ECU Upgrade

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Bodo 1800 »

Mr.Eight schrieb:
Vielleicht aber auch nur ein Zufall mit der Verringerung der Leistung?


weiß nichts von anderen, die die das gemacht haben schreiben ja auch nicht viel dazu, leider. Wäre auch gar nicht darauf gekommen, wenn die Anzeige nicht weniger Angezeit hätte. Wenn ich das FOC auf Bin50 erhöhe, dann wäre das auch noch was anderes. Aber so muss ich hier wohl die 45km/h Version drauflassen.
Beim Modellflug gibt es Möglichkeiten die Firmware wieder auf die vorherige Version ( wenn man verschiede Befehle auf der App eingibt ) herunter zu bringen. Geht das beim NUI auch?

Achja, mit der neuen Version der ECU passieren noch 2 Dinge.
1. Ich musste mich schon 3 mal in der APP wieder Anmelden, vorher war das nicht.
2. Der Roller ist empfindlicher geworden und meldet jetzt viel öfter ( Schwingungen....bla bla bla ).

Wie war das noch so schön, wenns läuft Hände weg auch wenns in den Händen juckt.
Konnta ja nicht hören.........................................

Wenn alles klappt, dann ist Sa. Fahren angesagt. Ironie an: Mal sehen ob ich jetzt anstatt der 145km bei 45km/h :lol: vielleicht 160km schaffe.... :lol: :lol: :lol: :lol: Ironie aus..........................................
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

Ja, ich bin auch sehr vorsichtig geworden, was Updates betrifft. Wenn es läuft, sollte man von Updates abstand nehmen, wenn sie keine großen Verbesserungen bringen. Das hat mir der Wechseln von B03 auch B11 auch gezeigt.
Bild

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Bodo 1800 »

Würg.
mit 2 Akkus genau das selbe. Ists zum Heulen. Werde mich mal schlau machen bei der Dekra. Das kann doch nicht sein das keiner der das Update gemacht hat nicht bemerkt. Hammer.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
NiuGio
Beiträge: 62
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von NiuGio »

Bei meinem M+ Sport wurde nun auch die ECU 2 gegen die 3 kostenlos getauscht. Firmwareversion ist die TRA01E10.
Die Manuelle Aktivierung über den bekannten Link funktionierte natürlich nicht. Aber nach einer freundlichen Mail an international@niu.com wurde die Aktivierung und später auch die Anpassung des Kilometerstandes für micht gemacht. Ach und nein - die Alarmmeldungen kommen natürlich nicht ;) , dafür nach wie vor die "Störung Akkucontroller" Meldungen.

John_Doe

Re: ECU Upgrade

Beitrag von John_Doe »

es hat anders angefangen, ist am Ende aber gleich.... :o

Habe aus technischen Gründen nun auch eine V3 erhalten. Trotz Vorgehens nach Anleitung ( entsprechende Unterlagen gab es dazu ) ist eine Anbindung der ECU gescheitert! Fehler 67 u 99. Auch nach zweitägigem Probieren unter besten Empfangsbedingungen bekomme ich in der App nur "Server Timeout" nach 10 Minuten.

Der Roller fährt wie immer. Nicht schneller und nicht langsamer allerdings mit gefühlt deutlich häufiger angezeigtem "ECO" Symbol. Nur die Appanbindung und das Tracking sind wech.

Wenn F67 bedeutet, dass die eSIM nicht aktiviert ist, warum kann man das nicht manuell machen? Da das Blinken des Antennensymbols durch die Anzeige eines stehenden Symbols mit 2 Strichen ersetzt wurde, ist m.M.n. eine Verbindung zum Sendemast hergestellt. Der Versuch die Freischaltung innerhalb der App oder im Browser am PC zu machen ist mindestens 10x erfolglos probiert worden. Alleine die Datenübertragung der ECU zum Server ist so also nicht möglich.

Bei einem Smartphone kann immer die 110/112 gewählt werden. Will man telefonieren oder Internet nutzen, muss die Karte beim Provider freigeschaltet werden! Das scheint hier zu fehlen. Leider lässt sich dazu weder von den Beteiligten noch im Netz eine eindeutige Auskunft erhalten. Auch mit der IMEI oder der EID kann man von Vodafone (Provider) dazu leider bisher nix erfahren.
Das Spiel geht also weiter...

für die Technikfreaks:
HW.: NXA01E21; FW.: TRA01E18_EU-Version_A539B_NIU_U_20200803-1103

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: ECU Upgrade

Beitrag von techsoz »

Das sollte eigentlich dein händler machen. Der hat auch ne möglichkeit fuer einen Hardware reset. Bei mir müsste die ecu ein 2m mal getauscht werden, dann ging.

John_Doe

Re: ECU Upgrade

Beitrag von John_Doe »

Hatte ich vergessen:
Der HW Reset per H1 wurde auch 2x gemacht - ohne Ergebnis. Das die Kiste den Reset macht, kann man ja auf dem Niu Display gut erkennen.

Wenn wirklich die "neue" Ecu defekt ist, und die hier bei allen Problemen auftauchende " defekte ECU" ebenfalls real sind, was haben die dann für eine Endkontrolle!?

Ich tippe ja viel eher auf ein Server-Gateway problem oder das nicht funktionierende Aktivieren der eSim beim Provider.

Oder sieht das Bild im Anhang aus wie kein Empfang?
PS: da blinkt nix! Die Anzeige steht.

M.M.n. müsste da in der App beim Anbinden zunāchst erst eine SIM Aktivierungsbestātigung angezeigt werden bevor der Datenupload gestartet wird. Leider gibt es das aber nicht.
So gehen sinnlos etliche male 10 Min Lebenszeit verloren, bevor der Vorgang abbricht
Dateianhänge
IMG_20210616_215159.jpg

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: ECU Upgrade

Beitrag von techsoz »

Mein Händler hatte noch eine andere Reset funktion, außerhalb des Rollers, die habe ich aber nicht gesehen... War aber nicht mit dem H1

P.s. warum machst Du das eigentlich selber und nicht der Händler (oder bist Du einer?). KSR wird Dir die ECU ja nicht direkt gesendet haben, oder? Bei mir hatte der Händler auch eine Kontaktadresse und hat das dann direkt mit NIU geklärt, wo das Problem liegt, da hab ich davon nur teils was mitbekommen.

John_Doe

Re: ECU Upgrade

Beitrag von John_Doe »

Nein, bin kein Händler. Kann aber gut mit meinem Händler und darf ihm daher nach Feierabend gelegentlich über die Schulter sehen.

Da aber das Problem hier auf >40 Seiten angewachsen ist, scheint der AT der ECU ja nicht unbedingt bei jedem Händler sofort zu klappen. Wenn so viele Leute es nicht auf Anhieb schaffen, muss es dafür auch einen Grund geben.

John_Doe

Re: ECU Upgrade

Beitrag von John_Doe »

Nächste ECU - gleiches Problem!
Der Händler hat schon alles probiert! FW update, Reset, dauerhaftes Einschalten und unzählige Versuche per App oder PC zu koppeln.
Und das für 17,50€ Wechselpauschale!
Mal sehen, wie lange er noch dran bleibt.

Bzw. Die Kommunikation mit Niu ist bisher auch ergebnislos verlaufen. Draussen lassen, resetten, ECU tauschen und immer wieder koppeln wird da empfohlen.
Ja, das hatten wir schon! Hilft nur nix! :(

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 385 Gäste