NIU N1 Sport Motorleistung
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 15:54
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
NIU N1 Sport Motorleistung
gibt's in den Modellen des N1 unterschiedliche Motorenleistungen?
Mal steht da 1800 W, mal 1500 W, dann 1500 W Nennleistung und 2400 W Maximalleistung...
Und welches Drehmoment liegt denn nun an? Die 120 Nm sind ja wohl auch eher Laborergebnis...
Mal steht da 1800 W, mal 1500 W, dann 1500 W Nennleistung und 2400 W Maximalleistung...
Und welches Drehmoment liegt denn nun an? Die 120 Nm sind ja wohl auch eher Laborergebnis...
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
Der Niu N1S Sport hat max. 2,4 kW & eine Dauerleistung von 1,8 KW
Seit einigen Monaten gibt es auch den Niu N1S Lite, der hat max. Leistung von 1,8 kW & eine Dauerleistung von wahrscheinlich 1,5 KW.
Seit einigen Monaten gibt es auch den Niu N1S Lite, der hat max. Leistung von 1,8 kW & eine Dauerleistung von wahrscheinlich 1,5 KW.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 15:54
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
auf dem Motor meines N1 Sport steht 1500W ?!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 21. Jul 2019, 18:24
- Roller: Niu N1
- PLZ: 71640
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
nach Auskunft von meinem Händler, sind die Motoren von Sport und Lite identisch.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 15:54
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
Hä?
jetzt bin ich total verwirrt?!?
Ich habe einen NIU N1 Sport mit beworbenen 1800 - 2300 W; auf dem Motor steht aber 60V/1500W?
Der N1 lite hat den gleichen Motor?
wo ist denn da mein Denkfehler?
jetzt bin ich total verwirrt?!?
Ich habe einen NIU N1 Sport mit beworbenen 1800 - 2300 W; auf dem Motor steht aber 60V/1500W?
Der N1 lite hat den gleichen Motor?
wo ist denn da mein Denkfehler?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
Es scheint so, als wäre die Dauerleistung beim N1S gestiegen. Ursprünglich lag die bei 1,5kW inzwischen bei 1,8kW. Die Spitzenleistung ist jeweils 2,4kW. Dabei soll das bei einigen Modellen durch eine Anpassung der Firmware geschehen sein, ab den 2018er Modellen kam ein neuer Controller hinzu, der das ermöglicht.
Wie es bei den Lite Modellen aussieht, weiß ich nicht genau. Bei vertical sind sie mit 1,8kW Dauer- wie Spitzeleistung angegeben. Die Spitzenleistung könnte stimmen, das wäre dann mit der China Version identisch, ich halte es für unwahrscheinlich, das Spitzen- und Dauerleistung gleich sind. Wenn wirklich der gleiche Motor verbaut ist - wie es der eine Händler behauptet - dürfte nur ein abweichender Controller verbaut sein, der nicht mehr als 30A (bei 60V) freigibt und so den Motor mangels möglicher Stromabgabe auf 1800W Leistung drosselt. Dann halte ich es für möglich, das die Leistungsangaben nahe beieinander liegen.
Wie es bei den Lite Modellen aussieht, weiß ich nicht genau. Bei vertical sind sie mit 1,8kW Dauer- wie Spitzeleistung angegeben. Die Spitzenleistung könnte stimmen, das wäre dann mit der China Version identisch, ich halte es für unwahrscheinlich, das Spitzen- und Dauerleistung gleich sind. Wenn wirklich der gleiche Motor verbaut ist - wie es der eine Händler behauptet - dürfte nur ein abweichender Controller verbaut sein, der nicht mehr als 30A (bei 60V) freigibt und so den Motor mangels möglicher Stromabgabe auf 1800W Leistung drosselt. Dann halte ich es für möglich, das die Leistungsangaben nahe beieinander liegen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 15:54
- Roller: NIU N1 Sport
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
aber wieso steht auf dem Motor 1500W wenn doch mind. 1800W Nennleistung in den Beschreibungen angegeben sind?
den habe ich von 2 Wochen neu gekauft...?!
Motor: 60V 1500W 120°eM
den habe ich von 2 Wochen neu gekauft...?!
Motor: 60V 1500W 120°eM
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
Wahrscheinlich ist der Motor auf 1500W Motorleistung ausgelegt. Nur kommt diese Leistung ja nur im Zusammenspiel von Motor und Motorcontroller zu Stande. Wenn der nun programmtechnisch Optimiert wird, könnte durchaus eine höhere Dauerleistung herauskommen.
Zudem könnten die Messungen von der Herstellerfirma und die Messreihen in Europa für das COC (Konformitätserklärung) differenzieren. Der Hersteller der Motoren sichert eine bestimmte Dauerleistung dem Fahrzeughersteller (NIU) zu, mit dem er rechnen kann. NIU hat es dann durch eine Optimierung der Programmierung und einem neueren Motorcontroller die Nennleistung für die Homologisierung der 2018er Modelle (nach EURO4) von 1,5 auf 1,8kW erhöht und gibt es entsprechend bei den neueren Modellen an. Die Programmierung brachte auch einigen älteren Rollern mehr Dauerleistung. Dort wird sie aber nicht ausgewiesen und man hat keinen Anspruch darauf. An der Spitzenleistung ändert sich nichts, es bleibt nach wie vor bei 40Ax60V = 2400W Spitzenleistung.
Zudem könnten die Messungen von der Herstellerfirma und die Messreihen in Europa für das COC (Konformitätserklärung) differenzieren. Der Hersteller der Motoren sichert eine bestimmte Dauerleistung dem Fahrzeughersteller (NIU) zu, mit dem er rechnen kann. NIU hat es dann durch eine Optimierung der Programmierung und einem neueren Motorcontroller die Nennleistung für die Homologisierung der 2018er Modelle (nach EURO4) von 1,5 auf 1,8kW erhöht und gibt es entsprechend bei den neueren Modellen an. Die Programmierung brachte auch einigen älteren Rollern mehr Dauerleistung. Dort wird sie aber nicht ausgewiesen und man hat keinen Anspruch darauf. An der Spitzenleistung ändert sich nichts, es bleibt nach wie vor bei 40Ax60V = 2400W Spitzenleistung.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
wo liegt den der Unterschied vom N1S und NSport,? es ist keine Information auszumachen im Netz, oder bin ich nur zu blöd??
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:55
- Roller: NIU NSport
- PLZ: 15378
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1 Sport Motorleistung
@AkkuSchrauber
Es gibt keinen Unterschied.
Am Anfang hat man N1S gesagt und jetzt heißt er halt NSport.
MfG
Robert
Es gibt keinen Unterschied.
Am Anfang hat man N1S gesagt und jetzt heißt er halt NSport.
MfG
Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], tsztsz und 397 Gäste