Welche Akkus Rex Enovation 3000

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Tja ich stzöbere schon seit tagen bei google rum *lach*


Verdammt schweine teuer alles, kurze frage was für akkus hattest du den original drine bei dir?

8 mal 6V und 40 ah oder? Wie sahen die aus auch so gräulich? und welcher hersteller war das bei dir?



Mfg

Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

Erexer hat geschrieben:Tja ich stzöbere schon seit tagen bei google rum *lach*

Verdammt schweine teuer alles, kurze frage was für akkus hattest du den original drine bei dir?
8 mal 6V und 40 ah oder? Wie sahen die aus auch so gräulich? und welcher hersteller war das bei dir?

Mfg
Meine Blei-Akkus sind noch immer in den Wechselboxen eingebaut.
Ich habe die noch nie geöffnet, denke aber evtl. über einen Test
zusätzlichen Lithiums im Fußraum nach, wofür ich dort das Blei
"entkernen" müßte.

Bin noch davor zurück geschreckt, weil ich noch nicht sicher bin,
was ich mit dem Blei anfangen soll. Evtl. könnte ich es ja auch für
Kurzstrecken erst mal "abfahren", solange es so leicht wechselbar ist.

Bei mir sind 8 mal 12V 20 Ah verbaut, je 4 in jedem der beiden Wechselboxen.
Theoretisch könnte ich also auch beim Blei mit halber Akkukapazität fahren,
was wegen Peukert-Effekt und aus anderen Gründen aber nur für Notfälle
sinnvoll wäre.

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Ach man ey :evil: :evil: :evil: :evil:

Dann habe ich trotteliges Pech, so ein mist ey, nix geht richtig ohne schweine geld zu investieren


Verdammt ey

Und nu pech jehabt oder wat :-)


Mfg

Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

Hallo Erexer,

wieso "Pech"? Nimm das doch nicht so persönlich.
Gold ist nun mal teurer als Holz. So ist das nun einmal.

Und Lithium-Akkus sind teurer als Bleiakkus.
Auf Deinem Gebiet gibts doch sicher auch billigere und teurere Blumen, oder?

Ich habe den Eindruck, Dir fehlt eine Grundlage in Volkswirtschaftslehre.
Wenn es von etwas wenig gibt und jeder will es haben, dann bekommt es
eben nur der, der am meisten dafür bereit ist zu bezahlen.

Du verschleuderst doch Deine Pflanzen auch nicht den Armen,
obwohl ein Reicher Dir dafür das 10-fache zahlen würde!
Oder suchst Dir eine Chefin, die das so handhabt und Dir
dafür nur den halben Lohn zahlen kann.

Nein, Du arbeitest bei einer Chefin, die wirtschaftlich ihre
Preise festlegt und die Dich davon aber auch ordentlich bezahlt.
So will halt auch der Lithium-Akkuhersteller bezahlt werden.

Viele hier fahren ja noch Blei und selbst diejenigen die Lithium fahren,
haben oft nicht so viel Reichweite wie Du hier haben möchtest.

Mancher aber, der wirklich große Reichweite will, hat mehr Geld als Du,
oder ist jedenfalls bereit, mehr zu bezahlen. Warum sollte ein Verkäufer
es also Dir quasi verschenken?

Das ist gar nicht gehässig gemeint oder so - ich selbst fahre ja auch
mit Kompromissen, sonst hätte ich mir gleich einen Roller mit
100 km/h Höchstgeschwindigkeit und mit Reichweite 80 km bei
dieser Geschwindigkeit gekauft.

Das kann ich mir aber nicht leisten, jedenfalls nicht neben dem
PKW als Zweitfahrzeug. Und Andere hier auch nicht.

Ich tüftle nur noch daran herum, ob ich meine Billig-lösung evtl. noch
mit 2 Fahrradakkus im Fußraum erweitere - aber das ist noch unklar,
kommt auf Tests an. Evtl. rüste ich damit auf 70 km Reichweite,
aber eben auch nur mit 45 km/h, obwohl ich einen Führerschein habe,
der Motorräder ohne Tempolimit gestattet.

Ich schrieb ja bereits: Ich fahre manchmal extra Mofageschwindigkeit,
um die Reichweite zu strecken. Und das mit einem Führerschein, der
mir auch 200 km/h erlauben würde. 130 km/h bin ich früher immerhin
oft gefahren - mit Benzin natürlich.

Also akzeptiere einfach, daß jeder eben festlegen muß,
was ihm die Sache wert ist - und wenn er dann etwas findet,
das dieses Geld wert ist und er hats nicht zum Fenster raus
geworfen, dann ists ok.

Meine Lösung hat z. B. einen leicht angeschmolzenen Stecker
bekommen, den ich bei Gelegenheit austauschen muß bevor
ich wieder die heikle Bergstrecke hoch fahre. Mit einer
teureren Edel-Lösung wäre mir das wohl nicht passiert.

Dabei hatte ich ja noch Glück - wäre das Teil komplett
geschmolzen, hätte es einen Kurzschluß geben können.
Wobei: Ich habe zwar den Fehler gemacht, nicht die
Erwärmung ernst zu nehmen, ader andererseits habe ich
immerhin vorsichtig genug "eingefahren", daß mir die
Erwärmung immerhin aufgefallen ist und daß ich nach
der Bergstrecke noch mal kontrollierte und den leicht
angeschmolzenen Stecker bemerkt habe.

Also Glück und Pech ist eine Sache, aber wer vorsichtiger
ist, hat weniger Pech.

So, genug Lebensweisheiten. Überdenke mal, welche PRobleme
Andere haben und überlege dann, welche Reichweite Du
WIRKLICH brauchst.

Ich sehe bei Dir nur ein einziges Problem, das rumstehen Deines
halb leeren Bleiakkus während der Arbeitszeit. Sonst wäre doch
alles ok, oder?

Warum läßt Du also nicht alles, wie es ist, klärst mit der
Chefin, wie Du laden könntest, ohne daß sie ein Problem
damit hat und gut ist. Ohne Kosten und Risiken!

Und wenn Du Dein Blei auf diese Weise schonend runter fährst,
dann reden wir in 3 Jahre nochmal weiter über Lithium-Aufrüstung.
Zuletzt geändert von Night Hawk am Do 29. Aug 2013, 22:54, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 178
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von gge »

@Erexer - sry aber siehe Beitrag 47 ;)
mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

evi

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von evi »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von evi am Di 24. Apr 2018, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

evi hat geschrieben:Bitte registriert Euch doch bei http://www.gutefrage.net/forum und macht da weiter.
Es gibt für Freunde auch Facebook, dann sehen dann auch nur die Freunde was man da für einen Unsinn verzapft.
Bitte schau nicht voller Verachtung auf gutefrage.net herab
- dort habe ich schon durchaus nützliche Hilfe zu allem möglichen gefunden.

Ich bin dort zwar registriert, schreibe aber kaum und suche auch weniger direkt dort.
Aber oft genug google ich eine Frage und finde dort - neben einigem Unsinn natürlich -
durchaus hilfreiche Tipps. Selbst Tipps wo man sonst noch was findet, also Links usw.
können von dort echt weiter helfen.

Bei Facebook bin ich auch angemeldet, aber ebenfalls eher pro forma.
Das gab mal Rabatt bei einer Magnetshop-Bestellung. :lol:

War immerhin mal ganz nützlich als bei uns die Stadtbahn gestreikt hat
und es bei Facebook manchmal Tipps zu Ersatzverkehr usw. gab und man
auch den Verkehrsbetrieben mal öffentlich die Meinung sagen konnte.

Hier das Forum hat natürlich ein spezielleres Topic zu einem komplexeren Thema,
da gehe ich davon aus, daß die Hilfe tiefer ins Detail geht.

Ich will das Forum hier auch nicht schlecht reden, aber auch hier wird nur mir
Wasser gekocht und liegt manches im Argen. Gehört aber nicht hier her.
Schau einfach mal in den Bereich "sonstiges" rein. Da wäre auch Dein Beitrag
besser aufgehoben gewesen.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

@evi ganz schlecht das du da getieben hast, 4 beiträge und schon nur dumm anmachen Gratulation



@gge hm gute frage, höhe wären glaube ich maximal 20cm mehr leider nicht unterhalb des Fußraumes


Somit fällt auch leider ne 3,2 Vold einzelzellenpack aus oder?

http://www.i4wifi.cz/img.asp?attid=255162

Die würden vieleicht gerade so gehen wird aber megaknapp denke ich oder?


Wenn ja dann so 9 Pro fach müssten passen, dann hätte ich 57,6 Volt und 40ah, die 6o ahs sind zu hoch

http://www.i4wifi.cz/img.asp?attid=255126


Oder die dann hätte ich 50 ah


Mfg


Mfg

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Solltest du wirklich nach 60Ah Modulen suchen, dann nimm die neuen von CALB.
Und zwar die neue CA Serie: CALB 60Ah CA60FI
Die neue Serie hat eine andre kleinere Bauform als die Vorgänger oder die CHL/Winston/Synopoly ;)
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... A60FI.html
Mess mal ob das 16 Stück von passen.
Zuletzt geändert von rollmops am Fr 30. Aug 2013, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

rollmops hat geschrieben:Solltest du wirklich nach 60Ah Modulen suchen, dann nimm die neuen von CALB.
Und zwar die neue CA Serie: CALB 60Ah CA60FI
Die neue Serie hat eine andre kleinere Bauform als die Vorgänger oder die CHL/Winston/Synopoly ;)
http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/L ... A60FI.html
Mess mal ob das 16 Stück von passen.

Leider nein, habe nur 20cm Höhe im unteren Fussbereich, und die anderen mit 50 ah die sind 180mm lang also wäre noch platz für 2cm schrauben und so zeugs ^^



Mfg

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste