NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
muss ich dafür mit den Hebel "bremsen" oder geht es ab einer gewissen Geschwindigkeit selbst?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Natürlich wurde Sportmudus zuerst aktivert. Aber 1500W auf 10% Steigung...nein. Zwar brauche ich tatsächlich nur 5-6% und nur letzte 500m ca.12%.
Ich habe versucht, so und so machen - leicht bremsen und einfach rollen lassen. Ab ca.53 kmh kommt eine Verlangsamung. Aber 50+ war zu schnell für diese Bedingungen (Kurve), war gezwungen zu bremsen. Endlich wurde 12% (53-42) verloren, 1% gewonnen.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich kann nur für den N-GT sprechen. Du ziehst die Hinterradbremse ganz leicht an. Dann merkst du die die Bremsung vom Motor. Das reicht schon. Beim einfachen Rollen wird nichts rekuperiert. die Rechte Bremse ist für Vorder- und Hinterrad. Auch da, leichtes anziehen bewirkt die Rekuperation. Allerdings, merkt man auch, das die Vorderbremse schon leicht mitbremst. Das verleitet schnell im täglichen Gebraucht nur die Hinterradbremse zu verwenden... und das dann auch im Notfall, was den Bremsweg gefährlich verlängert. Daher regelmäßig das Bremsen mit der Vorderradbremse durchführen.

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Danke!
Und ich hole Information für N-GT Probefahrt: was soll ich tun, um schon theoretisch erkannten Dinge zu prüfen, zu merken und zu fühlen

Soll etwas auf dem Display angezeigt werden? "R" Zeichen, Amperwert oder sonstiges?
Wie sollten Vorne- und Hinterradbremsen benutzt werden, kenne ich ein bisschen...weil ich seit 30+ Jahre mit dem Rennrad fahre

-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Lass Dir einfach vom Händler kurz die Bedienung zeigen. Probiere die Bremsen einfach aus - im Gegensatz zu Mr Eight wirkt bei mit der linke Bremshebel auf die Elektrische Bremse, Vorder- und Hinterrad, und der rechte Bremshebel wirkt nur auf auf das Vorderrad und elektrische Bremse.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Olle - Mach dir wenig Sorgen und genieße die Fahrt. Spiele ein wenig auf einem Parkplatz und teste die Bremsen. Das ist immer gut, um zu wissen, wie etwas reagiert. Interessant, dass NIU verschiedene Bremskonzepte verwendet.


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Danke. Wegen des Regens mache ich das morgen.
Reifen würde ich gerade nach (oder vor, wenn möglich) der Abholung wechseln, weil schon viel darüber in Nebenthemen gelesen.
Seitenständer wurde schon bei erster Fahrt während Motorbremse und Rekuperation Test gekratzt

Heute habe ich A1 Führerschein bekommen, jetzt stimme die Ladenmöglichkeiten bei Firma ab, auch ein Helm und Handschuhe müssen ausgewählt werden, morgen mache ein Probefahrt...hoffentlich bin zum Geburtstag am 08.10 mit den zwei Elektroräder

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein.
Der Seitenständer sieht jetzt viel besser aus nach dem Umbau.
Wenn du deine erste Testfahrt machst und du gut eine Stunde oder bis zu 80km Fahren darfst. Oder der Akku ist nicht richtig voll... dann schau mal, ob du unter 40% kommst. Du wirst merken, das die Beschleunigung geringfügig abnimmt. Ist nicht schlimm. Aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, wie sich der Roller mit 30% fährt.
Für mich ist das ein Zeichen, das ich den Akku nicht weiter belasten will bzw. nachladen möchte. Daher komme ich gar nicht auf die berüchtigten 15%.
Wenn du das testen darfst, mach das mal. Oder wie beim Auto... jetzt fährt man auf Reserve.
Der Seitenständer sieht jetzt viel besser aus nach dem Umbau.
Wenn du deine erste Testfahrt machst und du gut eine Stunde oder bis zu 80km Fahren darfst. Oder der Akku ist nicht richtig voll... dann schau mal, ob du unter 40% kommst. Du wirst merken, das die Beschleunigung geringfügig abnimmt. Ist nicht schlimm. Aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, wie sich der Roller mit 30% fährt.
Für mich ist das ein Zeichen, das ich den Akku nicht weiter belasten will bzw. nachladen möchte. Daher komme ich gar nicht auf die berüchtigten 15%.
Wenn du das testen darfst, mach das mal. Oder wie beim Auto... jetzt fährt man auf Reserve.


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Danke. A1 in AT bei schon bestehender Kat.B wird leicht gemacht - 6 Fahrstunden und fertig...aber er gilt auch nur in AT. DE und CH, die in 5 km liegen, dürfen mit diesem Kategorie nicht lenken.
Es ist so einfach, bei unserem Gelände einen Akku auszuladen. 10% Steigung saugt die Energie sehr gerne
Hier konnte ich 12% (von 53 bis 42) mit NSport ausgeben. Und es ist noch Luft nach Oben - 6 km bei 10%. Beim Rückweg benötigt man nur die Bremsen. Gute echte Bremsen
Es ist so einfach, bei unserem Gelände einen Akku auszuladen. 10% Steigung saugt die Energie sehr gerne

Hier konnte ich 12% (von 53 bis 42) mit NSport ausgeben. Und es ist noch Luft nach Oben - 6 km bei 10%. Beim Rückweg benötigt man nur die Bremsen. Gute echte Bremsen

Zuletzt geändert von olle am Do 26. Sep 2019, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hallo Leute... Heute hat mir der AMS-Store Berlin (Marienfelde Süd-Berlin) das Foc-Update drauf gespielt! Top... Top... Top!!!
Jetzt läuft er richtig gut!!! Unter 50% Akku... Trotzdem laut Tacho 78-80 km/h!!! Läuft!
Bitte bedenke: Die Endgeschwindigkeit erhöht sich zwar leicht, allerdings ging es mir nicht darum, sondern nur um länger die 70km/h zu halten!
So sollte man dieses Update auch weiter kommunizieren!
Achtung!!! Mehr Leistung= höherer Verbrauch!!
sollte klar sein, oder?
Ich kann jedem indigo NGT dieses Update nur ans Herz legen!
Jetzt läuft er richtig gut!!! Unter 50% Akku... Trotzdem laut Tacho 78-80 km/h!!! Läuft!
Bitte bedenke: Die Endgeschwindigkeit erhöht sich zwar leicht, allerdings ging es mir nicht darum, sondern nur um länger die 70km/h zu halten!
So sollte man dieses Update auch weiter kommunizieren!
Achtung!!! Mehr Leistung= höherer Verbrauch!!

Ich kann jedem indigo NGT dieses Update nur ans Herz legen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Munichman und 393 Gäste