Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Na ganz normal beim Fahren, wie die Türken im 3er Coupé (gibts das noch?)
Ich habe jetzt einen kleinen Bluetoothspeaker dran mit 3 o. 7 Watt und habe da überhaupt keine Probs mit. (Außer zu wenig Bass und nicht laut genug)
Harleys Road King (Street Glide) hat beispielsweise die Boombox 2.0 mit was weiß ich wieviel Power (mehr als die alte), aber nicht wenig.
Bmws Rt Reihe (1100,1150,1200c) hat optional ein Radio mit CD-Wechsler (war glaube mal 6-fach) und die wird von Bayern in Berlin gebaut. Sollte also ziemlich deutsch und dem Amtsschimmel entsprechend konstruiert sein.
Für die Vespa (PK / PX) gab es auch mal Kis in den 80er o. 90er Jahren mit zwei Stereo Lautsprechern, wetterfest, die in die Klappe von Handschuhfach eingesetzt werden könnten, wo man dann einen Walkman anschließen konnte. Waren aber relativ selten und später kaum noch zu bekommen, aber heutzutage, kann sich das auch (fast) jeder selbst zusammenknippern.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Max100
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Mär 2018, 14:13
Roller: NIU
PLZ: 69

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Max100 »

aber heutzutage, kann sich das auch (fast) jeder selbst zusammenknippern.
Und Du erst recht nicht.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

el bosso hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 19:31

Ich habe jetzt einen kleinen Bluetoothspeaker dran mit 3 o. 7 Watt und habe da überhaupt keine Probs mit. (Außer zu wenig Bass und nicht laut genug)
Harleys Road King (Street Glide) hat beispielsweise die Boombox 2.0 mit was weiß ich wieviel Power (mehr als die alte), aber nicht wenig.
Bmws Rt Reihe (1100,1150,1200c) hat optional ein Radio mit CD-Wechsler (war glaube mal 6-fach) und die wird von Bayern in Berlin gebaut. Sollte also ziemlich deutsch und dem Amtsschimmel entsprechend konstruiert sein.
el bosso, Du hast für deine Zwecke den falschen Elektroroller gekauft -> SNE Streetsound ;) . 800W sollten zum cruisen reichen (zum schieben zu viel, zum genussvollem Fahren zu wenig [Leistung]). Das Hauptaugenmerk scheint auf der Musikanlage bei diesem „Ösi-Unu-Verschnitt-Import“ zu liegen. Für CD-Wechsler bist Du im falschen Jahrzehnt/Jahrhundert/Jahrtausend. Heute speichert man seine Musik auf dem Handy/Smartphone (oder USB-Stick oder - wenn man viel Musik hat - auf der Festplatte oder in einem Cloudservice, je nach Auswahl der nötigen Verfügbarkeit). Eine entsprechende Handy-Halterung gibt es für den NIU als Zubehör. Damit kann man dann mit Bluetooth koppeln.

Ich frage mich allerdings, warum Du dann auf einen Elektroroller umgestiegen bist? Ich bin froh, das ich meiner Umwelt nicht mit einem lauten Verbrenner auf die Nerven gehe. Da empfinde ich die übeflüssige Lärmemission durch Boxen Kontraproduktiv. Wenn ich Radio oder Musik hören möchte, nehme ich eine Stereo-Gegensprechanlage für Helme die sich mit dem Handy koppeln lassen und neben Telefonie und Musiksteuerung auch Sprachanweisungen von einem Navigationsgerät entgegennehmen können (sofer das nicht sowieso eine App auf dem Handy ist) und Gespräche mit Sozius und anderen Fahrern ermöglicht. Übel empfinde ich es, das es im Jahre 2018 noch kein Model mit eingebauten DAB+ Radio gibt. Die Dinger haben so ein UKW-Rauschen (was wohl bei Verbrennern untergeht), aber da habe ich auch eine Lösung gefunden. Falls Dir Gegensprechanlagen nicht basslastig genug sind, kannst Du Dir ja so eine Bluetooth-Boombox unter der Sitzbank mitführen (oder einen Bassreflex-Tieftöner einbauen). Dann wackelt Dir der Ar*** (ausreichend Fettreserven an passender Stelle vorausgesetzt).

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Für CD-Wechsler bist Du im falschen Jahrzehnt/Jahrhundert/Jahrtausend.
Ich sammele nach wie vor CDs, auch ältere Sachen, auch wenn vieles nur noch digital existiert. Aber du hast schon Recht, für unterwegs gibt es sicher geeignetere Speichermedien.
Heute speichert man seine Musik auf dem Handy/Smartphone (oder USB-Stick oder - wenn man viel Musik hat - auf der Festplatte oder in einem Cloudservice, je nach Auswahl der nötigen Verfügbarkeit). Eine entsprechende Handy-Halterung gibt es für den NIU als Zubehör. Damit kann man dann mit Bluetooth koppeln.
So ungefähr mach ich das auch...
Ich frage mich allerdings, warum Du dann auf einen Elektroroller umgestiegen bist? Ich bin froh, das ich meiner Umwelt nicht mit einem lauten Verbrenner auf die Nerven gehe. Da empfinde ich die übeflüssige Lärmemission durch Boxen Kontraproduktiv.
Ich empfinde meine Lieblingsmusik nicht als Lärm, höchstens bei schlechter Tonwiedergabe durch schlechte Hardware.
Was nützt es, wenn ich leise surrend durch Berlin düse, aber alles andere klappert, brummt und so?!
Wenn ich Radio oder Musik hören möchte, nehme ich eine Stereo-Gegensprechanlage für Helme die sich mit dem Handy koppeln lassen und neben Telefonie und Musiksteuerung auch Sprachanweisungen von einem Navigationsgerät entgegennehmen können (sofern das nicht sowieso eine App auf dem Handy ist) und Gespräche mit Sozius und anderen Fahrern ermöglicht.
Ich plane ein kleines anderes Projekt, wobei ein Helm auch mit 2 Soft-Speakern ausgerüstet werden soll. Das läuft dann über Klinke an der Kopfhörerbuchse von Handy oder I-Pod. Aber die Zeit...😓 In-Ear Stöpsel find ich im Helm vom Tragegefühl eher störend (geht aber zur Not). Navi brauch ich normal nicht, da ich ja meist reichweitenbedingt in vertrauter Umgebung unterwegs bin. Ich hatte mal von Falk ein transkriptives Fahrrad-/Wandernavi getestet, aber aufgrund ewiger Ladezeiten (schwacher Prozessor?🙄) unverrichteter Dinge zurückgegeben.
Übel empfinde ich es, das es im Jahre 2018 noch kein Model mit eingebauten DAB+ Radio gibt. Die Dinger haben so ein UKW-Rauschen (was wohl bei Verbrennern untergeht), aber da habe ich auch eine Lösung gefunden.
Ok. Das wusste ich nicht...Ich höre Radio nur zu Hause auf meinem 80er Jahre Quadrophonie-Reciever.
Falls Dir Gegensprechanlagen nicht basslastig genug sind, kannst Du Dir ja so eine Bluetooth-Boombox unter der Sitzbank mitführen (oder einen Bassreflex-Tieftöner einbauen). Dann wackelt Dir der Ar*** (ausreichend Fettreserven an passender Stelle vorausgesetzt).
Ja, ich hab schon gesehn, dass es sowas gibt, oft auch im asiatischen Raum. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Sound dann stark gedämpft wird durch den Sitz...🤔 Besser ist doch wenn die Membran frei schwingen und sich der Schall gleichförmig ausbreiten kann.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

marco.berlin
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
Roller: NIU N1S 2018 weiß
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von marco.berlin »

Hast du verstanden, was ich geschrieben habe? Und nur, weil Mibürger mit Migrationshintergrund in ihrem 3er laute Musik abspielen, macht es die Sache nicht zulässig. Ich frag mich immer, was wollen meine Mitmenschen eigentlich kompensieren, wenn sie sich für so wichtig nehmen, dass alle in der Umgebung an deren Leben teilhaben müssen?

Max100
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Mär 2018, 14:13
Roller: NIU
PLZ: 69

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Max100 »

Richtig.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

I
c
h muss das machen, sonst wär Berlin zu langweilig.

Wenigstens solange ich noch hier bin.

Ist ja nicht New York.

Nur drecks-Osten, Emigranten und neuerdings Touris im Sommer.

Die Subkultur ist doch voll im Eimer seit Jahren.

& Mich fragt auch keiner, was mir gefällt.😭

Naja, und kompensieren möchte ich mit Musik eigentlich gar nichts.

Bin nicht so gut im kompensieren, aber is ja auch egal jetzt oder?!

Kannst mich ja hassen, wenns dir dann besser geht.

Bin ich gewöhnt, Leute suchen doch immer etwas, was sie bemäkeln können. Ich ignoriere sowas. Sollten sich mal lieber um ihr Leben kümmern.
wenn ich mich selbst zitiere, kann ich den Beitrag löschen, oder?! Hat Kate neulich auch gemacht. Geht ditt auch ohne Text? High-Tech-Forensoftware sei Dank?
Ich zitiere: "Ja geht, is ditt blöde..."(lauter Gedanke,
grad eben; komplett)
Zuletzt geändert von el bosso am Do 26. Apr 2018, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

suakaan
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Jul 2017, 17:10
Roller: Niu
PLZ: 1150
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von suakaan »

Hallo,

hab im Internet ein VIDEO gesehen wo einer schon eine art Decoder Verbaut hat. Dieser kann mit gewöhnlichen lautsprechern verbunden werden. strom kannst du dir an mehreren stellen nehmen (Stromdieb). Werde es wenn ich es finde nochmal posten also das Video da siehst du wie einer diesen Decoder im Niu verbaut hat. Alternative kannst du dir kleine BluetoothLautpsrecher kaufen und ins Fach links vorne reingeben.Diesen dann mit einer Powerbank bedienen. Die Powerbank gibt es im conrad mit solar somit kannst du auch dein Handy laden und nen lautsprecher per usb mit strom versorgen. Zeig dir mal im Link wie der Typ im video das gelöst hat.

https://m.de.aliexpress.com/item/326763 ... dio-USB-TF

marco.berlin
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
Roller: NIU N1S 2018 weiß
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von marco.berlin »

@el bosso

Okay, du hast es offensichtlich nicht verstanden. Dann will ich dich damit auch nicht weiter überfordern.

Benutzeravatar
andi9
Beiträge: 29
Registriert: Do 30. Aug 2018, 13:43
Roller: NIU N1S 2018 schwarz matt
PLZ: 93049
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von andi9 »

Also meine Modifikationen sind folgende:

Die mitgelieferten runden Spiegel sind für mich nicht brauchbar, ich sehe quasi zu 70% meine Schultern. Und das bei 1,82 / 78kg ;-)
Daher mussten neue her - sie haben eine E-Nummer, dürfen also betrieben werden - und kosten gerade mal 25 Euro - die Sicht ist gigantisch besser:
2018-09-23 21_41_55-Window.png
2018-09-23 21_41_55-Window.png (27.54 KiB) 934 mal betrachtet
2018-09-23 21_42_40-Window.png
2018-09-23 21_42_40-Window.png (65.58 KiB) 934 mal betrachtet
2018-09-23 21_43_05-Window.png
2018-09-23 21_43_05-Window.png (49.04 KiB) 934 mal betrachtet
Es handelt sich um eBay Ware - sucht nach: 212012 Motorrad Spiegel Lenkerspiegel BOOSTER schwarz M8 Rechtsgewinde inkl. 1 A

Mein 2018er N1S hat vorne einen Hall-Sensor mit Magnet an der Felge.
Die Unwucht merkt man bei der Höchstgeschwindigkeit sehr.
Daher habe ich genau gegenüber am Rad (sowohl links/rechts als auch 180 Grad vom Magnetsensor gedreht) 5 x 5g Gewichte angebracht:
2018-09-23 21_43_28-Window.png
Es handelt sich um eBay Ware - sucht nach: HASKYY Premium Auswuchtgewicht / Klebegewicht, schwarz (Tuning & Motorsport) NEU

Was mich noch stört ist das Spiel am Gas-Drehgriff, wenn hier jemand eine Idee hat... wäre super.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], vol, Yandex [Bot] und 386 Gäste