MQi GT - Fahrerfahrungen

Antworten
ManuHH
Beiträge: 157
Registriert: Di 25. Feb 2020, 11:05
Roller: NIU MQi GT(45)
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von ManuHH »

Victor MQi hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 18:24
Mike-MI hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 12:30
Mein Händler sagte der Stecker ist für Anschluss Diagnosegerät? Wo wird der denn angeschlossen damit die Seitenleuchten funktionieren?
Dafür musst Du an das Eingeweide, Die innere Abdeckung muss runter.

Och nöööööö, aber wenn ich den Anstecke ist wenigstens der Stecker nicht mehr im Weg 😅
Sehe ich denn direkt wo ich das anstecken muss?

Naja. Am Samstag wollte ich da ohnehin ran, heute wurde der Gepäckträger geliefert; dafür muss ich das Fach wohl ohnehin rausnehmen, wenn ich der Anleitung traue.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von techsoz »

diesen Verlängerungsadapter (der beim Spiegel dabei ist) für die Handyhalterung braucht man doch garnicht,einfach die Handyhalterung direkt unter die Louis Spiegel und mit der Original Schraube festziehen? So hab ich das zumindest bei meinen Rollern immer gemacht (NSerie, ist aber ja genau das gleiche).

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von superscooter96 »

Mike-MI hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 15:13
superscooter96 hat geschrieben:
Mo 15. Mär 2021, 15:24
So heute ist wieder etwas Zubehör angekommen:
- MQi GT Gepäckträger von Elmo
- NIU Handyhalter von Elmo
- größere Spiegel bei amazon bestellt

Das Topcase von givi passt meiner Meinung nach echt schön drauf. Die mitgelieferten Befestigungsschellen sind zwar nicht gerade passend für den NIU Gepäckträger, aber das geht schon irgendwie. Wie schon beschrieben kann der Träger anscheinend 10kg tragen. Mein Eindruck ist allerdings, dass da mehr geht. Der ist erstaunlich massiv gebaut. Die Spiegel sind auch etwas breiter jetzt und waren schnell angebaut, genauso wie die Handyhalterung. Die kleine Gummikappe hat links nicht so gepasst, aber die würde ich einfach mit dem Cutter etwas zurecht schneiden, dann läuft das schon.
Hatte noch ne kleine Tasche gekauft, die unter den Haken befestigt werden kann, ist aber anscheinend für nen anderen NIU Roller. Der Abstand der vier Miniriemen ist leider zu kurz, aber auch das kann ich relativ schnell mit einer anderen Schnur verlängern. Wenn jetzt nochmal die Sonne raus kommen würde, hachja...

IMG_3211.jpeg
IMG_3212.jpeg
Inkedneu_neu.jpg
Sind andere Schrauben dabei oder nimmt man die originalen Haltegriffschrauben? Wieviel Newtonmeter hast du die Gepäckträgerschrauben angezogen? Oder nach Gefühl?
Sind keine Schrauben dabei, hab deshalb die Original Haltegriffschrauben genommen. Allerdings sind auf der Unterseite vom Gepäckträger noch vier Schrauben gewesen (anderer Durchmesser als bei den Haltegriffen), die sind wahrscheinlich für Original NIU Top Cases zum festschrauben. Bei meinem Case hatte ich aber die mitgelieferten Schellen angebracht. Hat bis jetzt auch insgesamt 40 km überlebt, auch über Kopfsteinpflaster.
Wie stark ich die Gepäckträgerschrauben angezogen hab weiß ich nicht mehr :D Ich war froh dass ich fertig war, weil es zu hageln begonnen hatte und mir das Volllaufen der Sitzbankschale drohte ;)

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von superscooter96 »

techsoz hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 18:15
diesen Verlängerungsadapter (der beim Spiegel dabei ist) für die Handyhalterung braucht man doch garnicht,einfach die Handyhalterung direkt unter die Louis Spiegel und mit der Original Schraube festziehen? So hab ich das zumindest bei meinen Rollern immer gemacht (NSerie, ist aber ja genau das gleiche).
ich habs genauso gemacht.

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von superscooter96 »

ManuHH hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 16:12
Victor MQi hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 18:24
Mike-MI hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 12:30
Mein Händler sagte der Stecker ist für Anschluss Diagnosegerät? Wo wird der denn angeschlossen damit die Seitenleuchten funktionieren?
Dafür musst Du an das Eingeweide, Die innere Abdeckung muss runter.

Och nöööööö, aber wenn ich den Anstecke ist wenigstens der Stecker nicht mehr im Weg 😅
Sehe ich denn direkt wo ich das anstecken muss?

Naja. Am Samstag wollte ich da ohnehin ran, heute wurde der Gepäckträger geliefert; dafür muss ich das Fach wohl ohnehin rausnehmen, wenn ich der Anleitung traue.
Vorsicht beim Rausnehmen der Abdeckung unter der Sitzbank. In meiner Anleitung stand zumindest nur, dass ich die nach dem Lösen aller Schrauben nur leicht anheben soll. Die geht zwar ganz raus, aber da war ein Kabel dran befestigt, ganz hinten, das kann natürlich beim einfachen Rausheben abreißen.

ManuHH
Beiträge: 157
Registriert: Di 25. Feb 2020, 11:05
Roller: NIU MQi GT(45)
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von ManuHH »

Also - neben den 4 Schrauben die unterm Gepäckträger sind, lag bei mir eine 5. dabei.
Dateianhänge
5C3D3CC1-BD62-4BB4-BEA8-FFF7DFE1E561.jpeg

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von superscooter96 »

ManuHH hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 19:41
Also - neben den 4 Schrauben die unterm Gepäckträger sind, lag bei mir eine 5. dabei.
Das sieht man eig. ganz gut in der Anleitung. Die 5. Schraube muss hinten reingeschraubt werden. Es gibt ein kleines Plastikschild hinten zwischen Sitzbank und dem darunterliegendem Teil, das muss rausgeschraubt werden. Dann kommt das Loch für die 5. Schraube zum Vorschein. Der Gepäckträger wird sozusagen an 5 Stellen gesichert (2 rechts, 2 links, 1 hinten). Das Plastikschild bekommt man anschließend nicht mehr eingesetzt, weil der Gepäckträger ja an dieser Stelle sitzt. Bisschen schade, weil da zwei kleine Lücken sind und theoretisch Wasser eindringen kann. Oder hab ich was übersehen?

Mike-MI
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
Roller: Niu MQI GT seit März 21
PLZ: 324
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von Mike-MI »

superscooter96 hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 19:37
techsoz hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 18:15
diesen Verlängerungsadapter (der beim Spiegel dabei ist) für die Handyhalterung braucht man doch garnicht,einfach die Handyhalterung direkt unter die Louis Spiegel und mit der Original Schraube festziehen? So hab ich das zumindest bei meinen Rollern immer gemacht (NSerie, ist aber ja genau das gleiche).
ich habs genauso gemacht.
Hast du mal bitte ein Foto davon. Ich bin scheinbar zu blöd dafür.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von techsoz »

müsste jetzt zum NIU runtergehen...aber habe eh grad ne handyhalterung hier. stell dir einfach vor der Stift ist der Rückspiegel. Viel einfacher gehts nicht. Und das schraubst Du einfach direkt in den Lenker rein...!?
HANDYHALTERUNG.jpg
bzw. so wie hier zu sehen? https://cdn.shopify.com/s/files/1/0183/ ... 1552605519 Einfach diese Zwischenschraube weglassen, die braucht man ja logischerweise garnicht.

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Fahrerfahrungen

Beitrag von superscooter96 »

Ich hab das jetzt nicht probiert, aber ist die Zwischenschraube vielleicht sogar ein Adapter für Spiegel mit anderem gewindedurchmesser?
Besser kann ich es aber nicht erklären, die zusatzschraube hab ich nicht verwendet und stattdessen einfach das spiegelgewinde durch das Loch der handyhalterung und dann in die NIU Aufnahme gedreht.so wie in den Bildern von techsoz zu sehen

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Bing [Bot] und 21 Gäste