Ich füge mal meinen Text aus einem anderen Thread hier ein, da passt er besser
So... nachdem ich mich hier durchgelesen und festgestellt habe, dass mein Anfang August gekaufter M+ ebenfalls eine nicht funktionierende Alarmanlage aufweist - dazu noch BMS- und Akkucontroller-
Kommunikation-Fehler meldet - habe ich KSR angeschrieben.
Die Antwort kam prompt: zum Händler fahren und ein Software-Update machen lassen.
Ich hatte aber schon die neueste Software drauf, was ich KSR auch schon geschrieben hatte. Da die Mail an KSR nichts brachte, wandte ich mich direkt an NIU.
Antwort kam schon am nächsten Tag: durch den Händler ein kostenpflichtiges ECU-Upgrade machen lassen. Daraufhin habe ich mit NIU einige Mails hin und her geschrieben - ohne Erfolg.
Mein Händler hat dennoch einen Garantieantrag gestellt, wurde aber von KSR ebenfalls abgewimmelt. Daraufhin hat er seine „Kontakte“ (schätze Anwälte) spielen lassen und siehe da, KSR genehmigte seine Garantieanträge für all seine 6 bisher verkauften M+
Demnächst fahre ich also auch mit der neuen ECU U3.
All ideologies are idiotic, whether religious or political, for it is conceptual thinking, the conceptual word, which has so unfortunately divided man.
Jiddu Krishnamurti