Also ich denke auch, dass der Preis des NPro in Ordnung ist, gerade in Relation zu den anderen derzeitigen Angeboten.blackblade hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 21:48für alle, denen der n1s zu wenig Reichweite mit einem Akku hat, ist der n1pro doch fast ein Schnäppchen. Immerhin bekommt man für den Preis von N1s+Zweitakku zwei stärkere Akkus und mehr Motorleistung.
tom
Ich bin gestern den NGT und den M+ draußen vor der Halle - außerhalb des Parcours- gefahren. Habe den NPro vorbestellt, meine Freundin den M+. Das war übrigens total witzig, die Helfer am Parcours Stand meinten um vier Uhr nachmittags, dass keine Probefahrten mehr möglich seien. Dabei hatte die Messe noch bis sechs Uhr geöffnet. Daraufhin sind wir sofort zum Niu Stand gegangen, woraufhin die sehr netten Mitarbeiter sofort alle mit raus gekommen sind. Dann durften wir beide Roller richtig testen. Die Teile beschleunigen beide super, habe beide auf 45 km/h beschleunigt, ein Riesenspaß. Preis Leistung ist auch super. Man kann auch bei jedem Roller etwas Negatives finden. Das Display des NGT ist mega cool. Für den Preis kann man aber kein 4K Display erwarten, das bieten ja noch nicht mal Premium-Autohersteller an, da gibt es meistens nur primitive LCD Displays mit schlechter Auflösung (s. neuer VW Polo).
Ich freue mich jedenfalls riesig auf den neuen Roller.
Alle anderen Skeptiker können sich ja etwas anderes kaufen oder eben noch warten. Es wird allerdings jedes Jahr wieder bessere Technik etc geben. Dann darf man sich nie etwas kaufen.