Total-Ausfall beim Schieben....

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Danke sehr für den Trost! Es trifft mich sehr, dass mein E-Roller nicht mehr brauchbar ist. Nicht nur, dass er täglich mehrfach gebraucht, rsp. genutzt wird, er verhindert auch vortrefflich, dass ich stattdessen meinen fetten 6-Zyl.-Diesel anwerfen und dessen Motor und Zusatzaggregate mit Kürzeststreckenverkehr schikanieren muss. Und - ach ja - ich bin mitnichten ein Umweltaktivist, aber ein Naturfreund war ich schon vor 60 Jahren, auch von dieser Seite her bedaure ich den Verlust der E-Roller-Funktionalität.
Anbei noch ein kurzer Einwurf, den aber besser nicht aufgreifen, sonst entschwindet unser Diskurs in thematisch andere Welten: Noch N I E hat mich ein Auto mit Verbrennermotor unterwegs im Stich gelassen. Und gettz die schöne, neue E-Mobilität schon wieder beendet?!

Ich freue mich über jedwede Anregung, die helfen könnte, daher gleich vorweg ein Dankeschön für die Anregungen. Aber..... aber weil ich solche App noch nie installiert hatte, habe ich leider keine Ahnung davon, was nun zu tun wäre. In Erinnerung ist mir nur, dass nach dem Kauf des N1S eine Internetverbindung hergestellt werden müsste, und dass ein - im ersten Jahr - kostenloses Abbo für die Funknutzung einzurichten wäre. Ich würde es versuchen, vielleicht wird ja eine Schadensmeldung hinterlegt. Allerdings erinnert mich diese Art des Schadens - also blitzartig alles aus - zu sehr an den Defekt meines technisch anspruchsvollen, sprich teuren Spiele-Computers. Bei dem gab es in unregelmäßigen Abständen einen "Black-Screen", das Bild war tunnelduster und der PC wurde unbedienbar, nichts anderes als Ausschalten/Hardwarereset war möglich. Und danach war natürlich keinerlei Windows-Berichtsdatei mit einem Info greifbar, es hieß nur lapidar:"Der PC wurde nach unerwartetem Runterfahren erneut gestartet". Bei einem plötzlich Strom-Komplett-Ausfall macht kein Controller/ keine CPU noch irgendwas Sinnvolles. Bei der Gelegenheit: Nach langen Wirrungen stellte sich das im PC sitzende schweineteure Netzteil als Übeltäter heraus, also die Stromquelle. Zufall?
Aber egal, versuchen würde ich es. Für Hilfestellung beim Einrichten wäre ich dankbar.

Das Abschrauben der Verkleidung werde ich mir mal ansehen, bislang war ich da noch an nichts dran und ein "Schrauber" bin ich auch bei meinem Auto nicht. Aber versuchen will ich es. Ist nur heute schwierig, es steht nachmittags Besuch und Geburtstagsfeier (nicht meine) an. Murphy hat schon wieder recht, es kommt alles zur völlig unpassenden Zeit. :|
Grüße, niunui

Benutzeravatar
dynamo_matz
Beiträge: 39
Registriert: Di 19. Apr 2022, 21:19
Roller: niu MQI GT (45)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von dynamo_matz »

Das mit der App ist zumindest mit aktuellen Modellen nicht schlimm.
App- Store > niu App installieren > in der App einen Account anlegen, dabei gibst Du eine Mail Adresse an, an die dann eine Mail zum Verifizieren gesendet wird. In der Mail von niu einfach auf den link klicken, das wars. > in der App mit Deinen eben ei gerichteten Daten anmelden (Benutzer / Passwort) und dann kann man nicht viel falsch machen:
Suche dem Menüpunkt, wo Du den Roller mit deinem Konto verbinden kannst. Hat Deiner schon einen QR- Code zum scannen unter der Sitzbank oder in den Unterlagen? Wenn nicht, geht es ggf auch per Seriennummer, da bin ich mir nicht sicher.
Wenn die Verknüpfung erfolgt ist, bist Du drin ;) unten im Hauptmenü auf FAHRZEUG, runterscrollen bis INTELLIGENTE PRÜFUNG und dort den 100 Pkt - Check ausführen. Und dann bist Du evtl etwas schlauer, im Idealfall meldet er nun, was er hat...

PS. Mit Kosten ist das Ganze nicht verbunden
niu MQI GT (45)

Benutzeravatar
mombi
Beiträge: 255
Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von mombi »

Bussen hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 11:21
Auf die Schnelle kannst du am besten vorne die Verkleidung abschrauben und alle Steckverbindungen prüfen. ....
Für mich klingt das allerdings nach nen Wackelkontakt oder ein durchgescheuertes Kabel.
...
+1. Da es anfänglich beim Rangieren (starker Lenkenschlag) aufgetreten ist würde ich mal im Bereich des Lenkkopfes und wo er am Rahmen anlieg und sich was beim Lenken bewegen kann den Kabelbaum genau anschauen. Evtl. ist hier dei Isolierung einer Leitung durchgescheuert und hat sporadichen Kontakt zum Rahmen.

Chinesische Steckverbindungen sind auch so ein Problem. Bei meinem Uranus hatte ich da auch schon ein Wackelkontakt.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!

Benutzeravatar
Bussen
Beiträge: 141
Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
PLZ: 26629
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Bussen »

Auch ich hatte schon Probleme mit losen Steckern/ durchgescheuerten Kabeln im Lenkkopfbereich, allerdings noch nicht beim Niu sondern bei meiner alten Yamaha und BMW.
Ist also kein typisches Elektrorollerproblem.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

dynamo_matz hat geschrieben:
Sa 7. Mai 2022, 12:53
Hat Deiner schon einen QR- Code zum scannen unter der Sitzbank oder in den Unterlagen? Wenn nicht, geht es ggf auch per Seriennummer, da bin ich mir nicht sicher.
In Ordnung: die App ist downgeladen und installiert. Über mein Mailfach erfolgte die Registrierung, die ist offensichtlich gelungen. Nicht will die Anbindung der App an den Roller gelingen. Es gibt bei der heute geladenen Version der App V4.7.20 nur zwei Auswahlmöglichkeiten: mit QR-Code anbinden für die NQi, MQi, UQi, u.a. -Serie oder mit Blootooth anbinden für KQi-Serie. Wählt man für die erste Gruppe aus, dann öffnet sich so'n Feld, in welchem versucht wird, was auch immer zu scannen. Wenn das nicht läuft, kann man "aus Album auswählen" ???? oder "Manuell anbinden". Das Manuelle verlangt dann nach Eingabe der Seriennummer und schon kommt Freude auf. Die hält aber nicht lange, denn sobald man 16 Stellen eingegeben hat, tritt ein "Annahmeschluss" auf und die 17. Stelle wird einfach nicht mehr angenommen. Is klar, clickt man auf "weiter" kommt in kleiner, roter Schrift ein Hinweis, dass die SN-Nummer falsch wäre.
Von da an komme ich nicht weiter. Die Seriennummer ist mehrfach kontrolliert und prangt u.a. auch auf einem Aufkleber, der unter der hoch geklappten Sitzbank prangt. Dort ist auch so ein langer Strich-Code angebracht, aber dessen Scan bringt nichts, das wird entweder nicht erkannt oder nicht akzeptiert.
In der Betriebsanleitung für den Roller ist auf den ersten Seiten auch ein Hinweis auf das Prozedere der Install der App enthalten, dort steht was von QR-Code, der auf dem Deckblatt abgedruckt wäre. Da finde ich aber nichts außer dem Code für die Install der App selbst. Einen QR-Code für meinen Niu N1S finde ich nicht in den Unterlagen.
Ich bitte um freundliche Hilfestellung, wie es mit der App zur Roller-Anbindung kommen könnte.
Grüße, niunui

STW
Beiträge: 8397
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von STW »

Mit Glück ist der QR-Code auf die Unterseite der Sitzbank geklebt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Scotty59
Beiträge: 24
Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
Roller: NIU N1 Sport
PLZ: 53177
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Scotty59 »

Der notwendige QR-Code findet sich auch im Handbuch zum Roller auf der ersten Umschlagseite. Der korrekte Barcode hat nur 16 Stellen.Die SN beginnt bei mir mit NA2L4... für einen N1S.

Es ist nicht die im Heck eingestanzte Fahrgestellnummer, die bei mir mit R1NBDN... beginnt.

Ich konnte den QR-Code ebenfalls nicht scannen. Die manuelle Eingabe der 16-stelligen Nummer hat aber problemlos geklappt.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

@STW Ich schrieb doch, dass unter der Sitzbank,also unter dem hochklappbaren Teil, eine Serien-Nummer vermerkt ist und auch ein "langer Strichcode".
Davon habe ich gerade mal ein Bild angefertigt. Die untere Nummer ist die nicht akzeptierte 17-stellige Serien-Nummer des Fahrzeugs, die je nach Laune mal als Fahrzeug-Identnummer oder auch als Fahrgestell-Nummer bezeichnet wird.
Wäre der darüber befindliche lange Strichcode brauchbar, rsp. müsste das der gesuchte QR-Code sein, oder aber dem entsprechen?
In einer Schnellanleitung für die Inbetriebnahme des Rollers findet sich eine Seite mit einem leeren Feld, in welchem ein Strich-Code einzufügen wäre.

@Scotty59 Ein Handbuch zum Roller habe ich nie erhalten. Der Händler, welcher mir den Roller verkaufte, übergab mir daraufhin eine Loseblatt-Sammlung von ca. 50 mit seinem Computer-Drucker ausgedruckte DINA4-Seiten. In denen findet sich nur der QR-Code zum Download der App, sonst nichts.

Im Fahrzeugschein, diesem doppel-seitig bedruckten hell-bläulichen DINA4-Papier, findet sich nur die "vehicle identification number" und das ist wieder diese 17-stellige und nicht akzeptierte Zahl, die mit R1NBD..... beginnt.
In dem von KSR ausgestellten Abholschein für den Akku und damit für die vor einem Jahr erfolgte Rep des defekten BMS befindet sich noch eine Seriennummer, welche mit BN1GP..... beginnt und genau die wohl erwünschte Länge von 16 Stellen aufweist. Die ist aber auch auf dem Akku selbst aufgedruckt und gehört damit - vermutlich - auch nur zu diesem.
Was nun?

Ein Wort noch zum momentanen Status des Rollers: Wenn man den Zündschlüssel dreht, tut sich nichts, gar nichts. Belässt man den Z-Schlüssel in der "Fahrposition" und schließt dann das Ladegerät an, tut sich hingegen alles: Das Display wird mit den üblichen Startmeldungen belebt, das Fahrlicht vorne geht an, und kurz drauf wird im Display umgeschaltet und der Ladeprozess dargestellt mit Restladezeit, etc.
Drehbewegungen des Lenkers im Stand haben keinen ersichtlichen Einfluss auf diese Vorgänge.
Grüße, niunui
Dateianhänge
sn-nummer1.jpg
sn-nummer2.jpg

STW
Beiträge: 8397
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von STW »

Der QR-Code ist ein quadratischer Code mit vielen Punkten bzw. kleinen Rechtecken und kein Strichcode. Den QR-Code findet man üblicherweise auch auf der ECU, dazu muss man aber wieder das Vorderteil demontieren.

Wenn ich das aus einigen Bildern etc. richtig in Erinnerung habe, kommt das Dingen lose dem Roller beigelegt und es wäre Aufgabe des Händlers gewesen, einen davon unters Helmfach zu pappen und den anderen ins Handbuch.
Sei es drum, ist wohl nicht gemacht worden.

Falls Dein Händler nett ist und noch einen zweiten Roller da hat: es wäre jetzt mit den Symptomen an der Zeit, mal einen Leihakku im Roller auszuprobrieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Scotty59
Beiträge: 24
Registriert: Do 24. Feb 2022, 09:56
Roller: NIU N1 Sport
PLZ: 53177
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von Scotty59 »

Die SN des Akkus gilt auch nur für diesen.

Das du keine gebundene Anleitung bekommen hast, ist merkwürdig. Gerade wegen der Seriennummer benötigt man die, und m.E. gehört sie zwingend zum Lieferumfang.

Der QR Code auf deinem Foto ist wieder nur die Fahrgestellnummer.

Diesen Codeaufkleber gibt es unter der Sitzbank und im Handbuch:

Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Google [Bot] und 23 Gäste