Nach nicht einmal 2 Jahren hat sich das Ladegerät unseres Falcon E-Rollers verabschiedet.
Die Platine hat Brandspuren und das Plastik ist verschmort.
Vermutlich noch Glück gehabt, dass unser Carport + E-Auto nicht gleich mit in Flammen aufgegangen ist.
Nun suche ich nach einer alternativen Ladelösung.
Das originale Ladegerät kostet knapp 100€....das Vertrauen in dieses ist allerdings nicht mehr vorhanden.
Welche haltbare Ladelösung könnt ihr empfehlen?
Das Ladegerät benötigt wohl eine Ladespannung von 84V.
Der Lithium Akku selbst hat eine Spannung von 72V.
Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 16:42
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 03130
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
jedes ladegerat welches 20s lipo unterstützt und weniger als 10A (0.5c) Ladestrom hat wurde gehen, wen du den richtigen Anschluss dran lötest.
- didithekid
- Beiträge: 6481
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
Hallo,
wenn es aus China nicht so lange mit der Lieferung dauern würde, könnte ich den Shop empfehlen:
https://de.aliexpress.com/item/32832234 ... 51781%21sh
Auswählbar mit EU-Stecker und Kaltgeräte-Stecker auf der Akku-Seite (ist das der richtige Ladestecker für den Falcon?)
Für den Car-Port mag aber auch eine wasserdichte Version in Frage kommen (Steckerwunsch mitteilen):
https://de.aliexpress.com/item/10050018 ... pt=glo2deu
Schneller da wäre das:
https://www.ebay.de/itm/403410089853?var=0
Viele Grüße
Didi
wenn es aus China nicht so lange mit der Lieferung dauern würde, könnte ich den Shop empfehlen:
https://de.aliexpress.com/item/32832234 ... 51781%21sh
Auswählbar mit EU-Stecker und Kaltgeräte-Stecker auf der Akku-Seite (ist das der richtige Ladestecker für den Falcon?)
Für den Car-Port mag aber auch eine wasserdichte Version in Frage kommen (Steckerwunsch mitteilen):
https://de.aliexpress.com/item/10050018 ... pt=glo2deu
Schneller da wäre das:
https://www.ebay.de/itm/403410089853?var=0
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 8. Aug 2022, 21:13, insgesamt 3-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 16:42
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 03130
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
okay danke für den Hinweis. Hast du einen Tipp welches Ladegerät empfehlenswert ist?jedes ladegerat welches 20s lipo unterstützt und weniger als 10A (0.5c) Ladestrom hat wurde gehen, wen du den richtigen Anschluss dran lötest.
- Fasemann
- Beiträge: 3295
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
Also ich hätte für 20 S ein paar im Bestand .
viewtopic.php?f=33&t=18686
Ich hab 60/72 V , das wüird wohl zu wenig sein.
viewtopic.php?f=33&t=18686
Ich hab 60/72 V , das wüird wohl zu wenig sein.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 16:42
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 03130
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
Korrekt auf der Akkuseite ist eine Art Kaltgerätestecker.Auswählbar mit EU-Stecker und Kaltgeräte-Stecker auf der Akku-Seite (ist das der richtige Ladestecker für den Falcon?)
Ja das ist wohl zu wenig...Ich hab 60/72 V , das wüird wohl zu wenig sein.
Ich werde wohl das Ladegerät in China bestellen...in den knapp 4 Wochen muss dann eben der Simson Roller aus der Garage geholt werden

- Fasemann
- Beiträge: 3295
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon - Ladegerät defekt...welche Alternativen gibt es
So ein ehrwürdiges Kraftstoffverbrennungsgerät muss ja auch Mal bewegt werden.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste