Der wäre auch meine Wahl. Und immerhin trennen ihn auch 900 EUR vom 500er. Damit lässt sich viel anderes anstellen.
Gruß
Basti
Das Federbein wird ja nur von zwei Schrauben gehalten. Der Austausch ist nur ein Problem, wenn du an die obere Schraube nicht herankommst, ohne die Verkleidung abzubauen. Hast du das mal versucht?
Ich habe vor ca. 2 Wochen erst den hinteren Schmutzfänger ausgetauscht und das gleiche Problem mit der schraube gehabt. Habe dann ein paar M8x40 Immensechskantschrauben aus Edelstahl auf ebay gekauft. Und noch eine Unterlegscheibe aus dem Baumarkt, da 40mm etwas nah an die bremsscheibe kam.niunui hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 18:04Das Angebot mit den "Alten",diesen Federbeinen, klingt interessant. Allerdings habe ich von dieser Materie noch keinerlei Ahnung und weiß auch den Typ nicht. Zudem müsste ich erst mal eine Anleitung zum Umbau, rsp. ein Video finden. Aber schonmal danke!
Hatte gerade meinen N1S aus seinem eigenen Roller- (Holz-) Haus gezerrt und ins Licht der Sonne gestellt. Einiges sieht durchaus reparabel aus - sofern man denn an Ersatzteile kommt, seien sie neu oder gebraucht. Vielleicht hat ja auch jemand einen Ausschlachtroller und Entsprechendes wäre vorhanden. Ein spezielles Prob habe ich seit Längerem mit dem hinteren Schmutzfänger. Da war an einer Seite die Aufhängung weg gerostet, also weg mit dem Teil. Der Ersatz aus Polen passt leider nicht so recht. Vor allem die dicke Schraube, welche rechts die Achse hält, passt nicht ganz in den unten etwas gerundeten Teil. Da bliebe ein Abstand von irgendwas zwischen 5 bis 10 Millimetern. Und da traue ich mich nicht, die Schraube auf das Platikteil anzuknallen. Immerhin hängt die ganze Achse und die hintere Bremse da mit dran. Käme ich an Ersatzteile, sähe der Roller hinterher schon wieder ganz anders aus.
Grüße, niunui
akkufachklappe.jpgkotflügel.jpgschmutzfänger.jpgschmutzfänger2.jpg
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste