Bei den ersten Fahrten stelle ich fest, dass die grüne LED schon sehr früh weg ist, nach 12 km etwa. Aber die Akkus brauchen wohl noch etwas Gewöhnungszeit.
vergiss einfach die LEDs. die anzeige ist nicht mehr als eine grobe schätzung!
die batterieanzeige des MUFU-instruments ist da schon etwas genauer!
aussdem heisst 100% bei diesen anzeigen, dass der akku gerade eben vom ladegerät kommt.
die spannung der akkus liegt dann bei 57,7 volt. bei einigen chinesischen ladegeräten gerne auch mal über 59 volt.
halt einfach mal ein voltmeter während des ladens an den akku.
dann wieder messen, wenn noch ohne fahrt der akku ein paar stunden ohne ladung gestanden hat.
dann kannst du dir auch eine messreihe für deinen individuellen akku erstellen,
in dem du z.b. jeweils nach 5, 10, 15, 20 und 25 kilometern die spannung misst.
möglichst bei konstanter temperatur. dann siehst du, bei welcher spannungen die batterie einbricht.
ich habe mir daher ein voltmeter an den lenker gebaut. kostet nur ein paar euro.
so habe ich ein paar anhaltspunkte, wie lange mein akku noch hält.
zusätzlich bietet das MUFU-display noch die anzeige "current" = stromstärke.
an dieser kannst du erkennen, wie stark dein akku belastet wird.
beim anfahren ist das fast immer 100%. in der ebene und bergab siehst du dann, dass das steuergerät
die stromstärke absenkt. wird also mal knapp mit dem akku, kannst du am display erkennen,
wann am wenigstens strom fliesst und somit dein rest am längsten reicht.
die umschaltung des MUFU-display hast du ja schon alleine rausgefunden.
da braucht man einen "schnellen" finger.
die beleuchtung des displays wird ebenso mit EINEM schnellen tippen am ein/aus-schalter geschaltet.
ich würde heute nicht mehr ein voltmeter nachrüsten und auch nicht das feuchtigkeitsempfindliche MUFU-display kaufen.
mit dem cycle-analyst für 129.- euro bekommst du ein gerät mit sehr guter messgenauigkeit.
es wird mit teureren und daher besseren komponenten bestückt. die toleranzen betragen bruchteile von denen des revoluzzers.
damit hast du dann tacho, restkapazität, aktuellen strom, verbrauchte kapazität, spannung etc.
alles auf einem display.