Pottdriver hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 02:24
Hallo !
Ansonsten würde ich da keine aerodynamischen Auswirkungen bei 45 Km/h vermuten.
Sie sind aber vorhanden. Die Reichweite verlängert sich geringfügig, ebenso wie die Geschwindigkeit ein wenig steigt.
Jedenfalls solange kein Seitenwind den Effekt zunichte macht. Ein solch glatter Körper ist einfach besser, als die Kleidung des Fahrers geeignet, den Fahrtwind mit geringem Widerstand abzuleiten.
Der Fahrtwind wird seitlich, und über den Kopf abgeführt, und vor der Brust, wie im Gesicht ist es Windstill. Dazu muss nicht mal die Scheibe bis auf Kopfhöhe stehen. Im Gegenteil ist es Ratsam, über das Windschild hinweg schauen zu können, da das Windschild schnell vereist, oder bei Regen die Sicht behindert. Der Fahrtwind bläst mir in einem Bogen über das aufgeklappte Visier des Jethelmes hinweg.
Allerdings muss man etwas probieren mit der genauen Positionierung, und des Winkels indem man das Windschild Montiert.
Für mich hat es sich am Besten gemacht, das Windschild in einer starken Krümmung zu Montieren, und in einem leichten Winkel nach hinten.
Deswegen wohl auch die scheinbar große Öffnung.