Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Antworten
STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von STW »

Lukasz87 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 16:48
...
Bin jetzt mega enttäuscht, da einige kein Bock mehr auf E haben
Vom dem ein oder anderen hätte ich das nicht gedacht
Mit der RGNT habe ich mein fünftes E-Zweirad. Ich hätte mir die nicht gekauft, wenn ich keinen Bock gehabt hätte. Und auch jetzt noch begeistert mich der E-Antrieb - und die Möglichkeit, die der B196-Führerschein mir mit einem E-Zweirad bietet. Die Fahrleistungen sind, bis auf die Reichweite, einfach nur super. Der E-Antrieb ist halt genial, Drehmoment von unten her, und eigentlich wartungsfrei.

Was mich zunehmend stört ist, dass Service und Support aber immer noch so abenteuerlich sind wie vor 15 Jahren. Vermeidbare Fehler wie absaufende Displays in der Alrendo bei Zweirädern für mehr als 10K€ sind ein NoGo, LKL-Defekte beim Silence usw.. Ersatzteilversorgung und deren längerfristige Verfügbarkeit sind unter aller Kanone bei den meisten Herstellern. Usw. usf.. Von Vaporware ganz zu schweigen, ca. 2 Jahre Ankündigung der RQi ...

Irgendwann scheut man dann den erneuten Kauf ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Beim NIU hattest du ja Glück Stephan.

Ausbleichende Display beim NGT. Abo Zwang usw kommt jetzt nach und nach zum Vorschein.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Basti80 »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 21:15
Abo Zwang usw kommt jetzt nach und nach zum Vorschein.
Zwingt Dich jemand? :D

Gruß
Basti

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1113
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von ducatodriver »

STW hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 13:18
Lassen wir mal Klima- und Energiediskussion beiseite - da werden wir uns nie nicht einigen. Bleiben wir bei E-Rollern.

Hauptproblem: wir akzeptieren als Kunden die Situation so wie sie ist. Kaufe ich mir ein neues Auto und das zeigt Fehler, dann verweise ich auf Gerichtsurteile, nach denen maximal 2 Wochen eine angemessene Reparaturzeit sind, danach Rückgabe ohne wenn und aber. Als meine RGNT das Problem mit den abgesoffenen Kabel anfangs hatte und es mir zu lange dauerte, habe ich das als Konsequenz angedroht, wenn nicht innerhalb von xx Tagen das Teil repariert ist. Dann lief es auf einmal in der Werkstatt, dafür sind dann andere Kunden hinten runter gefallen, denke ich.
Kaufe ich ein Auto, dann ist der Hersteller verpflichtet, für 10 Jahre nach Produktionsende Ersatzteile vorzuhalten. Gut, die drehen dann an der Preisschraube und verteuern die immer mehr, aber kaufen kann ich die Sachen. Es wäre ein Einfaches, die Importeure von E-Fahrzeugen ebenfalls dazu zu zwingen, per Gesetz, ggf. mit Bankbürgschaften hinterlegt für den Fall einer Insolvenz.
Im Forum werden Teilequellen für Kumpan und UNU usw. gesucht, manche Importeure existieren noch und zucken nach 2 - 3 Jahren mit den Schultern, wenn irgendwas an Teilen benötigt wird. Oder es dauert Monate, bis benötigte Teile da sind.

Du hast es ja richtig gemacht, du bist beim Händler aufgeschlagen und hast ihm die Changs gegeben den Fehler zu beheben. Es gibt aber Kunden die sind der Meinung es reicht eine E-Mai, mit dem Roller beim Händler in der Nähe Vorstellig zu werden ist zu viel verlangt. Dadurch hat der Händler natürlich keine Möglichkeit dem Hersteller/Importeur entgegen zu treten.

Automobilindustrie mit dem Zweiradbereich zu vergleichen ist meiner Meinung schwierig. Wenn ich bedenke das bei meinem ehemaligen Arbeitgeber alleine in der Entwicklung 11.000 Ingenieure gearbeitet haben und es gibt Hersteller da sind es noch mehr (Deutschland). Wie viele wohl bei RGNT/Silence...... für die Entwicklung arbeiten. Mich wundert es das es überhaupt noch 125er gibt, bei den kleinen Stückzahlen die dort verkauft werden (auch Verbrenner) .

Das Problem allgemein denke ich ist, die Importeure sind zu klein und haben nichts zu sagen wenn ich bedenke das Silence mir angeboten hat Importeur für NRW zu werden sagt schon alles :lol: hat ja dann ein anderer gemacht, den Händler gibt es auch nicht mehr .

Aber es gibt aber auch ein wenig Licht am ende des Tunnels, ein Importeur/Hersteller wo jeder 50/50 an der Firma beteiligt ist das Europa Lager für Ersatzteile wie angekündigt fertiggestellt ist. Also auf einem guten Weg, die Marke in Europa zu etablieren.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Basti80 »

ducatodriver hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 22:23

Aber es gibt aber auch ein wenig Licht am ende des Tunnels, ein Importeur/Hersteller wo jeder 50/50 an der Firma beteiligt ist das Europa Lager für Ersatzteile wie angekündigt fertiggestellt ist. Also auf einem guten Weg, die Marke in Europa zu etablieren.

Gruß Frank
Welche Marke soll das sein/werden?

Ob man heutzutage noch eine weitere bisher unbekannte E-Roller-Marke in Europa etablieren kann, mag ich zu bezweifeln. Ich denke, das größte Potential hätten noch die bekannten großen Marken, die den E-Roller-Markt bisher links liegen lassen. BMW ist ja quasi der einzige Motorrad-Hersteller, der ernstzunehmende E-Fahrzeuge auf dem Markt hat. Das passiert aber in der Breite erst, wenn auch die großen Maschinen mit Elektromotor kommen. Ob sich das nun von alleine durchsetzt oder vom Gesetzgeber irgendwann quasi vorgegeben wird, ist dann ein anderes Thema.

Ich kenne mich in der Zweirad-Geschichte nicht so gut aus, aber mit Leichtkrafträdern allein lange zu überleben, scheint für Hersteller eh kaum möglich zu sein. Ich denke da z.B. an Zündapp oder Kreidler. Insofern denke ich, dass Hersteller, die in Asien erfolgreich sind, nach wie vor auch die besten Chancen in Europa haben.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 22:10
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 21:15
Abo Zwang usw kommt jetzt nach und nach zum Vorschein.
Zwingt Dich jemand? :D

Gruß
Basti
Du weißt schon was Zwang bedeutet und wie man ihn diesen anwenden kann?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Es gibt ja auch die besagten Händler die der Meinung sind, dass wenn man alle Updates gemacht hätte es zu gar keinen Fehlern mehr gekommen sei. :lol:

Zumal ein Händler der ordentlich seine Gewährleistungspflichten wahrnimmt erst gar nicht an den Importeur/Hersteller rantreten muss. Sowas muss man nur machen wenn man es über die Garantie laufen lassen möchte um Kosten zu sparen.

Auch ist nach deutschem Recht immer der direkte Verkaufspartner der entsprechende Ansprechpartner und Regulierer und nicht Nachbar, Vertreter oder sonstiger XYZ Händler.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von STW »

ducatodriver hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 22:23
...
Du hast es ja richtig gemacht, du bist beim Händler aufgeschlagen und hast ihm die Changs gegeben den Fehler zu beheben. Es gibt aber Kunden die sind der Meinung es reicht eine E-Mai, mit dem Roller beim Händler in der Nähe Vorstellig zu werden ist zu viel verlangt. Dadurch hat der Händler natürlich keine Möglichkeit dem Hersteller/Importeur entgegen zu treten.

...

Aber es gibt aber auch ein wenig Licht am ende des Tunnels, ein Importeur/Hersteller wo jeder 50/50 an der Firma beteiligt ist das Europa Lager für Ersatzteile wie angekündigt fertiggestellt ist. Also auf einem guten Weg, die Marke in Europa zu etablieren.

Gruß Frank
Ich bin ja auch erstmal immer nett zu den Händlern. :D Also zumindest kein Unmensch. Ich hatte ja auch an den NIUs mal Defekte, nichts fahrverhindernd oder sicherheitskritisch, da habe ich dann auf dem Rückweg von der Arbeit gehalten, Händler hat es aufgenommen und mit KSR die Gewährleistung (bzw. Motor auf Kulanz nach Ablauf Gewährleistung) geklärt, und repariert wurde es absprachegemäß erst im Rahmen der nächsten Inspektion. Wir ahnen ja, was den Händlern für Gewährleistungsarbeiten seitens NIU / KSR erstattet wird, und da der Roller eh bei der Inspektion teilweise nakig gemacht wird kann man dann auch gleich die Gewährleistungsarbeiten dann machen lassen.
Und wer arbeitet macht evtl. auch mal Fehler, das muss man auch mal hinnehmen, solange wie die Nacharbeit gut klappt. Bei meinem Auto bin ich auch erst nach dem dritten Versuch den Unterfahrschutz richtig zu befestigen etwas sauer geworden ...

Letzteres klingt interessant ... Ich meine auch zu ahnen was da kommt. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Waldwiese
Beiträge: 7
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 20:12
Roller: Noch kein Roller
PLZ: 66904
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Waldwiese »

Hallo Gemeinde,
nun kennen wir alle die Niu-Probleme. Welche Marke kann man nun empfehlen in der 45km/h Klasse um die 3500€ für 2 Personen?
Super Soco, Vmoto, Niu?
Interessant wäre auch zu wissen wann die neuen 2025er erscheinen und beim Händler aus Erfahrung verfügbar sind.

Grüssle Frank

Benutzeravatar
Krain Elektroroller
Beiträge: 14
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 17:55
Roller: Super Soco CPx Pro
PLZ: 53783
Tätigkeit: Seit 2007 Fachhändler für Elektroroller und Elektromotorräder im Raum Köln/Bonn.

Facebook: https://www.facebook.com/KrainElektrofa ... cale=de_DE
Youtube: https://www.youtube.com/@KrainElektroroller/videos
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Krain Elektroroller »

Waldwiese hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 21:37
Hallo Gemeinde,
nun kennen wir alle die Niu-Probleme. Welche Marke kann man nun empfehlen in der 45km/h Klasse um die 3500€ für 2 Personen?
Super Soco, Vmoto, Niu?
Interessant wäre auch zu wissen wann die neuen 2025er erscheinen und beim Händler aus Erfahrung verfügbar sind.

Grüssle Frank
Hallo Waldwiese,

das kommt natürlich ganz auf deinen Geschmack an:
Magst du es eher klassisch oder retro, wäre eventuell der Tinbot F10 oder der City Twister 8.0 Retro etwas für dich.
Magst du es eher futuristisch, kommt da unter anderem der Vmoto CITi, aber auch die neuen NIUs NQi 2024 oder NQiX 150 Modelle infrage.
Das sind die Fahrzeuge die wir bei uns anbieten.

Ich hoffe das konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Schöne Grüße

Krain Elektroroller
Elektroroller Händler mit den Marken Naxeon, NIU, Super Soco/Vmoto, Tinbot, Rolektro, Segway-Ninebot, Rieju, Yadea und City Twister.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], CensoredXIII und 386 Gäste