Ich bin kein Apple Fan. Bei weitem nicht und habe mein Apple auch wieder abgegeben.
Aber jetzt aus direkter Erfahrung im Bekanntenkreis kann ich sagen, das dieses Ortungsequipment sein Geld wert ist.
In unserem Fall war es ein Tablet, was im Flugzeug vergessen wurde. Dort hat es jemand beim Rückflug gefunden und statt es abzugeben wurde es mit nach Hause genommen. Man konnte es recht genau Orten. Polizei war mit am Start. Allerdings hat sich die Ortung um ein Haus vertan... Aber man konnte es dann beim Nachbarn eingrenzen und dieser wurde dann recht schnell überführt.
Die Story ist spannend aber leider zu lang alles zu erzählen... Auf jeden Fall ist hier jetzt der Staatsanwalt dran und wird die Person für Unterschlagung von Fundsachen zur Verantwortung ziehen und das Tablet ist Dank Apple beim rechtmäßigen Besitzer.
Wir haben in der Familie auch diverse Air Tags, die sich schon bezahlt gemacht haben.
Auch ich habe einen Bei mir. Nur muß ich meine Familie immer fragen, wenn ich diesen Suche.
Und die zweite Story: Mein Kumpel wurde an der Ampel von seinem Ninebot Roller gestoßen und man wollte seinen Scooter klauen. Zum Glück stand der Motor auf Energiesparen. So konnte er den Dieb einholen und mit ihm das gleiche tun. Auch er hat an einer versteckten Stelle den Airtag platziert. Wird also der Akku vom Roller getrennt... wird weiterhin der Standort verraten.
Aber zurück zur App. Ja ich habe auch die Meldung erhalten.
Allerdings steht dort auch, wenn man es nicht verlängert, kann man den Dienst nicht wieder aktivieren.
Das hat vermutlich was mit der Simkarte zu tun, die dann gekündigt wird... So meine Vermutung.