NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

ichbinsnur hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 15:28
Warum fährst du die Karre nucht einfach Probe und überlegst dir dann am live Beispiel ob dir die Leistung reicht?
Weil ich die Probefahrt "nur" mit einem 150er machen konnte, da dieser zur Verfügung stand und ich noch keinen B196 hatte.
Basti80 hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 14:49
Dann verstehe ich noch weniger Deine Sorge, Du könntest nicht die versprochene Leistung bekommen haben, die Du Dir beim Kauf erhofft hast.
Ich glaube ihr versteht mein Anliegen nicht richtig. Ich mache mir keine Sorgen!
Wenn NIU mit einem Boost wirbt und ich ihn nicht im Umfang habe, Frage ich nach warum das so ist, da ich auf den vollen Lieferumfang Wert lege, was angegeben ist. Ganz egal ob ich es nutze oder nicht.
Und den Boost-Hebel nur für Start-Stop-Zeit-Spielchen zu nutzen finde ich total überflüssig. ;) Da fände ich den Boost schon besser :D
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von niunui »

Es gibt so Tage, die gibt es irgendwie doch nicht. Anders formuliert: man sollte nicht an Wunder, aber an völlig unglaubwürdige Zusammenkünfte an Zufällen glauben.

Der heutige Tag brachte/bringt diese Ereignisse für mich zusammen:
- mein bisherig treuer N1S hat wohl endgültig den Löffel abgegeben. Während einer üblichen Einkaufsfahrt blieb er zum dritten Male stehen und nun wohl endgültig: das BMS will sich nicht erholen, anders als bislang. Er blieb übrigens nicht fernab, sondern nur wenige Hundert Meter vor seinem Heim stehen.
- mein neu bestellter Niu NQiX 300 war heute Nachmittag fertig und konnte abgeholt werden. Wau....., der hat erheblich mehr Power in der Beschleunigung als der N1S. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht ausprobiert, zum einen hinderten die ringsum unendlich verbauten runden Schilder mit Zahlen wie 30 oder 50 größeren Tatendrang und zum weiteren waren die Straßen nass.
- meine Frau feiert den Jahrestag der Zulassung ihres neuen Kfz.

Und heute Abend wird gänzlich unabhängig von obigen Ereignissen sowieso gefeiert: ein Fundue ! Da feiern wir alles auf einmal und endlich gibts wieder einen nennenswerten Tropfen roten Weines und mindestens etliche auf den neuen Niu.
Grüße, niunui

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von ichbinsnur »

Und den Boost-Hebel nur für Start-Stop-Zeit-Spielchen zu nutzen finde ich total überflüssig. ;) Da fände ich den Boost schon besser :D
Der Boost muss genau wie der Race/Master Modus über die App aktiviert sein.

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

ichbinsnur hat geschrieben:
Do 5. Jun 2025, 18:26
Und den Boost-Hebel nur für Start-Stop-Zeit-Spielchen zu nutzen finde ich total überflüssig. ;) Da fände ich den Boost schon besser :D
Der Boost muss genau wie der Race/Master Modus über die App aktiviert sein.
... und genau der Part fehlt in der App ;)
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

Heute bin ich unter die 20% Akkukapazität auf meiner Heimfahrt das erste mal gerutscht. Ich war im Dynamic Modus, der auch blieb. Allerdings wird ab 20% Akku die Höchstgeschwindigkeit auf 54 h/km in der Ebene begrenzt. Bergauf schafft er auch die 52 h/km. Also alles in allem noch fahrbar im Stadtverkehr, aber mit reduzierter Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Abgestellt habe ich ihn mit 17% Restkapazität und 96 gefahrenen km. 25 km Restreichweite wurde mir noch angezeigt.
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

GoodLuck
Beiträge: 16
Registriert: Sa 10. Mai 2025, 11:25
Roller: NIU NQiX 300
PLZ: 10xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von GoodLuck »

Diese Woche bin ich 100,1 km weit mit einer vollen Akkuladung gekommen und bin exakt bei 15% Restkapazität zuhause gestoppt. Da schaltet der NQiX auf e-Modus und ist tatsächlich nur noch 20 km/h "schnell". Restreichweite wurde dann mit 20 km angegeben, aber um ehrlich zu sein schätze ich eher 1km pro 1% Akku, wobei sich mir das bei der "Geschwindigkeit" dann eh nicht die Frage stellt.
Es wäre echt schön, wenn man diesen Ausbremser auf meinetwegen 5-7% einstellen könnte. Ich befürchte, das wird aber nicht möglich sein/werden.
Reichweiten-Planung ist in jedem Fall leider notwendig, da ich keine Lust darauf habe als "Mofa" im Berliner Stadtverkehr rum zu dümpeln. :?

Ich habe zudem endlich eine leider nicht erfreuliche Antwort vom NIU Support erhalten, dass der Boost tatsächlich nicht für den 300er existiert. Ich hatte auch denen den Passus in ihrer eigenen Werbung zeigen können. Es gab dann gerade einmal eine Standard Entschuldigungsfloskel und leider keine Aussicht auf ein nachträgliches Software-Update, schade! :(

Am letzten Samstag war ich auch Teilnehmer beim "Silent Ride" was sehr cool war, da wir über 80 E-Motorräder und E-Roller waren, die mit Polizeischutz ein sehr schöne Route durch Berlin hatten. Ihr findet sicherlich auf youtube das ein oder andere Video davon. Der kurze Platzregen war gut auszuhalten. ;) Da waren auch sehr schön anzusehende Unikate oder Knaller Geschosse wie die Verge zu sehen.
Roller: NIU NQiX 300
bisherige Reichweite: 1.169 km

Benutzeravatar
SPIDER1276
Beiträge: 7
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 22:57
Roller: Niu NQIX 300
PLZ: 41169
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von SPIDER1276 »

Hallo Leute bin erst seit heute in diesem Forum. Hab mich auch für den 300er entschieden. Laut meines Händlers wurde der 300 beim ihm nicht so oft gekauft. Ich finde ihn Top weil er mir mit 80 Km/h schon flott genug ist und eine anständige Reichweite hat. Nach dem Boost hatte ich tatsächlich auch noch nicht geschaut aber das hat sich durch den Beitrag von Goodluck erledigt. Euch allen erstmal Gute Fahrt.

Wizzibizzi
Beiträge: 101
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Wizzibizzi »

GoodLuck hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 19:11
Diese Woche bin ich 100,1 km weit mit einer vollen Akkuladung gekommen und bin exakt bei 15% Restkapazität zuhause gestoppt. Da schaltet der NQiX auf e-Modus und ist tatsächlich nur noch 20 km/h "schnell".
Oh...echt? Also kann man eigentlich ungefährdet lediglich 85% Akkukapazität nutzen, bevor man zum Verkehrssicherheitsrisiko wird? Das geht natürlich gar nicht... Ist das bei allen Niu's so? Wenn ja, scheiden dann wohl Niu-Fahrzeuge aus, falls ich mal wieder auf die Idee kommen sollte mich zu verändern. Schade!

Gruß, Wizzibizzi

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Basti80 »

Wizzibizzi hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 16:49

Oh...echt? Also kann man eigentlich ungefährdet lediglich 85% Akkukapazität nutzen, bevor man zum Verkehrssicherheitsrisiko wird? Das geht natürlich gar nicht... Ist das bei allen Niu's so? Wenn ja, scheiden dann wohl Niu-Fahrzeuge aus, falls ich mal wieder auf die Idee kommen sollte mich zu verändern. Schade!

Gruß, Wizzibizzi
Wenn ich mir Deine Beitragshistorie anschaue, würde ich eher die Finger von Silence lassen :lol:

Das ist bei NIU schon seit Ewigkeiten so mit den 15%, und die vielen zehntausend NIU-Fahrer kommen damit auch klar. Es sind auch eher 27 Km/h im E-Save-Modus.

Gruß
Basti

Wizzibizzi
Beiträge: 101
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NqiX 300 Erfahrungsbericht

Beitrag von Wizzibizzi »

Basti80 hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 17:21

Wenn ich mir Deine Beitragshistorie anschaue, würde ich eher die Finger von Silence lassen :lol:

Das ist bei NIU schon seit Ewigkeiten so mit den 15%, und die vielen zehntausend NIU-Fahrer kommen damit auch klar. Es sind auch eher 27 Km/h im E-Save-Modus.
Ähhh...ich fahre aktuell einen Seat Mó 125 Performance, der kann auch bei 4% SoC noch ganz normal fahren... wie also kommst du darauf, dass man "damit klar kommen" muss wenn das Niu-Fahrzeug ab 15% zur Verkehrsgefahr wird? Man "kann" mit allem klar kommen, aber wenn ich sowieso nur sehr begrenzte Reichweiten habe, möchte ich diese auch wenigstens halbwegs normal nutzen können, und nicht durch solche Einschränkungen per sé schon mal 15% quasi gar nicht zur Verfügung stehen haben... wenn ich max. 27kn/h fahren möchte, nehme ich mein E-Bike... wobei... das fährt tendenziell schneller als ein Niu mit 15% SoC. :lol:

Gruß, Wizzibizzi

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 403 Gäste