NIU N1s gebraucht

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Basti80 »

niunui hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 12:08

Im Moment geht übrigens mein Trend zum Neukauf und das würde dann die 80 km/h-Version, also der NQiX 300.
Der wäre auch meine Wahl. Und immerhin trennen ihn auch 900 EUR vom 500er. Damit lässt sich viel anderes anstellen.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Schnabelwesen »

niunui hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 12:08
Dann verblieb noch das eine "schwitzende" Federbein rechts. Muss noch nach einer Anleitung, rsp. einem Montagevideo schauen.
Das Federbein wird ja nur von zwei Schrauben gehalten. Der Austausch ist nur ein Problem, wenn du an die obere Schraube nicht herankommst, ohne die Verkleidung abzubauen. Hast du das mal versucht?
Wenn es nicht geht, könnte ein Niufahrer das doch mal erklären?!
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

altmann
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von altmann »

niunui hat geschrieben:
Do 20. Mär 2025, 18:04
Das Angebot mit den "Alten",diesen Federbeinen, klingt interessant. Allerdings habe ich von dieser Materie noch keinerlei Ahnung und weiß auch den Typ nicht. Zudem müsste ich erst mal eine Anleitung zum Umbau, rsp. ein Video finden. Aber schonmal danke!

Hatte gerade meinen N1S aus seinem eigenen Roller- (Holz-) Haus gezerrt und ins Licht der Sonne gestellt. Einiges sieht durchaus reparabel aus - sofern man denn an Ersatzteile kommt, seien sie neu oder gebraucht. Vielleicht hat ja auch jemand einen Ausschlachtroller und Entsprechendes wäre vorhanden. Ein spezielles Prob habe ich seit Längerem mit dem hinteren Schmutzfänger. Da war an einer Seite die Aufhängung weg gerostet, also weg mit dem Teil. Der Ersatz aus Polen passt leider nicht so recht. Vor allem die dicke Schraube, welche rechts die Achse hält, passt nicht ganz in den unten etwas gerundeten Teil. Da bliebe ein Abstand von irgendwas zwischen 5 bis 10 Millimetern. Und da traue ich mich nicht, die Schraube auf das Platikteil anzuknallen. Immerhin hängt die ganze Achse und die hintere Bremse da mit dran. Käme ich an Ersatzteile, sähe der Roller hinterher schon wieder ganz anders aus.
Grüße, niunui
akkufachklappe.jpgkotflügel.jpgschmutzfänger.jpgschmutzfänger2.jpg
Ich habe vor ca. 2 Wochen erst den hinteren Schmutzfänger ausgetauscht und das gleiche Problem mit der schraube gehabt. Habe dann ein paar M8x40 Immensechskantschrauben aus Edelstahl auf ebay gekauft. Und noch eine Unterlegscheibe aus dem Baumarkt, da 40mm etwas nah an die bremsscheibe kam.

Die hinteren Federbeine habe ich ebenfalls dabei gegen YSS td220-330p-03-x ausgetauscht. Achtung, der ngt braucht die 350p und der n1s/nqi Sport die 330p Variante.
Dazu muss man das Helmfach und die Soziusgriffe ausbauen und insgesamt 6 kurze Kreuzschrauben an der Verkleidung lösen. Dann kann man die hintere Verkleidung als ganzes lösen und nach hinten weg ziehen. Nur so kommt man gut an die je 2 Schrauben der Federbeine. Die waren bei mit sau fest
viewtopic.php?t=10844&start=40

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von niunui »

Zwecks der Federbeine: danke für deine Ausführungen! Hatte zwischenzeitlich ein YT-Video gesehen, in welchem diverse (Abbau-) Montagearbeiten am N1S gezeigt wurden. Das würde ich auch schaffen, sind ja "nur" zahlreiche Schrauben.
Vor dem Abnehmen eines Federbeines habe ich noch Respekt, weil das ja wohl unter erheblichem Druck stehen müsste. Nicht, dass das Ding sich plötzlich löst und mit Unglück selbst oder die vorige Halteschraube durch die Luft schießt. Danke auch für den Hinweis, dass das von einem anderen User angebotene Federteil nicht geeignet wäre. Schade, aber nützt dann ja nichts.

Die Sache mit dem Schmutzfänger ist mir noch nicht geheuer. Den Gedanken, da eine große Unterlegscheibe unter zu legen, hatte ich auch schon. Aber dann verbleibt nach meiner Auffassung noch ein ziemlicher Abstand und der volle Druck ginge auf ein Plastikteil. Hatte ja inzwischen Ersatzteile bestellt, darunter auch eine neue Haltestange für den Schmutzfänger, also diejenige für die rechte Seite. Wenn die passen sollte, nehme ich die und baue den Alten wieder ein.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Schnabelwesen »

niunui hat geschrieben:
So 23. Mär 2025, 09:50
Vor dem Abnehmen eines Federbeines habe ich noch Respekt, weil das ja wohl unter erheblichem Druck stehen müsste. Nicht, dass das Ding sich plötzlich löst und mit Unglück selbst oder die vorige Halteschraube durch die Luft schießt.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...
aber hier ist deine Sorge unbegründet. Die vorgespannte Feder willst du ja nicht ausbauen, sondern das Federbein in weitgehend entlastetem Zustand. Das kommt höchstens minimal weiter raus. Wie gesagt: erst unten lösen und etwas nach hinten wegziehen. Dann ist die Schraube oben komplett spannungslos. Einbau umgekehrt...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Goggl
Beiträge: 1954
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Goggl »

Beim Federbein wechseln: Aufbocken dass das Hinterrad entlastet ist. Und dann ein F-Bein abbauen und GLEICH ! ein neues einbauen. Dann erst das nächste ausbauen und durch neues ersetzen. So bleibt die Hinterradschwinge mitsamt dem schweren Motor in Position !

altmann
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von altmann »

Jo ich hatte auch Respekt vor dem Ausbauen des Federbeins und habe dann erstmal das ausgebaute Ersatzteil studiert. Ich hab auch beide erstmal ausgebaut und das Hinterrad abgesetzt. War am Ende jetzt nicht soo das Problem, würde jetzt aber Goggls Rat folgen :D .
Falls du meine originalen Federbeine haben möchtest gib Bescheid. Meine Frau hatte noch versucht die zum Recycling Hof zu bringen, wurde aber abgewiesen.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von niunui »

Hallo altmann !

Habe deinen Hinweis auf deine alten Federbeine gerade erst wahrgenommen. Aber so recht durchschaue ich nicht, ob ich die überhaupt verwenden könnte, zuma auch du solchen Hinweis gibst: "Achtung, der ngt braucht die 350p und der n1s/nqi Sport die 330p Variante."
Von welchem Roller sind denn nun die Federbeine, die du anbietest und falls die nicht vom N1S sind: glaubst du, dass man so 1:1 gegen die am N1S tauschen/wechseln kann?
Danke euch schonmal für eure Einbautipps, das würde ich dann wohl auch schaffen.
Grüße, niunui

altmann
Beiträge: 59
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von altmann »

Ja, ich hab welche für den N1S, hab mir jetzt aber nicht gemerkt wer hier welchen Roller hat.
Ich würde dir trotzdem empfehlen neue Federbeine zu nehmen, da die originalen überhaupt nicht auf den Roller abgestimmt sind. Die geben erst nach wenn 100kg+ auf den Sitz lasten.
Ansonsten schick mal eine Direktnachricht mit Adresse wenn das geht

MQI-Berlin
Beiträge: 97
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von MQI-Berlin »

niunui hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 12:08
Im Moment geht übrigens mein Trend zum Neukauf und das würde dann die 80 km/h-Version, also der NQiX 300.
Du darfst das? ;-)
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste