Neue ECU-Version für den NIU NGT / GTS NXA01B14, NXA01B15, NXA01B22

Antworten
Benutzeravatar
wolfoe
Beiträge: 23
Registriert: Mi 11. Mär 2020, 22:00
Roller: Niu NGT
PLZ: 67480
Wohnort: Edenkoben
Tätigkeit: Einkaufsfahrer
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von wolfoe »

Leider fällt bei mir das 15er ECU Update zeitlich mit dem FOC80 Update zusammen, jetzt weiß ich nicht was die einzelnen Updates für sich gebracht haben (außer natürlich der Geschwindigkeitsschub vom FOC-Update!)
Also ich hab meinen Roller im März übernommen und ließ mir vorher schon vom Händler die FOC80.bin aufspielen. Mit der Vorgängerversion hab ich den Roller damals, natürlich moderat, nur Probegefahren !
Ich bin dann bis Ende Juli mit der ECU 03 und FOC80 gefahren.
Nach dem Update auf B15 hat der Roller etwas an Leistung verloren, gerade im oberen Bereich. Das sieht man ja auch im Display, unten am Leistungsbalken. Ich nenn`s jetzt mal Amperemeter ! Mit der alten Version konnte man ständig, bei jeder Situation die volle Leistung abrufen !
Jetzt nach B15 zeigt der selten über 80 % ( meist nur wenn ich eh schon schnell fahre und durch eine leichte Steigung sich die Endgeschwindigkeit verringert geht der Ampermeter mal über 80 %. Sonst eher bis maximal 70 %. Ergebnis ist das die Akkus lange nicht mehr so warm/heiß werden
( Vielleicht hat NIU deswegen das B15 Update durchgeprügelt obwohl es am Anfang ja alles andere als ein ausgereiftes Update war ? ) bevor wir hier im Hochsommer waren !

Jetzt aber zur Leistung vom B15, Reichweite !
Ich hab am mittwoch vergangener Woche den Roller geladen, bis auf 98 % ( zu mehr hat die Zeit nicht gereicht ) und hab dann eine längere Strecke von 78 km gefahren. Über Kreisstrassen, geteerte Wingertwege und Bundesstrassen 40 km hin und 38 zurück bei einem Verbrauch von 57 % Akkuleistung. Alles im Sportmodus aber logischer Weise nicht immer am Anschlag !
Screenshot_20200916-175754[1].png
Screenshot_20200916-175808[1].png
Dann hab ich von Do bis heute früh durch kürzere Fahrten, die allerdings alle im Dynamik-Modus, die 100 km Strecke vollgemacht und hab noch 25 % Akku ! Ein bisschen Drift zwischen A und B das werden aber bei dem niedrigen Ladungsstand nur wenige Millivolt sein, ich habs nicht gemessen !
Screenshot_20200919-152458[1].png
Screenshot_20200919-152446[1].png
Screenshot_20200919-152446[1].png
Und eine Restreichweite von 30 Km !
Gut 8-10 km im Dynamic-Modus und dann ab 20 % die restlichen 20 im E-Safe ?

Aber im Großen und Ganzen stimmt die Richtung die Niu da eingeschlagen hat, auch die Reichweite , ich hab leider keinen Screenshoot gemacht aber ich hab bei etwas um die 140 km gestartet, bei 98 % !

Da war noch der
Hintergrund: ich habe immer wieder diese Akkudrift.
Aktuell: von Do auf Fr voll geladen, automatische Abschaltung unterhalb von 10W, wie zuvor geschrieben.
Dann Freitag nur wenige km gefahren, 94% Restladung. Alles gut.
Dann wieder eine Kurzstrecke zum Bäcker (8km). Als ich vom Bäcker raus komme, Meldung auf dem Handy: Akku wieder voll!!! :shock:
Plötzlich wieder 13% Drift.
Kann mir das einer mal erklären?
Ich hab da im Thread
viewtopic.php?p=184197#p184197
was zu meiner Theorie geschrieben.
Ich hab auch zum Schluß mal die "Praktiker" aufgerufen sich zu äussern !?

Aber für echte Praktiker scheint der Roller noch zu kurz auf dem Markt zu sein ?
Bleiben wir vorerst als Theoretiker unter uns :lol:

Grüße wolfgang

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi Wolfgang,

hatte schon etwas über die B15 geschrieben. Leider trifft es auch bei Dir zu.
Ich für mich lass das in Zukunft die Firmware zu Updaten in der ECU.
Denn weniger Leistung ( Watt ) beim Beschleunigen um so mehr Reichweite ( ein paar Kilometer ). Das macht sich gut in der Angebotsbeschreibung von NIU Rollern.
Die ECU zu der Version B11 zurück zubekommen ist mit einfachen Mitteln nicht zubewerkstelligen. Und einen Hardresett mag ich auch nicht durchführen. Das kann auch mal nach hinten losgehen. Denke wir müssen erstmal damit leben.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Laboratory
Beiträge: 43
Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
Roller: NIU NGT
PLZ: 45966
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Laboratory »

Hallo,
ich könnte mich auch in den A...llerwertesten beißen das ich dieses dämliche Update angestoßen habe.

Vorher lief der Roller mit der B11 und der FOC80 genauso wie ich es mir gewünscht habe.

Jetzt ärgere ich mich jeden Morgen und Nachmittag über die fehlenden 20% Last.

Abgesehen davon ist der Roller seit 9 Tage Offline. Und macht auch keine Anstalten (wie es andere hier beschrieben haben) sich zurück zu melden.
Die Akkus hatte ich gestern für ein paar Stunden abgeklemmt aber auch das hat nichts geholfen.

Habt ihr noch einen Rat?

Danke!

konturger
Beiträge: 20
Registriert: Fr 17. Jul 2020, 05:17
Roller: NIU NGT (2019)
PLZ: 76187
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von konturger »

Laboratory hat geschrieben:
Di 29. Sep 2020, 08:55
Habt ihr noch einen Rat?
Dein Händler hat den H1 Adapter, mit dem kann er auch eine ältere Version einspielen und damit downgraden.
________________
Niu NGT, BJ 1'2019, ~1.000 KM

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Mr.Eight »

Dabei wäre das so einfach gewesen... Das FOC80 hat genau das als Schalter gemacht... Dynamic Mode mit 80% und 68km/h. Jeder der will konnte auch... und wenn man mal muß, dann gingen auch 100%.
Sehr unglücklich von NIU. Ob man damit bestehende Kunden glücklich macht und für ein neues Produkt Interesse weckt?
Man hätten den Kunden einfach die Wahl zwischen vernünftiger Reichweite und maximaler Leistung lassen sollen anstatt mit den B-Ware Firmware zu fahren.
Bild

Laboratory
Beiträge: 43
Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
Roller: NIU NGT
PLZ: 45966
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Laboratory »

Downgraden geht echt? Ich dachte das wäre nicht möglich?

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Bodo 1800 »

Mein Händler hat einen H1 und bei bei KSG angerufen.
ECU Downgraden geht nicht.

Wenn es doch geht, dann bitte Bescheid geben.



Danke
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

STW
Beiträge: 8285
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von STW »

Die ECU-Software kann nur online upgedated werden. Mit dem H1 kann ich ein Upgrade erzwingen, wenn es aus irgendeinem Grund nicht über die App klappt (wie ursprünglich bei mir). Soweit ich dem Händler über die Schulter gucken konnte, zeigte auch das H1 nur die Updatemöglichkeit an.

Die anderen Softwaredinge (FOC, LCU, BCS, BMS) sollten über das H1 machbar sein, sofern der Händler die Dateien hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Keksdose
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Sep 2020, 20:09
Roller: Niu NGT
PLZ: 21031
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Keksdose »

Moin
Habe ein NGT der noch auf der B03 Firmware ist. Im Moment läuft er mit frischem Akku 83 km/h Ein Update auf B11 wird mir angeboten.
Soll ich das Update machen?
Will nur nicht auf die B14/B15 wenn ich das hier so lese. Und bestimmt auch nicht langsamer werden

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neue ECU-Version für den NIU-NGT NXA01B15 bzw. NXA01B14

Beitrag von Mr.Eight »

Wenn ich ehrlich bin... laß das Update auf B11. Es sorgte lediglich dafür, das der ECU Akku statt 20 jetzt 40 Stunden hält nach Entnahme der Hauptakkus.
Im gleichen Atemzug hat damals das Update schon meinen Roller von 79 auf 75km/h reduziert. Daher mußte ich das FOC Update machen, um wieder die volle Geschwindigkeit wieder fahren zu können. Wenn du also keine Probleme mit deiner FW hast, würde ich darauf verzichten. Bis jetzt haben sie alle keinen wesentlichen Probleme behoben...Bei mir hat das eher Probleme bereitet wie zum Beispiel den driften Akku. Das taucht seit dem deutlich häufiger auf. Und die Anzeige vom ECU Akku steht seit dem auf 1%. Das wird auch nicht mehr richtig angezeigt.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 388 Gäste