Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von Stivikivi »

Ich sag dir ganz ehrlich als kompletter Laie hätte ich 100% auch gesagt der Bremshebel ist kaputt.

Hätte auch nicht gedacht das durch Luft sich der ganze Vorgang so imens in die Länge zieht. Aber gut die Bremspumpe hat vlt einen weg von 1-2mm Flüssigkeitsbewegung da dauert so ein 50cm Schlauch natürlich ewig bis er voll ist.

Die Flüssigkeit wurde wohl auch noch nie getauscht seit Beginn. War schon teilweise schleimig, kristalline / gelartig. Ganz zu schweigen von der braunen Färbung.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2027
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von conny-r »

Stivikivi hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2024, 16:36
Operation Ghandi war erfolgreich.

Aber die Pumpe war auch zum kotzen. Demnächst definitiv per Druckluft.

Wenn keine Luft drin ist geht's auch entspannt über den Bremshebel. Also wer zukünftig wechseln möchte oben neue Flüssigkeit und unten absaugen. Wer komplett entleert viel Spaß beim Leiden.
.
Ganz Simpel :lol: Habe E-Bike damit neu befüllt.
.
https://de.aliexpress.com/item/10050059 ... pt=glo2deu
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Wenn der Geberzylinder so einen geringen "intakten" Hubbereich hat und nur Tröpfchenweise die Bremsflüssigkeit pumpt, ist er eh am Ende. So ein einfaches Bremssystem ist konventionell schnell entlüftet. Ein intakter Geberzylinder pumpt mit vier vollen Hüben locker das Reservoir leer.
Liebe Grüße
Andi

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:19
Wenn der Geberzylinder so einen geringen "intakten" Hubbereich hat und nur Tröpfchenweise die Bremsflüssigkeit pumpt, ist er eh am Ende. So ein einfaches Bremssystem ist konventionell schnell entlüftet. Ein intakter Geberzylinder pumpt mit vier vollen Hüben locker das Reservoir leer.
Ernsthaft? 😟
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

The Rob
Beiträge: 657
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von The Rob »

Stivikivi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:42
E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:19
Wenn der Geberzylinder so einen geringen "intakten" Hubbereich hat und nur Tröpfchenweise die Bremsflüssigkeit pumpt, ist er eh am Ende. So ein einfaches Bremssystem ist konventionell schnell entlüftet. Ein intakter Geberzylinder pumpt mit vier vollen Hüben locker das Reservoir leer.
Ernsthaft? 😟
Ja, der geringe Hebelweg den man beim Bremsen normalerweise zu spüren kommt, hat man nur weil die Bremse ja Gegendruck liefert sobald die Beläge anliegen.
Wenn da kein Gegendruck ist, kann man den Hebel fast kraftlos bis zum Griff ziehen und pumpt dabei ordentlich Volumen durch.
Der eine Punkt wo man doch ein bischen mehr Kraft braucht, ist die Grenze bis zu der man üblicherweise zieht, an der man gerade mit dem Dreck am Zylinder die Dichtung zerpflückt...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Stivikivi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:42
Ernsthaft?
Ja-leider.
Die Pumpe macht nur eines: sie holt das letzte bisschen komprimmierbare Luft raus, welche der nicht mehr richtig arbeitende Geberzylinder wegen des geringen Resthubes nicht mehr schafft. Der effektive Arbeitsbereich des Geberzylinders ist so gering, dass er bald wieder ins "Leere" geht.

Also immer die Konrolle der Funktion beim Entlüften prüfen: Der Geberzylinder MUSS ab der ersten Bewegung nach Anliegen des Bremmshebels bis zum Schluss pumpen! Macht er das nur in einem kleinen Arbeitsbereich- austauschen!

Hier die Arbeitsweise des Systems...wenn ein Teilbereich verschlissen ist im Hubbereich, hat man wenig Förderleistung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptbrem ... iagram.gif
Liebe Grüße
Andi

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von Stivikivi »

The Rob hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:50
Stivikivi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:42
E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:19
Wenn der Geberzylinder so einen geringen "intakten" Hubbereich hat und nur Tröpfchenweise die Bremsflüssigkeit pumpt, ist er eh am Ende. So ein einfaches Bremssystem ist konventionell schnell entlüftet. Ein intakter Geberzylinder pumpt mit vier vollen Hüben locker das Reservoir leer.
Ernsthaft? 😟
Ja, der geringe Hebelweg den man beim Bremsen normalerweise zu spüren kommt, hat man nur weil die Bremse ja Gegendruck liefert sobald die Beläge anliegen.
Wenn da kein Gegendruck ist, kann man den Hebel fast kraftlos bis zum Griff ziehen und pumpt dabei ordentlich Volumen durch.
Der eine Punkt wo man doch ein bischen mehr Kraft braucht, ist die Grenze bis zu der man üblicherweise zieht, an der man gerade mit dem Dreck am Zylinder die Dichtung zerpflückt...
Also Bremsleistung ist nach dem entlüften mit Vakuum wieder vollständig vorhanden. Lässt sich knapp zur Mitte hin drücken und der Druckpunkt ist schön fest. Da reichen wohl die 1-2mm. Der Hubweg ist wirklich gering wenn man von oben schaut wie klein der Kolben und generell die Kanäle sind. Glaube in dieser billig Ausführung ist das normal.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:54
Stivikivi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 10:42
Ernsthaft?
Ja-leider.
Die Pumpe macht nur eines: sie holt das letzte bisschen komprimmierbare Luft raus, welche der nicht mehr richtig arbeitende Geberzylinder wegen des geringen Resthubes nicht mehr schafft. Der effektive Arbeitsbereich des Geberzylinders ist so gering, dass er bald wieder ins "Leere" geht.

Also immer die Konrolle der Funktion beim Entlüften prüfen: Der Geberzylinder MUSS ab der ersten Bewegung nach Anliegen des Bremmshebels bis zum Schluss pumpen! Macht er das nur in einem kleinen Arbeitsbereich- austauschen!

Hier die Arbeitsweise des Systems...wenn ein Teilbereich verschlissen ist im Hubbereich, hat man wenig Förderleistung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptbrem ... iagram.gif
Tut er nach vollständiger entlüftung ja.

Wenn man voll entlüftet einmal Drückt und gedrückt hält und unten aufmacht läuft fast die Hälfte des Füllstandes weg und der Druckpunkt geht ins Leere bzw der Hebel komplett ans Limit.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von Stivikivi »

Muss jetzt nur den anderen noch entlüften wollte mittendrin die komplette Anlage 1 zu 1 umbauen ohne die Verbindungen zu lösen. 😂

So konnte man aber auch gut Teile quer tauschen um zu checken ob es am Hebel liegt oder eher an der Luft.

Das Teil ist wie gesagt wirklich winzig.
IMG_6189.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Niu M1 Pro Vorderradbremse geht nicht

Beitrag von E-Bik Andi »

Stivikivi hat geschrieben:
So 10. Mär 2024, 12:13
Tut er nach vollständiger entlüftung ja.
Dann ist bei Dir ja alles in bester Ordnung- ich rede ja von Lukasz87 :D
Die bekommst in guter Qualität inkl. Bremshebel schon für 20 Euro :)
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 55 Gäste