Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
slothorpe
Beiträge: 561
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Classico LI in schwarz, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Beitrag von slothorpe »

Robot hat geschrieben:
Do 16. Nov 2023, 17:57
Den Akku hatte ich schon offen, es sind LiPo-Taschen verbaut. Eine Akku- Reparaturfirma wollte sofort alle Zellen tauschen, nicht einzeln messen und selektiv tauschen.
Hast Du mal ein Foto gemacht?

Den defekten Block findet man, wenn der Akku weitgehend entladen ist durch Messen der Spannungen zwischen den Messleitungen des BMS. Normalerweise sollten alle Blöcke bis auf wenige mV die gleiche Spannung haben, der defekte Block ist deutlich darunter…

Zum Zerlegen und wieder zusammenbauen kann man nur was sagen, wenn man das Innenleben sieht, ich hatte bislang nur verschiedene Akkus auf 18650 Zellen Basis, das ging immer ganz gut…

Nach dem Zusammenbauen müssen alle Zellenblöcke auf einen gleiche Ladezustand/gleiche Spannung gebracht werden, am besten vorsichtig mit einem Labornetzteil auf die gewünschte Spannung laden, das geht auch wieder gut über Messleitungen am BMS.
Dann am besten nochmal ein paar Stunden warten, nochmal alle Zellenblöcke nachmessen und ggf nochmal etwas nachladen, wenn ungleich.

Robot
Beiträge: 173
Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
PLZ: 743
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Beitrag von Robot »

Fotos
IMG_20231027_155204.jpg
IMG_20231027_155204.jpg
Dateianhänge
IMG_20231030_112915.jpg
Gruß, Robot

Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Beitrag von conny-r »

Schädliche Zellen entlarven :D :lol:
.
https://www.youtube.com/watch?v=mikLZ38Aexo
Gruß Conny

filstalrebell
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Aug 2023, 11:35
Roller: Sunra Robo S
PLZ: 73054
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Beitrag von filstalrebell »

Robot hat geschrieben:
Do 16. Nov 2023, 17:57
Den Akku hatte ich schon offen, es sind LiPo-Taschen verbaut. Eine Akku- Reparaturfirma wollte sofort alle Zellen tauschen, nicht einzeln messen und selektiv tauschen.
Hallo,

könntest Du die Firma benennen - ev. per PN ? Auch bei Meinem habe ich das Problem mit einem Akku....

Gruß Lukas

Robot
Beiträge: 173
Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
PLZ: 743
Kontaktdaten:

Re: Umgehung des Notlaufmodus ab 13%?

Beitrag von Robot »

Hallo Lukas,

hab PN geschrieben.
Gruß, Robot

Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 6 Gäste