Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Pierro
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 15:31
Roller: Escooter Futura Classic li - IOHAWK exit Cross
PLZ: 61440
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von Pierro »

Hallo,

Wir haben einen ganz neuen Futura Classico Li und haben bei der ersten Nachtfahrt festgestellt, dass nur das Standlicht geht. Das Abblendlicht also das eigentliche Nachtfahrlicht funktioniert nicht. Dann haben wir eine neue Birne organisiert und festgestellt, dass es nicht an der Birne liegt. Gibt es eine Sicherung ? Was kann der Fehler sein ? Bitte um Hilfe, denn mit dem Funzelstandlicht kann man Nachts nicht fahren... :shock:

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von HerbyK »

Hallo,
So wie ich das sehe (kenne den roller nicht)
Ich gehe mal davon aus, es gibt keinen Ein-/Ausschalter, Dämmerungssensor und keine spezielle Sicherung, daher:
Alle Birne wieder rein, ist wohl ein Garantiefall.

Bei meinem brennt die Birne immer...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von slothorpe »

Warum antwortet jemand, der den Roller nicht kennt ????

Der Classico hat einen Schalter fürs Licht rechts am Lenker, der hat drei Stellungen, (von rechts nach links) "aus", "Standlicht", "Fahrlicht".
Bist Du sicher, dass der Schalter in der Stellung ganz links, also "Fahrlicht" ist ?

Sicherung gibt es keine, wenn das Licht trotzdem nicht geht, zur Sicherheit mal nachmessen, ob 12 V ankommen an beiden Lampenkontakten. Wenn nein, ist es tatsächlich ein Fall für eine Reparatur. Dazu hilft dann nur, den Strompfad durch zu messen bzw. durch einen Techniker machen zu lassen.

BTW: ich habe aktuell dieses Leuchtmittel drin, deutlich mehr Licht und man wird besser gesehen, blendet auch niemanden
https://www.ebay.de/itm/Lampe-Birne-kal ... 2351194912

Da mittlerweile fast alle Elektroroller mit LED Licht rumfahren sehe ich da auch kein Problem....
Zuletzt geändert von slothorpe am Mi 4. Sep 2019, 09:10, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
ZedLeppelin
Beiträge: 75
Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
PLZ: 88048
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von ZedLeppelin »

Kann man diese LED-Lampe einfach beim Classico als Ersatz für die vorhandene einstecken, oder braucht es noch ein zusätzliches Bauteil?
Ich habe einen Classico Li von 2018.

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von slothorpe »

Einfach „einstecken“, ich probiere auch gerade noch andere Versionen aus China.... rein formal natürlich nicht zulässig, aber da weder zu hell noch jemanden geblendet wird usw. sehe ich hier ehrlich gesagt keinen Grund, das nicht zu tun.

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von HerbyK »

slothorpe hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 07:41
Warum Antwortet jemand, der den Roller nicht kennt ????
....
:roll:
Vielleicht, um jemanden mit zu überprüfenden Tipps zu helfen? (Habe ja geschrieben, wenn es das und das nicht gibt....) :D

:idea: Vielleicht, damit der Beitrag nicht übersehen wird... damit er wieder "nach oben" kommt??? :mrgreen:
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von HerbyK »

slothorpe hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 07:41
Warum antwortet jemand, der den Roller nicht kennt ????
.....
BTW: ich habe aktuell dieses Leuchtmittel drin, deutlich mehr Licht und man wird besser gesehen, blendet auch niemanden
https://www.ebay.de/itm/Lampe-Birne-kal ... 2351194912

Da mittlerweile fast alle Elektroroller mit LED Licht rumfahren sehe ich da auch kein Problem....
:roll:
WARUM gibt jemand Tipps, die rechtlich unzulässig sind? Wenn ich das so überschaue, steht da nirgends was Von einer E1-Kennzeichung, also darf es nicht in ein Fahrzeug in D eingesetzt werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis....

oder täusche ich mich und gilt das nur für TÜV-relevante Fahrzeuge? Lasse mich gerne belehren... :mrgreen:
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von vsm »

HerbyK hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 09:22
[...]oder täusche ich mich und gilt das nur für TÜV-relevante Fahrzeuge? Lasse mich gerne belehren... :mrgreen:
Nein, Du hast natürlich recht: Das Einsetzen eines LED-Leuchtmittels hat das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge und damit können, zumindest theoretisch, so einige Unannehmlichkeiten einhergehen...

bininberlin
Beiträge: 65
Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
Roller: Classico Li 2019
PLZ: 1062
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Futura Classico Lii Frontscheinwerferlicht

Beitrag von bininberlin »

Also hier sind einige echt skurrile Typen unterwegs. Könnt ihr nicht einfach mal die Fresse halten?!

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Benimm

Beitrag von HerbyK »

Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste