Original Windschild für Classico

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
martinaL
Beiträge: 96
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
Roller: Classico - Blei-Gel
PLZ: 1

Original Windschild für Classico

Beitrag von martinaL »

Frage an die Classico Fahrer:
Habe jetzt beim Classico-Original-Windschild durch Zufall gesehen, dass die Scheibe ziemlich hoch über dem Scheinwerfer sitzt. Da kann man gefühlt mit der Hand durchfassen, oder? :o
Fragen
1) Wenn das so is, bringt dann der Windschutz überhaupt noch was? oder ist das Schild eher ein Dekostück?
2) Wie hoch ist das OriginalSchild? Futura schweigt sich auf der Shopseite mit aus- keinerlei Maße bei dem Teil- nicht mal ein Foto! Komischer Laden... :?

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Ich kann dir zum Classico nicht antworten, aber ein Windschild bringt was. Das "Loch" sehe ich nicht als Hinderungsgrund an.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Pottdriver
Beiträge: 170
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Pottdriver »

Hallo !
Mit der Hand kann ich jedenfalls nicht durch fassen ,mit 'nem Finger geht vielleicht noch.Ist auch Einstellungssache.Bei Regen sollte es schon etwas bringen.Ansonsten würde ich da keine aerodynamischen Auswirkungen bei 45 Km/h vermuten.Ich werde es heut Nachmittag gern mal nachmessen ....
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
ZedLeppelin
Beiträge: 75
Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
PLZ: 88048
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von ZedLeppelin »

Ich fahre jetzt schon seit drei Jahren meinen Classico-Li mit Windshield. Habe das damals zum Classico bei Futura dazugekauft und selber montiert. Mit Spiegelverlängerungen passt das wunderbar.
Ich finde schon, dass das einen Unterschied macht, wenn es regnet oder wenn ein kalter Wind bläst. Ein Spalt ist bei mir oberhalb des Scheinwerfers auch, aber das geht ja kaum anders. Bei Nebel und dunstigem Wetter beschlägt die Scheibe schnell. Da ist es ratsam ein (Geschirr-)Tuch dabei zu haben, um vor dem Start erst einmal trocken zu wischen.
Die Höhe ist bei mir so, dass ich gerade noch darüber schauen kann, wenn ich ganz aufrecht sitze.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Pottdriver hat geschrieben:
Mo 7. Feb 2022, 02:24
Hallo !
Ansonsten würde ich da keine aerodynamischen Auswirkungen bei 45 Km/h vermuten.
Sie sind aber vorhanden. Die Reichweite verlängert sich geringfügig, ebenso wie die Geschwindigkeit ein wenig steigt.
Jedenfalls solange kein Seitenwind den Effekt zunichte macht. Ein solch glatter Körper ist einfach besser, als die Kleidung des Fahrers geeignet, den Fahrtwind mit geringem Widerstand abzuleiten.

Der Fahrtwind wird seitlich, und über den Kopf abgeführt, und vor der Brust, wie im Gesicht ist es Windstill. Dazu muss nicht mal die Scheibe bis auf Kopfhöhe stehen. Im Gegenteil ist es Ratsam, über das Windschild hinweg schauen zu können, da das Windschild schnell vereist, oder bei Regen die Sicht behindert. Der Fahrtwind bläst mir in einem Bogen über das aufgeklappte Visier des Jethelmes hinweg.

Allerdings muss man etwas probieren mit der genauen Positionierung, und des Winkels indem man das Windschild Montiert.
Für mich hat es sich am Besten gemacht, das Windschild in einer starken Krümmung zu Montieren, und in einem leichten Winkel nach hinten.
Deswegen wohl auch die scheinbar große Öffnung.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Pottdriver
Beiträge: 170
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Pottdriver »

So...mal gemessen ;) Die Scheibe steht bei mir ca. 3cm über Lampengehäuse ,lässt sich aber bestimmt noch 1,5cm tiefer positionieren.In der Mitte dann 23cm hoch.Oberkante vom Boden ca.1,35m.Ich kann aufgesessen noch darüber schauen.
Sicher ist eine kleine Scheibe besser als gar keine.Der Effekt ist aber schon verschieden zwischen 45 und 145 Km/h 8-) .Auch der Anstellwinkel macht viel aus,je nach Fahrer.Ich glaube mal gelesen zu haben,das Windschilder,die in's Sichtfeld kommen (also Augenhöhe oder mehr) ohnehin aus den vorgenannten Gründen verboten sind.Jedenfalls bei zulassungsfähigen Krads und Roller.Dabei legt mancher TÜVer viel Wert auf eine Kederumrandung der Scheibe.Gut das wir (noch) keine TÜV Probleme haben mit 50er.Man kann auch alles übertreiben !
Gruß Manebo
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

martinaL
Beiträge: 96
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 10:52
Roller: Classico - Blei-Gel
PLZ: 1

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von martinaL »

Pottdriver hat geschrieben:
Mo 7. Feb 2022, 16:57
So...mal gemessen ;) Die Scheibe steht bei mir ca. 3cm über Lampengehäuse ,lässt sich aber bestimmt noch 1,5cm tiefer positionieren.In der Mitte dann 23cm hoch.Oberkante vom Boden ca.1,35m.Ich kann aufgesessen noch darüber schauen.
Oh, danke fürs Messen!
Aber 23cm? Höhe für ein Windschild kommt mir doch sehr wenig vor. Wie das? Denn gleichzeitig schreibst du:
"Ich kann aufgesessen NOCH darüber schauen." :?: ..

Pottdriver
Beiträge: 170
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Pottdriver »

Nun...möglicherweise bin ich etwas größer wie Du ;) ,keine Ahnung.Messe mich mit 1,86m.Da hängt die Spitze des Windschilds auf Nasenhöhe. Und Dir kommt die Höhe des Windschilds gleichzeitig sehr wenig vor ..??? :shock: ....oh,das -noch- war nicht groß geschrieben gemeint
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Original Windschild für Classico

Beitrag von Futura Support »

Hallo,
ich denke hier kann man das Windschild gut sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UVgcbPA_2go

Das Classico Windschild ist ca. 35 cm breit und insgesamt ca.37 cm hoch. Gemessene Höhe über den Loch für den Scheinwerfer sind dann ca. 23 cm.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste