8mm passt!
Bin sehr zufrieden. Sind robust!
Nur die Gummikappen an der Verschraubung sind nun locker.
Mal schauen wie ich die fest mache

Ich bin nicht Albert, aber es ist eigentlich recht einfach:
Absolut, ich sehe es auch als notwendig an, den Herstellern auf den Sack zu gehen. Ich mache das ja auch gern und manchmal kommt sogar was dabei rum. Ich wollte halt auch mal einen Einblick geben, dass die Möglichkeiten begrenzt sind, an ausgelieferten Fahrzeugen etwas zu ändern und Wünsche für kommende Modelle einen Vorlauf von 2 Jahren haben können.
Ich habe da immer die etwas naive Weltsicht, dass der Händler sowas löst, bzw. entsprechend kommuniziert. Letztlich macht sich die Händlerschaft ihre eigene Geschäftsgrundlage kaputt, wenn Foren die zuverlässigere Informationsquelle darstellen. Ich möchte das nicht, weil es meinen Betrieb damit auch beeinträchtigt, deswegen werde ich nicht müde darauf hinzuweisen, dass der Händler sowas eigentlich wissen müsste. Es gibt nicht viele Hersteller, die sich überhaupt die Mühe machen die Servicepartner zu schulen und mit Handbüchern und Videos auszustatten. Andere Hersteller, die diesen Aufwand treiben, halten dafür ordentlich die Hände auf. Vielleicht ist das eine Motivation, solche Angebote dann auch zu nutzen? Ich weiß es nicht.superscooter96 hat geschrieben: ↑So 14. Mär 2021, 14:33Nicht falsch verstehen, aber ich lese im Forum recht häufig davon, dass man sich nicht so anstellen soll, dass die Probleme und Fehlermeldungen häufig gar keine seien, da die Technik ja sowieso schon ein Wunderwerk an sich ist. Klar soll man auch mit dem was man hat zufrieden sein, aber gerade Neulinge wollen genau wissen mit welchen Problemchen sie später konfrontiert werden könnten.
Vielen Dank, das war meine Absicht dahinter. Ich habe dafür leider zunehmend weniger Zeit. Vielleicht werd ich auch irgendwann mal zum Youtuber und erzähl den Kram dann dort zwischen den Werbeblöcken.superscooter96 hat geschrieben: ↑So 14. Mär 2021, 14:33Trotzdem finde ich es spitze auch mal Infos von Händlern zu erhalten und einen anderen Blick auf die Dinge zu bekommen.
Moin Kabee.kabee hat geschrieben: ↑So 14. Mär 2021, 01:11Ich bin nicht Albert, aber es ist eigentlich recht einfach:
1. Einfach mal so eine Motorabstimmung, Gasgriffkennlinie hinwerfen ist nicht. Mit den gegebenen Hardware-Restriktionen und Besonderheiten ist es ein schmaler Grat, ein fahrbares Setup zu programmieren, welches alle Aspekte der Fahrleistung wie Reichweite, Zuladung, Akku-Belastung, Stromstärken berücksichtigt. Es wäre ja neben guter Fahrbarkeit auch wünschenswert, wenn Motor, Akku und Controller ein paar Jahre über die Garantie hinaus halten, oder?
Kosten 33 Euro und sind nur bei einem Händler verfügbar. Keine Ahnung ob das Gebrauchsware ist, weil mein rechter Spiegel leicht zerkratzt war...
Mitglieder in diesem Forum: niu@munich, pippofunghetto und 24 Gäste