Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Norbert »

techsoz hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 20:45
So ein Solardach würde sicher auch auf den Niu passen... Zulassung fraglich
https://www.motorradonline.de/news/moto ... troroller/
Moin,

Das ist technisch leider vollkommener Unsinn. Mit 150Wp, der grösseren Version, bekommt man in D an den besten Tagen im Sommer vielleicht 900Wh/Tag pei guter Ausrichtung zumindest nach Süden. An nicht so tollen Tagen sind das dann ganz schnell nur noch 2-300Wh/Tag. Die Fläche auf E-Mobilen ist einfach zu klein, damit sowas nennenswert was bringt.

Gruß,
Norbert

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von techsoz »

aber 900wh am Tag sind doch super. Szenario: Du fährst morgens 10km in die Arbeit (was bruacht das, 300-500wh?), lässt das Ding in der Sonne stehen, nach 8h hats Du die verbauchte Energie wieder drin und fährst Abends mit nem vollen Akku noch an den See und lädst dort nochmal ein bisschen nach!? Klar muss er vielleicht hin und wieder mal an die Steckdose, aber eben seltener. Schicklich ist das Ding natürlich nicht, und stabil siehts auch nich grad aus.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Norbert »

Moin,

Im Jahresdurchschnitt hast Du etwa 400Wh/d aus den 150Wp und das bei guter Ausrichtung.
Das ist mehr als nichts aber dafür mit so einem Dach herumfahren?

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Mr.Eight »

Das ist dann etwas für Schattenfahrer. :lol:

Und... Wenn es regnet bleibts du trocken. :lol:

Ich vermute mal, das man die Energie, die man gewinnt leider wieder verliert durch den ungünstigeren CW Wert. Das Ding ist da riesig.
Bild

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Raudi »

Bergziege hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2019, 17:42
Raudi hat geschrieben:
Sa 16. Nov 2019, 14:38
IMG_20191116_140840.jpgIMG_20191116_140848.jpg
Der Winter kann kommen!!! Ich finde das Teil Klasse!
Bist du schon damit gefahren?
Überlege mir das auch zuzulegen. Wie sind deine Erfahrungen? Flattert das Teil im Wind oder so?

edit: und wo hast du das gekauft/bestellt?
Ich finde das Ding gut! Flattert auch nix

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Bergziege »

Raudi hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 15:18

Ich finde das Ding gut! Flattert auch nix
und wo hast du gekauft/bestellt?

AkkuSchrauber

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AkkuSchrauber »

Bild


andi9 hat geschrieben:
Mo 24. Sep 2018, 19:46
Es sind 5x5g = 25g - das Rad läuft jetzt super rund - keinerlei Unwucht

ich muss das aus aktuellem Anlass mal aus dem Keller holen :mrgreen:
hier ist mehrfach von 5x5 also 25g Gegengewicht die Rede gewesen. Abgebildet auf den Fotos sind es aber 6!

25g/30g sind aber wohl auch egal, da nach meiner Rechnung falsch!
Ich würde hier das Hebelgesetz aus der Physik anwenden wollen. Wir haben 86g Gewicht 75mm vom Drehpunkt entfernt. Die Gegengewichte liegen 140mm vom Drehpunkt (Radnabe) entfernt. Das sind nach Berechnung dann 46g. Somit sollten es korrekt 9x5g an der ggü. liegenden Stelle sein.

Wer es nachrechnen möchte -> https://jumk.de/formeln/hebelwirkung.shtml

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Lucky »

Ich habe das Gesetz des Weglassens angewendet. Weniger ist manchmal mehr. Hab das Gewicht abgeschraubt und die Unwucht war mit weg. Es passiert rein gar nichts mit dem Roller, wird meiner Meinung nach mittlerweile von der Software völlig ignoriert.
Sieht ohne auch besser aus , ist aber wenn man an einen tausendprozentigen B....n trifft halt ohne gültiger ABE unterwegs. Müsste man sich rausreden. Ich hab lieber anständige Reifen bei mir montiert, weil was nützt mir ein perfekt ausgewuchtetes Vorderrad wenn ich mit dem Roller auffe Seite liege.

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Must have N Sport/ NGT

Beitrag von Lucky »

Tach Leute, ich wollte mal so eine Liste anfertigen mit wirklich sinnvollem Zubehör für unseren NIU N Sport bzw. den NGT.
Die Liste soll für alle Neulinge, aber auch alte Hasen sein, die die Serienausstattung der o.g. Modelle etwas oder etwas mehr pimpen wollen.
Den kleinen Einsitzer M+ oder so kenne ich leider nicht so gut, also dreht es sich in diesem Fred nun ausschließlich um das Modell N Sport und halt den NGT, die sich doch sehr ähneln.

Die meisten Zubehörteile, die ich gesehen habe, die auch preis-leistungsburner waren, sind nun mal bei ebuy7.com zu finden. Berichtigt mich, wenn es nicht so ist, aber ich habe zig Sachen dort bestellt, alles genauso wie beschrieben, nie beschädigt(wenn auch inner Plastiktüte geliefert bekommen),dauert halt nur seine Zeit. Übrigens zu verschiedenen Zeiten dort zu schauen und nicht gleich blind bestellen lohnt auf jeden Fall, da die Preise teilweise das drei, vier oder fünffache ausmachen. Also erstmal läßig Zeit mit bringen, ein Überblick verschaffen und ggf. die interessanten Sachen preismäßig notieren.

Also ich weiß natürlich wieder nicht , wie das mit so einer Liste im Forum geht. Ich meine so eine Liste, in der dann jeder z.B. ein Bild reinsetzt und ein paar Worte dazu schreibt. Egal, wer es weiß kann ja helfen.

Mein absolutes Nr.1 Must have wären eigentlich die Spiegel von Louis( Nein, ich arbeite nicht in dem Laden und bekomme auch kein Geld von denen...aber für den Fall, kann ich ja meine Ktonr.hier posten :lol:

Da aber manche Forumsmitglieder mit einer schmalen Schulter gesegnet sind und diese Spiegel bei denen keine Notwendigkeit haben, ist für mich das absolute Zubehörteile Nr.1 dann doch der Taschenhaken oder Transporthaken oder Rucksackhaken.
IMG_20200314_133535.jpg
Das Original Teil, was am NIU verbaut ist, ist richtig schlecht. Es ist zwar ausklappbar, zum Dank bricht es bei etwas Belastung sofort ab. Bei Kälte sogar etwas schneller. Wenn man nur einen Duftbaum dort befestigen möchte, reicht er.

Also an diesen Aluhaken von ebuy7 kann man schon ordentlich was dranpacken. Montage ungefähr 2 Min. Er ist aber auch gnadenlos zu deinem Knie!!! Haust du mit dem Knie davor, gibt er so ungefähr 0,0 mm nach :oops:

Jetzt nochmal, Platz 1, der Aluhaken.

1. Aluhaken

Der nächste,der was schreib,kopiert das und schreibt seins dabei usw.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Must have N Sport/ NGT

Beitrag von techsoz »

es gibt ja eigentlich den Zubehör-Strang.
- Haken hab ich auch haste Recht.
- NEUE REIFEN!!! (Heidenau K58/K80) (Nr.1 mit Abstand)
- Louis Spiegel, erwähnst Du ja bereits
- Gescheiter Gepäckträger, Heavyweight (der mit Stahlrahmen, hatte den gleich beim Händler mitgekauft) + ordentliches Topcase
- Optional für Regenfahrer: Windschild (Ich empfehle den Isotta, schützt Hände)
- Optional: Ladekabeladapter Typ2 (Laden an Ladesäulen), evalbo
- ggf. Handyhalter.
(p.s. natürlich Schutzkleidung und Integral/Klapphelm, aber das sollte selbstverständlich sein)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste