Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

zock3r1608
Beiträge: 195
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von zock3r1608 »

Haha cool er hat bestimmt vergessen den Sitz beim flashen zu schließen. Klingt komisch ist aber leider so.

Der Fehler ist recht einfach zu fixen, wenn man denn möchte, sprich dein Händler sich mal kurz die Zeit nimmt und es durchzieht. Gesamtzeitaufwand vielleicht 20-25min ohne Laden der Akkus.

Akkus des Rollers und vor allem des H2s sollten gut geladen sein. H2 anschließen, Diagkabel über die Ladeeinbuchtung rausführen und Sitz schließen, sodass es den Bimmel-Ton gibt.

Wichtig zuerst den DC-DC Wandler flashen, danach Roller neu starten. Dann einfach jede ECU nach der anderen erneut flashen. Wenn er die Akkus auch flashen will, geht das zwar im Roller auch, sollte aber einzeln mit Direktanschluss gemacht werden.

Auch wenn die FW auf eine ECU unvollständig aufgespielt wurde, der Bootloadermodus kann trotzdem per CAN angetriggert werden, was recht gut gemacht ist mMn.

Das o.g. funktioniert natürlich nur, wenn wirklich eine ECU nicht mehr booten sollte, wenn der CAN Bus irgendwo durchtrennt wurde, muss natürlich die Leitung gefixt werden. Der CAN Status der Broadcastmeldungen der ECUs kann aber auch mit dem H2 angezeigt werden, daher sollte man die nicht mehr funktionierende ECU recht schnell finden, oder eben pauschal nochmal alle drüber bügeln. Wenn sich alle melden ist eben ein Softwarestand inkompatibel zum Bsp. DC-DC zu ECU, dies löst o.g. pauschales flashen aller ECUs.

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von knochenbein »

didithekid hat geschrieben:
Do 21. Nov 2024, 07:30
Hallo,
die 190er-Fehlercodes sind Kommunikationsfeher zwischen den elektronischen Komponenten des Fahrzeuges.
Mit rechtsgültigem Kaufvertrag wirst Du ein voll funktionsfähiges Fahrzeug übernehmen müssen, wenn es dem Händler gelingt den Mangel in angemessener Zeit zu beseitigen. Bei den EVO-Berichten hier im Forum war aber oft "Händler ratlos" zu lesen, gerade wenn es um derartige Fehler ging.
Wenn Du also inzwischen mit einem anderen Roller liebäugelst, z. B. mit dem kommenden Jubiläumsmodell von NIU (das im Sommer verfügbar sein soll), mag es da sinnvoll sein, eine angemessene Frist zu setzen: "Wenn bis zum xx.yy.2025 nicht die volle Funktionsfähigkeit hergestellt ist, trete ich vom Kauf zurück!".
Falls der Roller bis dahin funktioniert, hast Du ein 100km/h-Modell günstig erworben. Wenn nicht, werden die Karten neu gemischt.
Blöd dabei ist natürlich, dass der UNU aktuell nicht mehr läuft und die Lücke füllen kann.
Das Problem gehört aber in Rubrik UNU.
Viele Grüße
Didi
Ich möchte euch kurz berichten, wie die Geschichte mit dem 190er Fehler weiterging, nämlich sehr mysteriös:

Habe einige Tage später den EVO tatsächlich funktionsfähig übernehmen können und bin seitdem nun 500km gefahren. Zeit für eine erste vorsichtige Reinigung.... Dabei fiel mir auf, dass an der Seitenverkleidung ein Schildchen klebt mit der Bezeichnung "GT100". ???
In meiner Zulassung steht "EVO", in der App auch, die Bedienungsanleitung ist vom EVO...

Hab ich den GT100? Es sollte doch ein EVO von der Resterampe sein? Komisch... Muss ich nun die Zulassung ändern lassen oder ist das Schild falsch?
Nun ja - Hauptsache er fährt - und das macht er wirklich (noch?) gut.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von Stivikivi »

Da achtet kein Mensch drauf.

Es gibt auch welche die kleben das M Badge auf nen 520i.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von Basti80 »

knochenbein hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2025, 19:29
Dabei fiel mir auf, dass an der Seitenverkleidung ein Schildchen klebt mit der Bezeichnung "GT100". ???
In meiner Zulassung steht "EVO", in der App auch, die Bedienungsanleitung ist vom EVO...

Hab ich den GT100? Es sollte doch ein EVO von der Resterampe sein? Komisch... Muss ich nun die Zulassung ändern lassen oder ist das Schild falsch?
Nun ja - Hauptsache er fährt - und das macht er wirklich (noch?) gut.
Hm, das ist schon interessant, aber ich würde mich auf die Zulassung berufen, also einfach so lassen und fahren. Es ergibt doch nur wenig Sinn als Händler einen GT 100 als Evo zu verkaufen. Du hast den Evo doch sicherlich günstiger bekommen, oder?

Dass Dir das GT 100 Schild erst jetzt auffällt, ist aber auch n Ding :D

Viele Grüße
Basti

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von knochenbein »

Wenn ich früh morgens losfahre ist es noch dunkel und das Schild ist nicht beleuchtet... ;)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

letztendlich ist die 100 km/h-Version des MQI-GT 100km/h ja immer mit dem seit 2022 neuen starken EVO-Motor und 72 Volt-System ausgerüstet und auch bis 2024 von der Zulassung her das gleiche Fahrzeug geblieben. Auf dem 2022er stand dann GT EVO drauf und inzwischen steht dort GT100.
Auch bei den alten EVOs aus 2022 sollten inzwischen einige "Überarbeitungen" stattgefunden haben, dass die Gemeinsamkeiten mit dem GT100 aus letzten dem Modelljahr 2024 überwiegen werden (abgesehen vom Schild). Aber das Schild kann natürlich auch neu sein, um zu zeigen dass die Updates vom Händler durchgeführt worden sind.
Was ist denn für eine Typ-Schlüssel-Nummer von der Zulassungstelle eingetragen worden?
AAC oder AAD oder gar 0000 (=>unbekannter Typ)?

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von knochenbein »

Hallo Didi,

danke für deine konstruktive und hilfreiche Antwort. So muss ein Forum sein ...

Ich habe ein AAD in der Zulassung stehen, ansonsten ist von "EVO" die Rede..

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von didithekid »

Hallo Bernhard,

das Kraftfahrtbundesamt listet die Fahrzeuge bei der Typ-Schlüsselnummer so auf:

AAC: MQI GT 100, MQI GT Sport, M
AAD: MQI GT EVO (offenbar wenn Fahrzeugbezeichnung EVO eingetragen ist)

Vermutlich werden die MQI GT 70 Sport auch in Typ AAC einsortiert.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Niu Evo kaufen, worauf achten?

Beitrag von knochenbein »

Hallo Didi,

danke für die klärenden Worte. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere habe ich offiziell einen EVO erworben, der aber sowie software- als auch hardwareseitig baugleich mit dem GT100 ist... Da bin ich ja froh, dass ich nicht knapp 5000€ bzw. jetzt 3800.-€ für den offiziellen GT100 ausgegeben habe.

Grüße
Bernhard

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 401 Gäste