NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Antworten
Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Basti80 »

Wizzibizzi hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 18:37

Ähhh...ich fahre aktuell einen Seat Mó 125 Performance, der kann auch bei 4% SoC noch ganz normal fahren... wie also kommst du darauf, dass man "damit klar kommen" muss wenn das Niu-Fahrzeug ab 15% zur Verkehrsgefahr wird?
Mir geht es hier um etwas ganz anderes. Wieso kommen immer irgendwelche Mitglieder mit Fremdmarken ins NIU-Unterforum und erzählen uns, warum sie keinen NIU fahren würden? Ich gehe doch auch nicht in Silence-Unterforum und erzähle dort, was ich an dieser Marke und den vielen Problemen mit den Maschinen etc. Scheiße finde.

Basti

Wizzibizzi
Beiträge: 101
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Wizzibizzi »

Basti80 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 18:46

Mir geht es hier um etwas ganz anderes. Wieso kommen immer irgendwelche Mitglieder mit Fremdmarken ins NIU-Unterforum und erzählen uns, warum sie keinen NIU fahren würden? Ich gehe doch auch nicht in Silence-Unterforum und erzähle dort, was ich an dieser Marke und den vielen Problemen mit den Maschinen etc. Scheiße finde.
...dann hast du aber eine seltsame Auffassungsgabe... ich habe einen Erfahrungsbericht zu einer Niu NQi300 im Forum gelesen, und auf die Info dass sich das Fahrzeug so verhält kommentiert dass so etwas für mich ein Ausschlusskriterium ist. Erwartest du in einem Forum etwa nur positive Beiträge, damit "dein" Gefährt nicht "beschmutzt" wird...?! Übrigens kannst du von mir auch ziemlich viele kritische Beiträge zu meinem Seat Mó hier im Forum lesen... allerdings aus anderen Gründen als diesem hier. Also, wenn du hier der Forums-Hauswart bist und negative Beiträge zu Niu für dich nicht gehen - schade für dich! ;)

Gruß, Wizzibizzi

lightwaverider
Beiträge: 5
Registriert: Mo 9. Jun 2025, 08:55
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von lightwaverider »

Hallo zusammen! Möchte hier mal meinen Erfahrungsbericht beisteuern:
Meinen NQiX 300 fahre ich aktuell seit 45 Tagen und 380km. Viel Stadt und oft zu zweit einfach etwas cruisen im Dynamic mit gelegentlichen Sport Modus. So um die 85km pro Ladung ohne in den eco Modus zu kommen ist bisher realistisch. Habe allerdings mit etwas mehr gerechnet.
Der NIU war ein guter Kauf, muss aber jeden empfehlen unbedingt eine Probefahrt zu machen. Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig und bei langen Strecken (für mich) anstrengend.

Leider „vergisst“ der Roller immer mal wieder die Toneinstellung. Also das Blinkergeräusch (hab Gaming) und Lautstärke. Sonst bleibt alles wie eingestellt. Es hängt auch nicht mit Updates zusammen.
Frage 1: hat das noch wer? Mein Händler meinte das kann bei Elektronik mal sein und ich soll beobachten. :?: Toll :?:

Hab mir einen Typ2 auf Schuko von Metron gekauft. Teuer aber funktioniert gut. Mein Plan ist auch mal länger unterwegs zu sein und zwischendurch zu laden. An öffentlichen Säulen möchte ich das Ladegerät im Staufach lassen und nur das Kabel rausführen. Mit der schnellen Ladegeschwindigkeit (~840W) bekommt man zumindest einige km rein aber ich denke da an Temperatur/Brandschutz.
Frage 2: gibt es da Erfahrungswerte?

Was mich ehrlicherweise schon stört ist die schlechte bzw. nur teilweise Übersetzung der App. Die ersten Benachrichtigungen mit asiatischen Schriftzeichen waren durchaus erschreckend. Man denkt sofort an einen Hack. Hoffe da wird nachgearbeitet. Bis dahin lasse ich alles aus um mich und andere nicht zu verschrecken.

NIU Link - also per Bluetooth entsperren - funktioniert bei mir auch nur solala. Hab da noch kein Muster erkannt wann es geht und wann nicht. Ohne Karte traue ich mich noch nicht losfahren. Schlüssel im Wallet ist zwar nett aber irgendwie für mich doch nicht so komfortabel.

Freuen würde ich mich über die Möglichkeit der „Navigation“ im Display, was man hier im Forum ließt. Hoffe das kommt und dann auch für mein Model.

Zu guter letzt werd ich mir demnächst ein Topcase mit passenden Träger zulegen. Optisch leider ein Graus, aber im Alltag für Einkäufe, meinen für das Fach zu großen Helm und die bald angedachten Ausflüge wohl notwendig.

Frage 3: wie funktioniert bzw. wie nutzt ihr den Boost Modus? Nicht das ich es brauche oder vermisse, aber verstanden hab ich es noch nicht.

Allzeit gute Fahrt allen! Freue mich über weitere Berichte und den Austausch!

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von MI99 »

lightwaverider hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 17:20
...
Leider „vergisst“ der Roller immer mal wieder die Toneinstellung. Also das Blinkergeräusch (hab Gaming) und Lautstärke. Sonst bleibt alles wie eingestellt. Es hängt auch nicht mit Updates zusammen.
Frage 1: hat das noch wer? Mein Händler meinte das kann bei Elektronik mal sein und ich soll beobachten. :?: Toll :?:
NQiX 500 Fahrer hier - ja, das haben im 500er thread mindestens ich und eine andere Teilnehmerin. Bei mir ist dann auch bisher jedes mal die BT-Entsperrung (die ich nicht benutze) wieder aktiviert, einmal auch die Ladegrenze auf 100% zurück gesetzt.
lightwaverider hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 17:20
...
NIU Link - also per Bluetooth entsperren - funktioniert bei mir auch nur solala. Hab da noch kein Muster erkannt wann es geht und wann nicht. Ohne Karte traue ich mich noch nicht losfahren. Schlüssel im Wallet ist zwar nett aber irgendwie für mich doch nicht so komfortabel.
Ich habe mir ein paar passende Tags im Chipformat (20 mm Durchmesser) geholt und eines davon in einen Schlüsselanhänger geklebt, das baumelt jetzt neben meinem Hausschlüssel.

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von ducatodriver »

Wizzibizzi hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 18:37
Basti80 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 17:21

Wenn ich mir Deine Beitragshistorie anschaue, würde ich eher die Finger von Silence lassen :lol:

Das ist bei NIU schon seit Ewigkeiten so mit den 15%, und die vielen zehntausend NIU-Fahrer kommen damit auch klar. Es sind auch eher 27 Km/h im E-Save-Modus.
Ähhh...ich fahre aktuell einen Seat Mó 125 Performance, der kann auch bei 4% SoC noch ganz normal fahren... wie also kommst du darauf, dass man "damit klar kommen" muss wenn das Niu-Fahrzeug ab 15% zur Verkehrsgefahr wird? Man "kann" mit allem klar kommen, aber wenn ich sowieso nur sehr begrenzte Reichweiten habe, möchte ich diese auch wenigstens halbwegs normal nutzen können, und nicht durch solche Einschränkungen per sé schon mal 15% quasi gar nicht zur Verfügung stehen haben... wenn ich max. 27kn/h fahren möchte, nehme ich mein E-Bike... wobei... das fährt tendenziell schneller als ein Niu mit 15% SoC. :lol:

Gruß, Wizzibizzi
Nun ja jeder Hersteller hat so seine Eigenheiten, deiner fällt nach 30km Vollgas komplett aus :roll: :lol:
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Timsche2210 »

MI99 hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 22:33


Ich habe mir ein paar passende Tags im Chipformat (20 mm Durchmesser) geholt und eines davon in einen Schlüsselanhänger geklebt, das baumelt jetzt neben meinem Hausschlüssel.
Hast du von den Tags einen Link?

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von MI99 »

Timsche2210 hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 05:58
MI99 hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 22:33


Ich habe mir ein paar passende Tags im Chipformat (20 mm Durchmesser) geholt und eines davon in einen Schlüsselanhänger geklebt, das baumelt jetzt neben meinem Hausschlüssel.
Hast du von den Tags einen Link?
https://www.amazon.de/dp/B01MY0WK8R - Mifare Classic 1k scheint nach der Diskussion hier das Einzige zu sein, was funktioniert. Ntag 215 funktioniert auf jeden Fall (damals/noch) nicht.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von niunui »

MI99 hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 22:33
.....Ich habe mir ein paar passende Tags im Chipformat (20 mm Durchmesser) geholt und eines davon in einen Schlüsselanhänger geklebt.......
Hab' eine der beiden schwarzen Karten verbummelt und brauche irgendwie Ersatz. Wie funktioniert denn diese Art von Ersatzbeschaffung - vom Kauf mal abgesehen. Wie kann man erreichen, dass so'n gekauftes Teil beim eigenen Fahrzeug funktioniert?
Grüße, niunui

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von MI99 »

niunui hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 10:04
MI99 hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 22:33
.....Ich habe mir ein paar passende Tags im Chipformat (20 mm Durchmesser) geholt und eines davon in einen Schlüsselanhänger geklebt.......
Hab' eine der beiden schwarzen Karten verbummelt und brauche irgendwie Ersatz. Wie funktioniert denn diese Art von Ersatzbeschaffung - vom Kauf mal abgesehen. Wie kann man erreichen, dass so'n gekauftes Teil beim eigenen Fahrzeug funktioniert?
Grüße, niunui
Du gehst in die App (unter der Annahme, daß das beim 300er genauso geht wie beim 500er) -> Keys und Sharing -> NFC -> Add NFC key -> entscheide Dich, das mit dem Telefon oder am Roller durchzuführen, startest den Prozeß und hältst dann den leeren Tag an die Telefonrückseite oder den Leser am Roller.
Wie gesagt, das funtioniert anscheinend nur mit NFC-tags nach "Mifare classic 1k" Standard. Andere verbreitete tags werden zwar erkannt, können aber nicht angelernt werden.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von KaliKiku »

lightwaverider hat geschrieben:
So 13. Jul 2025, 17:20
Hallo zusammen! Möchte hier mal meinen Erfahrungsbericht beisteuern:
Meinen NQiX 300 fahre ich aktuell seit 45 Tagen und 380km. Viel Stadt und oft zu zweit einfach etwas cruisen im Dynamic mit gelegentlichen Sport Modus. So um die 85km pro Ladung ohne in den eco Modus zu kommen ist bisher realistisch. Habe allerdings mit etwas mehr gerechnet.
Der NIU war ein guter Kauf, muss aber jeden empfehlen unbedingt eine Probefahrt zu machen. Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig und bei langen Strecken (für mich) anstrengend.

Leider „vergisst“ der Roller immer mal wieder die Toneinstellung. Also das Blinkergeräusch (hab Gaming) und Lautstärke. Sonst bleibt alles wie eingestellt. Es hängt auch nicht mit Updates zusammen.
Frage 1: hat das noch wer? Mein Händler meinte das kann bei Elektronik mal sein und ich soll beobachten. :?: Toll :?:

Hab mir einen Typ2 auf Schuko von Metron gekauft. Teuer aber funktioniert gut. Mein Plan ist auch mal länger unterwegs zu sein und zwischendurch zu laden. An öffentlichen Säulen möchte ich das Ladegerät im Staufach lassen und nur das Kabel rausführen. Mit der schnellen Ladegeschwindigkeit (~840W) bekommt man zumindest einige km rein aber ich denke da an Temperatur/Brandschutz.
Frage 2: gibt es da Erfahrungswerte?

Was mich ehrlicherweise schon stört ist die schlechte bzw. nur teilweise Übersetzung der App. Die ersten Benachrichtigungen mit asiatischen Schriftzeichen waren durchaus erschreckend. Man denkt sofort an einen Hack. Hoffe da wird nachgearbeitet. Bis dahin lasse ich alles aus um mich und andere nicht zu verschrecken.

NIU Link - also per Bluetooth entsperren - funktioniert bei mir auch nur solala. Hab da noch kein Muster erkannt wann es geht und wann nicht. Ohne Karte traue ich mich noch nicht losfahren. Schlüssel im Wallet ist zwar nett aber irgendwie für mich doch nicht so komfortabel.

Freuen würde ich mich über die Möglichkeit der „Navigation“ im Display, was man hier im Forum ließt. Hoffe das kommt und dann auch für mein Model.

Zu guter letzt werd ich mir demnächst ein Topcase mit passenden Träger zulegen. Optisch leider ein Graus, aber im Alltag für Einkäufe, meinen für das Fach zu großen Helm und die bald angedachten Ausflüge wohl notwendig.

Frage 3: wie funktioniert bzw. wie nutzt ihr den Boost Modus? Nicht das ich es brauche oder vermisse, aber verstanden hab ich es noch nicht.

Allzeit gute Fahrt allen! Freue mich über weitere Berichte und den Austausch!

Also ich glaube ich war in der Antwort von MI99 gemeint, aber ja, das mit dem Rücksetzen der Lautstärke / Töne habe ich auch ständig. Manchmal völlig unvermittelt und gelegentlich wenn ich die Akkus entnommen hatte. Dass die App sich das nicht einfach merken kann nervt mich mächtig, weil der Originalsound mich in den Wahnsinn treibt beim Fahren / Abbiegen und ich es oft erst merke, wenn ich schon gestartet bin :D Scheint also defintiv ein gängiges Problem zu sein...

Beim Laden habe ich mir ein Kaltgerätekabel mit 3 Meter Länge geholt und den Part ausgetauscht, so kann das Ladegerät im Staufach liegen beim Laden an Ladestationen ohne ständige Aufsicht. Bezüglich der Wärmeentwicklung mache ich mir da bisher wenig Sorgen - solang die Außentemperatur nicht zu krass ist und das Ding im Schatten steht sollte da nicht viel schief gehen. Und vielleicht nicht grad super brennbares Material dazulegen :lol:

Den Boost Modus nutze ich persönlich fast nie. Hab ihn mal ausprobiert an der Ampel als ich mal wen ärgern wollte der mich geärgert hat aber eigentlich reicht es mir dann im Sportmodus zu starten. Im Alltag fahre ich fast ausschließlich Dynamic, da ich selten außerhalb der Stadt (oder auf der Autobahn) unterwegs bin.
Die Funktion an sich ist einfach nur eine besondere Beschleunigung beim Anfahren. Also keine dauerhafte Einstellung wie die anderen Fahrmodi sondern nur fürs Losfahren mit Vollgas.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Augschburger, Basti80 und 388 Gäste