Interessant - eigentlich koennen Die ja die Geschwindigkeit recht simpel an der Hinterachse bestimmen
=> Drehfrequenz x 2 x Pi x Radius inkl Reifen.
Die Drehfrequenz kann ein Brushless-Motorcontroller ziemlich genau einschätzen...
Der Tempomat wird wohl auch im Motorcontroller umgesetzt sein - dort muss ja Leistung weggenommen under zugegeben werden.
Der wiederum kennt die Drehzahl... Vermutlich denken Leute der ist dort weil der Tempomat neu dazu kam und vorher kein Sensor da war - aber das ist denke ich nicht korrekt - oder habt Ihr nach Demontage keinen Tempomat mehr?
Wozu es den Sensor vorne braucht bleibt also Spekulation - wenn Ihr den abmontiert und keinerlei Veränderung auftritt ist das seltsam.
Eigentlich würde es nur Sinn machen z.B. Schlupf zu erkennen und das Hinterrad mit weniger Leistung zu versehen. Bei Regen auf schmierigem Untergrund z.B. - ne Art Anti-Schlupf-Regelung. Sonst wüsste ich gar keine Verwendung für das Ding.
Vielleicht kommt das ja noch mit neuer Firmware - alles Spekulation...
Aber wozu sonst soll das Teil gut sein? Kostet ja auch was in der Produktion - nur dass wir ne Unwucht haben werden die das nicht verbaut haben.
P.S> ABS geht nicht - der Bremskolben ist rein mechanisch, ohne Elektrische Steurung
