Bald ist er da!

speedy_gonzales

Re: Bald ist er da!

Beitrag von speedy_gonzales »

So, war ein paar Tage offline wegen aufgebrauchten Volumen meiner Internet Flatrate.

Gestern bin ich auf die Idee gekommen, die nachgefragten Bilder nochmal mit der kleinsten Kameraauflösung zu machen. Fehlanzeige. Datei zu groß. Entweder mir gibt jemand mal eine Erläuterung, wie ich den Fehler "datei zu groß" vermeide, oder das wird nichts mit den Bildern.

Roller hat die ersten Kratzer. Der Seitenständer ist ein wenig labil. Beim Rausnehmen des Akkus ist er umgekippt.Na gut der Untergrund war auch nicht der beste, so eine Art Schotter. Auf dem Untergrund hat er aber prima gestanden, bis ich die Batterie rausnehmen wollte.

Bin jetzt schon seit über einer Woche nicht mehr an einer normalen Haushalts-Steckdose gewesen. Lichtmaschine und Solarzellen reichen zum Laden. Allerdings war das Wetter auch bescheiden. Bin keine 100 km gefahren. Ich schätze mal der Verbrauch wird so bei 2kWh auf den 100km gelegen haben. Das schaffen meine Lichtmaschine und die Solarzellen locker in einer Woche.

Gibt es schon Erfahrungen, wieviel eure Roller so brauchen.

Pali

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Pali »

Nutz doch picload.org, der erzeugt auch noch links für s Forum. Werde am Wochenende auch mal Fotos hochladen.

Pali

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Pali »

speedy_gonzales hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2017, 20:06
Nur leider kann ich euch nicht sagen, wieviel km ich gefahren bin. Ich bin losgefahren mit 91% und zurück mit 54%. Batterie abgeklemmt und geladen. Danach in der App nachgeschaut.
Versuch doch die China-App-Version... Unter Android leicht zu installieren https://www.niu.com/download/

speedy_gonzales

Re: Bald ist er da!

Beitrag von speedy_gonzales »

@pali

Danke für Deine Tipps, aber die sind für mich nicht zielführend.

Ich will Bilder hochladen, nicht verlinken. Dazu brauche ich einen Hinweis, z.B. wie groß die Dateil maximal sein darf oder welche Button ich drücken muss, damit das auch klappt. Ich habe eine hohe Computer Affinität, behersche mehrere Programmiersprachen und unterrichte Informatik, bin also nicht zu doof, um Bilder hochzuladen. Vor zwanzig Jahren habe ich noch getüfftelt, bis irgend etwas funktionierte, so wie ich es wollte. Heute ist das nicht mehr der Stand der Technik. Die Anwendung ist so zu programmieren, wie der Benutzer intuitiv glaubt, dass diese so funktioniert. Picload ist da nicht die Lösung. Auch habe ich keine Lust mich mit den Rechtsfragen einer Verlinkung und den AGBs von noch einem Internet Portal vertraut zu machen.

phpBB hat mit Sicherheit alle Funktionalitäten, die hier von mir gewünscht werden. MadDog hat ein Bild von seinme Roller hochgeladen. Das gleiche will ich auch, aber es geht nicht. Und das ist Murks.

Andreas
Beiträge: 138
Registriert: So 30. Dez 2007, 10:28
PLZ: 74638
Kontaktdaten:

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Andreas »

Hallo,
Eingestellt ist max 600kB für Bilder - aber eine Größe von 200kb reicht normalerweise aus für eine Superqualität..
lg

Sorgenlos
Beiträge: 14
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 22:53
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Sorgenlos »

speedy_gonzales hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2017, 21:05
Ich will Bilder hochladen, nicht verlinken. Dazu brauche ich einen Hinweis, z.B. wie groß die Dateil maximal sein darf
Schau mal hier die Erklärung an. viewtopic.php?f=25&t=4744&p=74659&hilit ... den#p74659

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Banditho »

Da ist er !
Dateianhänge
IMG_460.jpg
IMG_460.jpg (44.89 KiB) 856 mal betrachtet
IMG_462.jpg
IMG_462.jpg (47.65 KiB) 856 mal betrachtet

speedy_gonzales

Re: Bald ist er da!

Beitrag von speedy_gonzales »

Der schiefe Kennzeichenhalter hätte mich mistrauisch machen müssen. Ein roller, der optisch perfekt da steht mit einem schiefen Kennzeichenhalter, so dass es weh tut im Auge.

Jetzt ist der Roller 2 Wochen alt und wegen des anhaltend schlechten Wetters nur ca. 250 km gelaufen.

Genug um einen ersten Bericht über die Qualität und die Mängel abzugeben. Und heute ist mir bewusst geworden, dass es ziemlich schlecht um die Qualiät steht.

Ich hatte bisher noch nicht erwähnt, dass bei Auslieferung die hintere Trommelbremse nicht richtig eingestellt war.Der Hebel musste bis zum Anschlag gezogen worden, bei minimaler Bremswirkung. Es gibt an der Trommel zwei Markiierungen für die Einstellung. Ich habe die Bremse so eingestellt, dass nach einem Drittel Hebelweg die Bremse greift.Das kann man noch besser machen, aber dafür müsste das hintere Rad für die Einstellung frei laufen. Nun gut. Heute nacht stand der Roller unter einer Markise bei strömenden Regen. Als ich den Roller heute morgen zur Straße geschoben habe, quischte es hinten ganz erbärmlich und der Roller lies sich nur schwer schieben. Die Trommel rostet innen. Nach drei vier Bremsungen war das Problem gelöst. Das Bremstrommeln rosten ist nichts besonderes, aber nach einer Nacht im Freien?

Geschenkt. Beim Bremsen mit der vorderen Bremse fällt auf, dass es spürbar knackt. Lenkkopfspiel ist ein Ticken zu gross. Bin jetzt nicht sicher, ob dies ein Qualitätsmangel aus der Produktion ist, oder der Händler dies prüfen und einstellen muß beim Zusammenbau.

Bin in Luxemburg und heute in Vianden die gepflasterte Straße hoch gefahren. Der Roller klappert ganz schön und die Plastikteile knarzen ohne Ende. Ok die Straße ist eine Tortur, aber jeder Autohersteller hat den Belag auf seiner Teststrecke. Ein Rollerhersteller in der Millionen Stückzahl Klasse sollte durchaus ein ausgefeiltes Testprogramm haben und eben den Roller nicht nur auf feinsten Teerstraßen testen.

Der Roller kippt nach rechts. Beim Fahren muss ich am rechten Lenker leicht ziehen oder links leicht drücken. Lasse ich die Griffe locker (gebe also keine Kraft auf die Lenkerenden) kippt er nach rechts weg. Motorräder rollen beim Loslassen den Lenkers wegen dem Nachlauf geradeaus weiter, ein Roller sollte das auch tun, denke ich (ist mein erster Roller). Ich vermute mal, dass die Spur nicht stimmt, also entweder sind die Radebenen versetzt oder schief. Muss mir mal überlegen, wie ich das nachmesse, habe kein Messequipment dafür - irgendwas mit Laser wird mir schon einfallen. Ist jetzt nicht gefährlich, aber nicht schön.

So jetzt kommt aber der Hammer. Sitze heute so vor meinem Roller, da fällt mir auf, dass die Blinker von innen beschlagen sind. Ich bewege den Roller ein wenig hin und her und da schwappt unten im Blinker und Rücklicht das Wasser . Steht ungefähr 3mm hoch. Okay, es hat viel geregnet in den letzten zwei Wochen und ich bin auch ordentlich nass geworden beim Fahren im Regen. Aber ehrlich, undichte Blinker an einem Neufahrzeug, dass habe ich noch nicht erlebt.

Ich denke, der Händer bekommt einiges zu tun. Bin mal gespannt, wie der Händler die Problem alle löst. Eine Spurvermessung hat der bestimmt nicht und ob der Importeur die hintere Lichtanlage als Ersatzteil auf Lager hat ?

Eigentlich wollte ich Spass mit dem Roller haben, damit meine ich nicht Fahrspass.

Speedy Gonzales

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Bald ist er da!

Beitrag von Banditho »

Hört sich nicht gut an!

speedy_gonzales

Re: Bald ist er da!

Beitrag von speedy_gonzales »

Damit ist das Bilderproblem geklärt. 600kb und ohne Komprssion geht es nicht, da, wie ich vermutet habe, die kleinste Auflösung von smartphone Kameras Bilder im Megabyte Größe produziert. Mal sehen, wie ich das nun löse mit diesem blöden Tablett.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Timsche2210 und 384 Gäste