ECU Upgrade

Antworten
Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GLIWICE »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 07:57
" no chance!"

lt. Aussage meines Freundlichen hat bisher in D-Land & AT noch kein AT der ECU 100% funktioniert. Man(n) darf also gespannt sein. :mrgreen:
Definiere 100%. Bei mir geht jetzt mit der ECU U3 eigentlich alles was versprochen war.
Nur meinen echten Kilometerstand vermisse ich.

Also entweder hat dein Händler Recht weil meine ECU nur zu 98% funktioniert oder er hält dich hin.

Mein Gasgriff macht mir eher Sorgen. Immer wenn es regnet bekomme ich alle paar hundert Meter Fehler 99 mit diversen Effekten.

AkkuSchrauber

Re: ECU Upgrade

Beitrag von AkkuSchrauber »

GLIWICE hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 18:41
Mein Gasgriff macht mir eher Sorgen. Immer wenn es regnet bekomme ich alle paar hundert Meter Fehler 99 mit diversen Effekten.
Siehe viewtopic.php?p=141607#p141607
8-) kann ich wärmstens empfehlen!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

GLIWICE hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 18:41


Also entweder hat dein Händler Recht weil meine ECU nur zu 98% funktioniert oder er hält dich hin.
Das heißt, wenn bei dir die Alarmanlage laut schreit, bekomst du auch eine Nachricht auf deinem Handy? Oder sind das die 2%? :lol:

Edit... Falsche Zeilen zitiert. ;)
Bild

Benutzeravatar
Corsair
Beiträge: 110
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
PLZ: 24235
Wohnort: Wendtorf
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Corsair »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 23:31
GLIWICE hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 18:41


Definiere 100%. Bei mir geht jetzt mit der ECU U3 eigentlich alles was versprochen war.
Nur meinen echten Kilometerstand vermisse ich.
Das heißt, wenn bei dir die Alarmanlage laut schreit, bekomst du auch eine Nachricht auf deinem Handy? Oder sind das die 2%? :lol:
wie kann ich meine Nachrichten ""PRIVAT""" machen, damit kein anderer es lesen, sehen kann?

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GLIWICE »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 23:31
GLIWICE hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 18:41


Also entweder hat dein Händler Recht weil meine ECU nur zu 98% funktioniert oder er hält dich hin.
Das heißt, wenn bei dir die Alarmanlage laut schreit, bekomst du auch eine Nachricht auf deinem Handy? Oder sind das die 2%? :lol:

Edit... Falsche Zeilen zitiert. ;)
quasi ja. Da ich mir mittlerweile sicher bin das es tatsächlich so systemtechnisch vorgesehen ist. Außerdem finde ich es ganz angenehm die Handymeldungen so deaktivieren zu können. Denn das Gyro in der ECU ist wahnsinnig empfindlich und man kann den Roller nicht mehr im Auto transportieren. Denn dann gibt es alle 5Sekunden eine Warnmeldung. Die Alarmanlage hingegen ist so träge und leise das sie eh total sinnlos ist.

Was aber wirklich schade ist verglichen mit der alten ECU V2 , ist das der AKku anstatt 2 Wochen keine 24h mehr hält. Was den Diebstahlschutz wieder dumm aussehen lässt :(

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

Willkommen im Club... Ja der ECU Akku hält nur 20 Stunden Ohne Hauptakku.
Also bei mir müssen die Akkus angeschlossen sein und die Alarmanlage deaktiviert, dann gibt es auch keine Alarmmeldungen beim Transport
Die Alarmmeldungen kommen nur OHNE Hauptakku.
Bild

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von tiger46 »

So es gibt ja hier min. 3 Threads zu dem Thema. Bis jetzt habe ich mich raus gehalten, weil mir das nicht funktionierende ECU Teil egal war.

Ich poste jetzt hier mal im aktuellen.

Kurzusammenfassung: Niu hat den Sim Betreiber gewechselt und muss nun alte ECU tauschen, da diese mit dem neuen SIM Betreiber ja keine Verbindung mehr haben. Betroffen sind vers. Modelle. (Hauptsächlich sicherlich der alte Niu N1S, aber auch neuere ... )

In meinem Fall handelt es sich um einen Niu N1S Civic mit Erstzulassung vom 04.09.2017.

Mein Händler hat mir davon schon, ich glaube im Mai erzählt.

Laut App hatte mein Niu, die letzte Verbindung am 12.9.2019. Und ist jetzt 161 Tage offline.

Da ich nebenbei hier von Problemen gelesen habe, habe ich entschieden erst einen Tausch beim nächsten Pickerl machen zu lassen, in der Hoffnung, dass es dann keine Hardware (ganz aktuelle ECU) & Software Probleme gibt.

Getauscht wurde meine ECU nun am 12.2.2020.

Der Kilometerzähler ist derzeit mal auf 00000. Der Kilometerstand mit 4760, wurde aber auf meiner Rechnung vermerkt. (Kann man anscheind ja wieder nachträglich richtig stellen lassen.)
Die ECU wurde kostenlos auf Garantie getauscht (war aber eigentlich auch so, schon im Mai ausgemacht & ich hatte ja noch bis September Garantie).
(Also keine Ahnung, ob dies alle Händler nach Garantiezeit so handhaben, aber ich denke schon, da der Fehler ja durch Niu verursacht wurde).

Am ersten Tag zeigte mir der Roller bei der Heimfahrt alle paar Minuten den Fehlercode 67 am Display an. Nach einer längeren Pause startete ich den ersten Aktivierungsversuch. Den QR-Code der aktuellen N1S E3 ECU wurde mir, abfotografiert mitgegeben, samt der kompletten Anleitung "Austausch der ECU bei N-Serie". (Diese werde ich in einem extra Thread noch hochladen.)

However, die Aktivierung gelang mir nicht. Zu Hause angelangt starte ich den 2. Versuch. Noch immer zeigte mir der Roller den Fehlercode 67, alle paar Minuten an.

Da mittlerweile mein Akku nur mehr um die 55% hatte & in der Anleitung, steht, dass der Akku voll geladen sein soll, brach ich ab, um den Akku voll zu laden und heute, 3 Tage später das ganze noch einmal zu versuchen.

Um es kurz zu machen, der Fehlercode 67 ist seit heute nicht mehr am Display erschienen.

Trotz 2 zeitlich von einander getrennten Versuchen, konnte ich die Sim aber trotzdem leider noch immer nicht aktivieren.

Beim 2ten Versuch erschien ganz kurz die Meldung 00.

Irgendwie habe ich nun die Befürchtung, dass es an der Hardware bzw. am Einbau der ECU liegen könnte. Werde es morgen noch einmal, vielleicht an einem anderen Standort versuchen.

Zwischenzeitlich habe ich auch die Anbindung zum Roller getrennt, weil ich dachte vielleicht liegt es daran.

Habe den Roller aber nun wieder an mich "angebunden".

Benutzeravatar
Corsair
Beiträge: 110
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
PLZ: 24235
Wohnort: Wendtorf
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Corsair »

tiger46 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 21:52
So es gibt ja hier min. 3 Threads zu dem Thema. Bis jetzt habe ich mich raus gehalten, weil mir das nicht funktionierende ECU Teil egal war.

Ich poste jetzt hier mal im aktuellen.

Kurzusammenfassung: Niu hat den Sim Betreiber gewechselt und muss nun alte ECU tauschen, da diese mit dem neuen SIM Betreiber ja keine Verbindung mehr haben. Betroffen sind vers. Modelle. (Hauptsächlich sicherlich der alte Niu N1S, aber auch neuere ... )

In meinem Fall handelt es sich um einen Niu N1S Civic mit Erstzulassung vom 04.09.2017.

Mein Händler hat mir davon schon, ich glaube im Mai erzählt.

Laut App hatte mein Niu, die letzte Verbindung am 12.9.2019. Und ist jetzt 161 Tage offline.

Da ich nebenbei hier von Problemen gelesen habe, habe ich entschieden erst einen Tausch beim nächsten Pickerl machen zu lassen, in der Hoffnung, dass es dann keine Hardware (ganz aktuelle ECU) & Software Probleme gibt.

Getauscht wurde meine ECU nun am 12.2.2020.

Der Kilometerzähler ist derzeit mal auf 00000. Der Kilometerstand mit 4760, wurde aber auf meiner Rechnung vermerkt. (Kann man anscheind ja wieder nachträglich richtig stellen lassen.)
Die ECU wurde kostenlos auf Garantie getauscht (war aber eigentlich auch so, schon im Mai ausgemacht & ich hatte ja noch bis September Garantie).
(Also keine Ahnung, ob dies alle Händler nach Garantiezeit so handhaben, aber ich denke schon, da der Fehler ja durch Niu verursacht wurde).

Am ersten Tag zeigte mir der Roller bei der Heimfahrt alle paar Minuten den Fehlercode 67 am Display an. Nach einer längeren Pause startete ich den ersten Aktivierungsversuch. Den QR-Code der aktuellen N1S E3 ECU wurde mir, abfotografiert mitgegeben, samt der kompletten Anleitung "Austausch der ECU bei N-Serie". (Diese werde ich in einem extra Thread noch hochladen.)

However, die Aktivierung gelang mir nicht. Zu Hause angelangt starte ich den 2. Versuch. Noch immer zeigte mir der Roller den Fehlercode 67, alle paar Minuten an.

Da mittlerweile mein Akku nur mehr um die 55% hatte & in der Anleitung, steht, dass der Akku voll geladen sein soll, brach ich ab, um den Akku voll zu laden und heute, 3 Tage später das ganze noch einmal zu versuchen.

Um es kurz zu machen, der Fehlercode 67 ist seit heute nicht mehr am Display erschienen.

Trotz 2 zeitlich von einander getrennten Versuchen, konnte ich die Sim aber trotzdem leider noch immer nicht aktivieren.

Beim 2ten Versuch erschien ganz kurz die Meldung 00.

Irgendwie habe ich nun die Befürchtung, dass es an der Hardware bzw. am Einbau der ECU liegen könnte. Werde es morgen noch einmal, vielleicht an einem anderen Standort versuchen.

Zwischenzeitlich habe ich auch die Anbindung zum Roller getrennt, weil ich dachte vielleicht liegt es daran.

Habe den Roller aber nun wieder an mich "angebunden".
Hhmmm warum fahre ich seit einem Jahr ohne Probleme mit dem N-GT und seit 2 Jahren meine Frau mit dem NS1 ohne Störungen?

Gibt es hier nur Leute die Nörgeln,
oder auch mal Welche die LOBEN?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von chrispiac »

ich finde @tiger46 Post eine sehr sachliche Darstellung seiner Situation. Ich kann da kein Nörgeln oder Loben herauslesen - oder wieder ein falsches Zitat? Tiger46 hatte Grund zum Nörgeln - mit dem sehr ausgedehnten „Vorspiel“ bei Auslieferung seines NGTs.

Mit dem nötigen Wechsel der ECU hatte @kabee ja rechtzeitig hingewiesen, so das viele im Forum noch die Chance hatten, die auf Garantie austauschen zu können. Bei meinem 2017er N1S ist sie ebenfalls im September 2019 abgelaufen, da ich ihn im August 2017 gekauft hatte, war da nichts mehr mit Garantie. Eigentlich hätte sie laut Seriennummerncheck länger laufen müssen, nur wurde sie als Garantieleistung getauscht, als ein Fehler (Parkleuchte ging während der Faht sporadisch an) vorlag. Im Augenblick hängt es von einer Akkudiagnose von KSR ab, ob ich den N1S weiterfahre. Sollte sich eine (erneute) Akkureperatur nicht mehr lohnen, wird nach über 9000km der N1S stillgelegt.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von tiger46 »

Corsair hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 22:48
Hhmmm warum fahre ich seit einem Jahr ohne Probleme mit dem N-GT und seit 2 Jahren meine Frau mit dem NS1 ohne Störungen?
Gibt es hier nur Leute die Nörgeln,
oder auch mal Welche die LOBEN?
Also eigentlich wollte ich hier "nur" zum Thema ECU Upgrade posten, wie @chrispiac richtig erkannt hat ;-)

Solange ich nicht geldmässig über den Tisch gezogen werde habe ich grundsätzlich viel Verständnis & Geduld.

Wie @chrispiac auch schreibt, die 3 Moante erneute Wartezeit auf den NGT (da ist bei der Produktion eine Schraube irgendwo auf empfindliche Teile/Masse gefallen und der Fehler konnte so lange nicht gefunden werden) haben mich nicht groß gestört.

Auch ist nun ein kleiner Teil beim roten Platikschaltknopf rechts abgebrochen (wird auf Garantie getauscht) stört mich auch nicht großartig.

In Foren werden halt zumeist zu 90% die Probleme & Sorgen der Fahrer besprochen und nicht die Sonnenschein, "wir haben uns alle lieb" Diskussionen geführt.

However grundsätzlich habe ich das oben beschriebene Problem. Das entweder am verbauten Modul (also schon wieder bei Niu liegt) oder beim Einbau, also erstmalig beim Händler liegt.

Noch grundsätzlicher halte ich mich immer an das Motto "never change a running system", was sich wieder einmal bewahrheitet.

Bzw. all diese Elektronik & Technik bringt viele Probleme oder kleinere Ärgerlichkeiten, die so nicht nötig wären. Warum wechselt NIU den SIM Anbieter & verursacht massive Kosten, Arbeit bei den Händlern & Ärger bei den Kunden?

Wahrscheinlich weil sie nun bei noch mehr verkauften Fahrzeugen, sich noch bessere Konditionen bei einem Datenfunkanbieter heraus gehandelt haben & somit on the long run noch weniger bezahlen/mehr verdienen.

Wer hat die alte Sim eigentlich betrieben & wer nun die neue?

Ansonsten habe ich 2019 wunderbare 1000 km auf dem N1S & 2000 km auf dem NGT verbracht :-)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 405 Gäste