauffahrzeug war (also auch vooorsichtiiig !)
Akkustand beim Start war 96%
V-Max im Sportmode aufgeständert: Tacho schwankte zwischen 81-82Km/h
Mit mir drauf (ca. 91 Kg inkl. Helm):
VMax im Sport Mode, ebene Strecke kein Wind: Tacho 78Km/h
(konnte aber in der Stadt auf der Strasse nicht ganz ausfahren, ggf. geht auch mehr mit Anlauf)
V-Max im mittleren Mode: Tacho 47Km/h
Beschleunigung im Sport Mode 0-48Km/h: ca. 6 Sekunden
Beschleunigung 0-77Km/h: ca. 18 Sekunden
(Beide Male "mitgezählte Sekunden", also nur grob geschätzt)
Mein Händler sagt, KSR liefert immer mit einem SW-Stand aus und es gäbe dann eigentlich keien Updates mehr,
die erste Baureihe war aber deutlich langsamer als sie aktuelle....da haben Sie wohl ne Ausnahme gemacht und Updates friegegeben.
Aktuell gibt es aber laut seiner Aussage nur den Stand, den ich gefahren bin und das Fzg. war, wie erwähnt, ziemlich neu.
Das ist noch nicht der Stand, der hier mal erwähnt wurde...da müsste es im mitteleren Mode bis >60 gehen und in Eco bis 45Km/h.
Den gibts (falls das stimmt) dann wohl erst später im Jahr mit neuen Rollern mit neuen COC Papieren.
P.
Der sollte also schon relativ aktuell gerade von KSR gekommen sein.
Allerdings war die Fahrt nur kurz, da es ein Ausstellungs-Kauffahrzeug war (also auch vooorsichtiiig !)
Akkustand beim Start war 96%
V-Max im Sportmode aufgeständert: Tacho schwankte zwischen 81-82Km/h
Mit mir drauf (ca. 91 Kg inkl. Helm):
VMax im Sport Mode, ebene Strecke kein Wind: Tacho 78Km/h
(konnte aber in der Stadt auf der Strasse nicht ganz ausfahren, ggf. geht auch mehr mit Anlauf)
V-Max im mittleren Mode: Tacho 47Km/h
Beschleunigung im Sport Mode 0-48Km/h: ca. 6 Sekunden
Beschleunigung 0-77Km/h: ca. 18 Sekunden
(Beide Male "mitgezählte Sekunden", also nur grob geschätzt)
Mein Händler sagt, KSR liefert immer mit einem SW-Stand aus und es gäbe dann eigentlich keien Updates mehr,
die erste Baureihe war aber deutlich langsamer als sie aktuelle....da haben Sie wohl ne Ausnahme gemacht und Updates friegegeben.
Aktuell gibt es aber laut seiner Aussage nur den Stand, den ich gefahren bin und das Fzg. war, wie erwähnt, ziemlich neu.
Das ist noch nicht der Stand, der hier mal erwähnt wurde...da müsste es im mitteleren Mode bis >60 gehen und in Eco bis 45Km/h.
Den gibts (falls das stimmt) dann wohl erst später im Jahr mit neuen Rollern mit neuen COC Papieren.
P.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Heute wurde N-GT getestet. Leider war das nicht nagelneu vollgeladener Roller von Händler sondern gebraucht von einem Kunde Stück mit 2200 Km-Stand und 80% im Tank
aber
das ist ein echtes Tier. "The Beast". Im Vergleich mit schon gefarenem N1S.
Sicher läuft 55 kmh in 10% Steigung, sicher bremst mit einer Bremsehebel, großes Display freut den Fahrer, Seitenständer krätz den Fahrbahn in Kurven...morgen komme wieder, um weiß-rot zu bestellen.
-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Sei froh, dass der Testroller schon 2200km auf dem Tacho hatte. Besser einen alten Roller testen als einen neuen, denn wenn der alte Roller nicht klappert und alles funktioniert, sollte es ja bei einem neuen Roller genauso gut sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Das entspricht leider nicht meiner persönlichen Erfahrung. Ich hatte noch keinen Roller der nicht nachgebessert werden musste! Meine Roller waren beim Wiederverkauf immer austherapiert und daher fehlerfreier, als ich sie gekauft hatte

Mit den Worten entliehen von Forrest Gump: " Ein neuer Roller ist wie eine Schachtel Pralinen. Man(n) weiss nie, was man(n) bekommt!"

-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Aber das ist doch auch ok - wenigstens lies er sich nachbessern
Für China gerüchtet es, dass tw. gebrauchte Roller teurer verkauft werden als neue, eben genau aus diesem Grund.

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Dann hab ich wohl nur Glück gehabt ??AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 08:13Das entspricht leider nicht meiner persönlichen Erfahrung. Ich hatte noch keinen Roller der nicht nachgebessert werden musste! Meine Roller waren beim Wiederverkauf immer austherapiert und daher fehlerfreier, als ich sie gekauft hatte![]()
Mit den Worten entliehen von Forrest Gump: " Ein neuer Roller ist wie eine Schachtel Pralinen. Man(n) weiss nie, was man(n) bekommt!"![]()
Mein M1Pro war von Anfang an ohne irgendwelche Störungen und ist es heute (2 Jahre und kurz vor 5000Km später) immer noch.
Und daß er V-Max "nur" Tacho 48 fährt (bei 30% Akku nur noch 42) liegt vermutlich an meinen bei jeder Fahrt min. 90Kg Gewicht auf dem kleinen Ding.
(mit nur 1200W Nennleistung)
P.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:07
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 221
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hat jemand von Euch den Namen der FOC Datei?
Danke
Danke

N1S 2017 - TRA01C19
NGT 2019 - NXA01B11
NGT 2019 - NXA01B11
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Bitte bedenken, wir reden hier vom N-GT. Für andere Modelle wurde ein ähnliches Thema eröffnet. Bitte dort posten, damit die anderen Sucher Eure Beiträge beim richtigen Modell finden. Ich bitte daher letztmalig um Berücksichtigung das es hier um den N-GT geht. Vielen Dank für Euer Verständnis.

- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hast Du das beim Händler in Tübingen machen lassen?Ngt driver hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 12:42Bei mir wurde das FOC Update gestern gemacht, ich habe eine deutliche Verbesserung.
Mein Ngt stammt aus der Januar Lieferung. Ich hab jetzt auf der geraden Bahn so ca. 78 km/h auch bei nachlassendem Akku
![]()
Christoph
NIU NPro seit 9/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: tsztsz und 394 Gäste