Futura Falcon Test/Review

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
nörm
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Sep 2019, 23:45
PLZ: 13057
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von nörm »

Hallo,
Ich habe mir vor einer Woche diesen Roller gekauft. Nun lese ich das er nicht die Geschwindigkeit fährt wie vorher angegeben, dachte das es eine Aktionswoche ist. Mein Roller schafft im 3. Gang gerade mal 45km/h und nach ca. 10 km wird er immer langsamer, bis runter auf 40 km/h. Ihr schreibt das ihr ein Tool hab um die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder zu programmieren. Kann man auch noch bei meinem Roller machen???

Mit freundlichen Grüßen
Norman

Der-Surfer
Beiträge: 43
Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
PLZ: 474xx
Tätigkeit: in Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von Der-Surfer »

nörm hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 23:50
Hallo,
Ich habe mir vor einer Woche diesen Roller gekauft. Nun lese ich das er nicht die Geschwindigkeit fährt wie vorher angegeben, dachte das es eine Aktionswoche ist. Mein Roller schafft im 3. Gang gerade mal 45km/h und nach ca. 10 km wird er immer langsamer, bis runter auf 40 km/h. Ihr schreibt das ihr ein Tool hab um die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder zu programmieren. Kann man auch noch bei meinem Roller machen???

Mit freundlichen Grüßen
Norman
45 km/h ist doch richtig. Es ist die max. zulässige Geschwindigkeit.
Viele Grüße
Dietmar

nörm
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Sep 2019, 23:45
PLZ: 13057
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von nörm »

Okay,

Dann aber die Frage, Warum wird der Roller immer langsamer? Ist das normal bei E-Rollern?

Mit freundlichen Grüßen

Der-Surfer
Beiträge: 43
Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
PLZ: 474xx
Tätigkeit: in Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von Der-Surfer »

nörm hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 13:13
Okay,

Dann aber die Frage, Warum wird der Roller immer langsamer? Ist das normal bei E-Rollern?

Mit freundlichen Grüßen
Ja das ist leider normal. Das ist bei allen E-Antrieben die über Akku betrieben werden.
Ich kenne das vom RC-Modellbau, da ist es genau so.
Wenn der Kontroller so eingestellt währe, das die max Geschwindigkeit länger ist würde sich das
sehr stark (negativ) auf die max. Reichweite auswirken.
Viele Grüße
Dietmar

Benutzeravatar
Antika81
Beiträge: 67
Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
Roller: Niu MQi GT (45)
PLZ: 53809
Wohnort: Ruppichteroth
Tätigkeit: Wunscherfüller
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von Antika81 »

Ja das ist normal je leerer der Akku wird umso langsamer die Endgeschwindigkeit dazu gibt es hier im Forum aber mehrere treats wo das thematisiert wird.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von vsm »

Der-Surfer hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 14:03
nörm hat geschrieben:
Do 5. Sep 2019, 13:13
Okay,

Dann aber die Frage, Warum wird der Roller immer langsamer? Ist das normal bei E-Rollern?

Mit freundlichen Grüßen
Ja das ist leider normal. Das ist bei allen E-Antrieben die über Akku betrieben werden.
Ich kenne das vom RC-Modellbau, da ist es genau so.
Wenn der Kontroller so eingestellt währe, das die max Geschwindigkeit länger ist würde sich das
sehr stark (negativ) auf die max. Reichweite auswirken.
Na, das stimmt so aber nicht. Also es ist dahingehend „normal“, als dass es bei den meisten Elektrorollern so ist (weil das einfach billiger zu produzieren ist), es gibt aber durchaus auch Ausnahmen, wie z.B. den unu, der mit abnehmendem SOC nicht langsamer wird. Die Auswirkungen auf die Reichweite durch den größeren Strom bei abnehmender Spannung sind minimal.

Bei den meisten Elektrorollern erreicht man bei 100% SOC eine Geschwindigkeit von deutlich über 45 km/h (nach Tacho sowieso), die sich dann aber schnell auf nominal 45 km/h „normalisiert“.

Benutzeravatar
Antika81
Beiträge: 67
Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
Roller: Niu MQi GT (45)
PLZ: 53809
Wohnort: Ruppichteroth
Tätigkeit: Wunscherfüller
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von Antika81 »

Wir sind hier aber im threat von Futura/Sunra und bei diesem Rollern bzw Akkus, ist es so dass die Geschwindigkeit abnimmt je leerer der Akku wird😉.

Aber es mag natürlich sein dass bei anderen Roller wie z.b. der UNU das eben nicht so ist.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von vsm »

Deswegen habe ich ja auch extra nicht Dich sondern den Surfer zitiert, der behauptete, dass das bei „allen E-Antrieben die über Akku betrieben werden“ so sei. ;)

Benutzeravatar
Antika81
Beiträge: 67
Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
Roller: Niu MQi GT (45)
PLZ: 53809
Wohnort: Ruppichteroth
Tätigkeit: Wunscherfüller
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon Test/Review

Beitrag von Antika81 »

Dein Glück :D

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 9 Gäste