
Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Keine Probleme


Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
- Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Läuft unverändert. Mein Händler versucht gerade an die Ursprüngliche Motorsoftware zu kommen. Die Leistung zurück zu nehmen war offensichtlich völlig überflüssig. Der Vorführ EVO mit der noch ersten Motorsoftware und sonst allen OTA Updates läuft top. Alle Probleme kommen scheinbar aus den Akkus bzw. dem BMS. Irgendwann kommt es es auch bei NIU an.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Die Frage wie er alle aktuellen OTAs haben kann und dennoch die alte N10 Motorsoftware.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
- PLZ: 22397
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Bin gestern über 100 km mit den neuen Updates gefahren.
Auf der ersten 10 km 3 mal mit Fehler 120 liegen geblieben. Den Fehler hatte ich vorher noch nicht, nach ca. 20 Sekunden ist er aber jedes Mal wieder aus dem Display verschwunden. Nur die Motorkontrollleuchte ist an geblieben. Was also ein super Start
Ansonsten lief der EVO gut und fast unverändert. Nur im Dynamic Modus war der Anzug gefühlt etwas schwächer und die Höchstgeschwindigkeit bei genau 80 km/h begrenzt. Sonst waren es bei mir immer 84 km/h.
Da ich die Beschleunigung nicht gemessen habe kann das natürlich auch Einbildung gewesen sein.
Im Eco und Sport Modus habe ich keine Veränderung zur vorherigen Softwareversion feststellen können.
Auf der ersten 10 km 3 mal mit Fehler 120 liegen geblieben. Den Fehler hatte ich vorher noch nicht, nach ca. 20 Sekunden ist er aber jedes Mal wieder aus dem Display verschwunden. Nur die Motorkontrollleuchte ist an geblieben. Was also ein super Start

Ansonsten lief der EVO gut und fast unverändert. Nur im Dynamic Modus war der Anzug gefühlt etwas schwächer und die Höchstgeschwindigkeit bei genau 80 km/h begrenzt. Sonst waren es bei mir immer 84 km/h.
Da ich die Beschleunigung nicht gemessen habe kann das natürlich auch Einbildung gewesen sein.
Im Eco und Sport Modus habe ich keine Veränderung zur vorherigen Softwareversion feststellen können.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 27. Okt 2022, 06:18
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 76351
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Ich werde am Mittwoch beim Händler sein und alle nötigen Updates durchführen lassen.
Aktuell werden seit gestern zwei neue Versionen angezeigt: EMCU - VEA01V70 und ECU_EX_APP - VEQ01v26
Meine aktuellen Versionen VEA01V64 und VEQ01v22 laufen soweit unauffällig. Gestern erst in die Stadt gefahren mit 70% Landstrasse und Vmax über gute 15 Minuten. Strecke waren so 45km und Akkus haben noch 45% bzw. 41km Reichweite.
Die 114km/h werden nach wie vor locker erreicht. Hin und zurück. Beschleunigung liegt nach wie vor so bei 4 Sekunden von 0 - 50 km/h. Gefühlt beschleunigt der Roller aus dem Stand bis etwa 15km/h nicht so stark als wenn er bereits rollt. Aber wie gesagt, mir reicht das auch vollends aus. Vor Allem wenn man den Roller mal eine Zeitlang nicht benutzt hat macht das immer noch Spass.
Ich hatte wohl Glück mit meinem Evo (aufHolzklopf).
Außer einmal der Fehler 130. Akkus lagen da bei 36% und der Roller stand aber so gute 15 Wochen. Möglicherweise war der eine Akku doch deutlich tiefer entladen als angezeigt wurde. Das ist auch das was das große Update ja beheben soll(te).
Seit dem Vorfall 0 Probleme.
Aktuell werden seit gestern zwei neue Versionen angezeigt: EMCU - VEA01V70 und ECU_EX_APP - VEQ01v26
Meine aktuellen Versionen VEA01V64 und VEQ01v22 laufen soweit unauffällig. Gestern erst in die Stadt gefahren mit 70% Landstrasse und Vmax über gute 15 Minuten. Strecke waren so 45km und Akkus haben noch 45% bzw. 41km Reichweite.
Die 114km/h werden nach wie vor locker erreicht. Hin und zurück. Beschleunigung liegt nach wie vor so bei 4 Sekunden von 0 - 50 km/h. Gefühlt beschleunigt der Roller aus dem Stand bis etwa 15km/h nicht so stark als wenn er bereits rollt. Aber wie gesagt, mir reicht das auch vollends aus. Vor Allem wenn man den Roller mal eine Zeitlang nicht benutzt hat macht das immer noch Spass.
Ich hatte wohl Glück mit meinem Evo (aufHolzklopf).
Außer einmal der Fehler 130. Akkus lagen da bei 36% und der Roller stand aber so gute 15 Wochen. Möglicherweise war der eine Akku doch deutlich tiefer entladen als angezeigt wurde. Das ist auch das was das große Update ja beheben soll(te).
Seit dem Vorfall 0 Probleme.
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
OhjeSushi-Driver hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 07:32Bin gestern über 100 km mit den neuen Updates gefahren.
Auf der ersten 10 km 3 mal mit Fehler 120 liegen geblieben. Den Fehler hatte ich vorher noch nicht, nach ca. 20 Sekunden ist er aber jedes Mal wieder aus dem Display verschwunden. Nur die Motorkontrollleuchte ist an geblieben. Was also ein super Start![]()
Ansonsten lief der EVO gut und fast unverändert. Nur im Dynamic Modus war der Anzug gefühlt etwas schwächer und die Höchstgeschwindigkeit bei genau 80 km/h begrenzt. Sonst waren es bei mir immer 84 km/h.
Da ich die Beschleunigung nicht gemessen habe kann das natürlich auch Einbildung gewesen sein.
Im Eco und Sport Modus habe ich keine Veränderung zur vorherigen Softwareversion feststellen können.
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Also ich hab ja über NIU und ihre "Änderungsverfolgung" geschimpftSushi-Driver hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 07:32Auf der ersten 10 km 3 mal mit Fehler 120 liegen geblieben. Den Fehler hatte ich vorher noch nicht, nach ca. 20 Sekunden ist er aber jedes Mal wieder
Aber der Kollege Stiviki hat ja einen Bildschirmabzug davon hier reingestellt.
Da steht drinnen: "Unify the display of FOC codes 120/123/125/126 to 120".
Also wirst immer noch 123 haben

- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Heißt schlichtweg Sie haben 4 Fehlercodes in einen geeint damit es aussieht das es nur noch "einen" Fehler gibt.Robert81Nbg hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 12:47Also ich hab ja über NIU und ihre "Änderungsverfolgung" geschimpftSushi-Driver hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 07:32Auf der ersten 10 km 3 mal mit Fehler 120 liegen geblieben. Den Fehler hatte ich vorher noch nicht, nach ca. 20 Sekunden ist er aber jedes Mal wieder
Aber der Kollege Stiviki hat ja einen Bildschirmabzug davon hier reingestellt.
Da steht drinnen: "Unify the display of FOC codes 120/123/125/126 to 120".
Also wirst immer noch 123 habennur als neue Nummer 120
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
- PLZ: 22397
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
@Robert und Stivikivi, danke den Hinweis, genau so wird es sein!
Dann kann man sich nun wenigstens das Batterie abklemmen bei ehemals Fehler 123, nun Fehler 120 sparen
Dann kann man sich nun wenigstens das Batterie abklemmen bei ehemals Fehler 123, nun Fehler 120 sparen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 377 Gäste