REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Ingo,
im Beitrag 488 hatte ich die Schwierigkeiten erwähnt.
Vielleicht werden die Akkus auf Dauer auch mit viel zu wenig Strom geladen, um die Chemie in Schwung zu halten.
im Beitrag 488 hatte ich die Schwierigkeiten erwähnt.
Vielleicht werden die Akkus auf Dauer auch mit viel zu wenig Strom geladen, um die Chemie in Schwung zu halten.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Revoluzzer und Revoluzzi in SILBER
Moin-Moin.
Nach einem Urlaub in Berlin melde ich mich zurück.
Ich glaube, dass ich in meinen Berichten von meinem Besuch bei der Fa. Eneway in Bruchsal im Juni diesen Jahres nicht erwähnt hatte, dass bei den, nun viel verspäteten Auslieferungen der überarbeiteten Revoluzzer und Revoluzzi, auch jeweils 10 Modelle in der Farbe SILBER dabei sind. Leider wurde mir bislang kein Foto per Mail zugeschickt, jedoch habe ich gerade auf der Webseite http://www.der-revoluzzer.de ein Foto des silberfarbenen Modelles gefunden und stelle es hier einmal ein.
Fotorechte bei Fa. Eneway GbR
Eine Bestellung ist über die Webseiten der Fa. Eneway online noch nicht möglich, soll aber nach mir vorliegenden Informationen demnächst möglich sein. Wann? Keine Ahnung. Aber das Einstellen des Bildes auf deren Webseite lässt den Schluss zu, dass es wohl bald geschieht. Ob ein silberner Revoluzzi oder Revoluzzer einen Aufpreis aufgrund der anderen Lackierung hat, ist mir nicht bekannt.
Ich persönlich kann mich sehr gut mit dieser Farbgebung anfreuden. Vielleicht hätte man den Gepäckträger auch silberfarben lackieren sollen. Sähe vielleicht einheitlicher und besser aus.
Nach einem Urlaub in Berlin melde ich mich zurück.
Ich glaube, dass ich in meinen Berichten von meinem Besuch bei der Fa. Eneway in Bruchsal im Juni diesen Jahres nicht erwähnt hatte, dass bei den, nun viel verspäteten Auslieferungen der überarbeiteten Revoluzzer und Revoluzzi, auch jeweils 10 Modelle in der Farbe SILBER dabei sind. Leider wurde mir bislang kein Foto per Mail zugeschickt, jedoch habe ich gerade auf der Webseite http://www.der-revoluzzer.de ein Foto des silberfarbenen Modelles gefunden und stelle es hier einmal ein.
Fotorechte bei Fa. Eneway GbR
Eine Bestellung ist über die Webseiten der Fa. Eneway online noch nicht möglich, soll aber nach mir vorliegenden Informationen demnächst möglich sein. Wann? Keine Ahnung. Aber das Einstellen des Bildes auf deren Webseite lässt den Schluss zu, dass es wohl bald geschieht. Ob ein silberner Revoluzzi oder Revoluzzer einen Aufpreis aufgrund der anderen Lackierung hat, ist mir nicht bekannt.
Ich persönlich kann mich sehr gut mit dieser Farbgebung anfreuden. Vielleicht hätte man den Gepäckträger auch silberfarben lackieren sollen. Sähe vielleicht einheitlicher und besser aus.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mo 30. Jun 2014, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Neues zu den Akkuproblemen - Testergebnis liegt vor
Neues zu den Akkuproblemen - Testergebnis liegt vor
Hallo.
Kurz zur Erinnerung: Ich hatte ja in mehreren der letzten Beiträge berichtet, dass mir die Akkusets jeweils nach 6 bis 7 Kilometern "wegbrachen". Das alte Akkuset vom April 2012 hatte ich hier behalten und das neuere Set, welches ich im Juni 2013 zugeschickt bekam, an die Fa. Eneway zurück geschickt.
Dort wurden Tests im laufenden Betrieb (E-Scooter aufgebockt) gemacht. Ergebnis: Zwei der vier Zellen brachen nach einiger Zeit ein. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Auch die Kurzschlüsse, die durch meine oftmals auftretenden Probleme am Schlüsselschalter entstanden sind, könnten eine Ursache sein.
Das zweite, ältere Akkuset wird dann sicherlich das gleiche Problem aufweisen. Testen kann ich das erst, wenn ich den Revoluzzer in der Winterzeit oben in der Wohnung habe und aufbocke. Beim Fahren auf der Straße kann ich nicht testen.
Das neue Akkuset, welches mir Ende August zugeschickt wurde, funktioniert nach wie vor einwandfrei. Aber dieses war bislang auch noch nicht von Kurzschlüssen (Schlüsselschalter oder anderes) betroffen.
Übrigens: Da es sich bei den silbernen Revoluzzer und Revoluzzi nur um geringe Stückzahlen handelt, werden dafür nicht die Webseiten geändert und dort eingestellt. Wer dennoch echtes Interesse hat, der wende sich bitte per privater Nachricht (PN) an mich. Ich teile dann nähere Details zu einer Bestellung in der Farbe Silber mit.
Hallo.
Kurz zur Erinnerung: Ich hatte ja in mehreren der letzten Beiträge berichtet, dass mir die Akkusets jeweils nach 6 bis 7 Kilometern "wegbrachen". Das alte Akkuset vom April 2012 hatte ich hier behalten und das neuere Set, welches ich im Juni 2013 zugeschickt bekam, an die Fa. Eneway zurück geschickt.
Dort wurden Tests im laufenden Betrieb (E-Scooter aufgebockt) gemacht. Ergebnis: Zwei der vier Zellen brachen nach einiger Zeit ein. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Auch die Kurzschlüsse, die durch meine oftmals auftretenden Probleme am Schlüsselschalter entstanden sind, könnten eine Ursache sein.
Das zweite, ältere Akkuset wird dann sicherlich das gleiche Problem aufweisen. Testen kann ich das erst, wenn ich den Revoluzzer in der Winterzeit oben in der Wohnung habe und aufbocke. Beim Fahren auf der Straße kann ich nicht testen.
Das neue Akkuset, welches mir Ende August zugeschickt wurde, funktioniert nach wie vor einwandfrei. Aber dieses war bislang auch noch nicht von Kurzschlüssen (Schlüsselschalter oder anderes) betroffen.
Übrigens: Da es sich bei den silbernen Revoluzzer und Revoluzzi nur um geringe Stückzahlen handelt, werden dafür nicht die Webseiten geändert und dort eingestellt. Wer dennoch echtes Interesse hat, der wende sich bitte per privater Nachricht (PN) an mich. Ich teile dann nähere Details zu einer Bestellung in der Farbe Silber mit.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Gebrauchter Revoluzzer auf die Schnelle gesucht ?
Guten Abend.
Okay, das hier ist kein Verkaufsforum (dafür gibt es unter elektroroller-forum.de eine eigene Seite), aber ich habe mir gedacht, da viele hier zum Revoluzzer und Revoluzzi in diesem Themenbereich lesen, stelle ich es mal trotzdem hier ein.
Ich habe gerade eine Anfrage bekommen, ob ich an einem gebrauchten Revoluzzer interessiert wäre (bin ich aber derzeit nicht). Dieser soll gut ein Jahr alt sein , aber nur bis Ende Februar 2013 gefahren worden sein. Danach hat er im trockenen Raum gestanden und die Akkus wären in regelmäßigen Abständen geladen worden sein.
Ausstattung: normale Variante, nicht Plus, demgemäß mit Holztrittbrett, kein rechter Außenspiegel, kein Multifunktionsdisplay, 30 bis 32 km/h - aber mit Gepäckträger ! (Neupreis € 69,90)
Preisvorstellung soll bei 550,00 Euro liegen.
Probefahrten und Abholung bei Kauf wäre in Münster/Westfalen möglich.
Sollte jemand Interesse haben, dann bitte eine private Nachricht (PN) an mich schicken. Ich würde dann weiter vermitteln.
Okay, das hier ist kein Verkaufsforum (dafür gibt es unter elektroroller-forum.de eine eigene Seite), aber ich habe mir gedacht, da viele hier zum Revoluzzer und Revoluzzi in diesem Themenbereich lesen, stelle ich es mal trotzdem hier ein.
Ich habe gerade eine Anfrage bekommen, ob ich an einem gebrauchten Revoluzzer interessiert wäre (bin ich aber derzeit nicht). Dieser soll gut ein Jahr alt sein , aber nur bis Ende Februar 2013 gefahren worden sein. Danach hat er im trockenen Raum gestanden und die Akkus wären in regelmäßigen Abständen geladen worden sein.
Ausstattung: normale Variante, nicht Plus, demgemäß mit Holztrittbrett, kein rechter Außenspiegel, kein Multifunktionsdisplay, 30 bis 32 km/h - aber mit Gepäckträger ! (Neupreis € 69,90)
Preisvorstellung soll bei 550,00 Euro liegen.
Probefahrten und Abholung bei Kauf wäre in Münster/Westfalen möglich.
Sollte jemand Interesse haben, dann bitte eine private Nachricht (PN) an mich schicken. Ich würde dann weiter vermitteln.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Für die winterlichen Bastelarbeiten - blauer Rahmen
Für die winterlichen Bastelarbeiten - blauer Rahmen
Hallo und guten Abend.
Im Beitag 333 vom 14.06.2013 beitrag.php?p=24773 hatte ich ein Foto eines Farbmusters des blauen Revoluzzer oder Revoluzzi, je nach Bestückung, eingestellt. Wie ich damals geschrieben hatte, handelt es sich um ein Testmodell, welches keine eingestanzte Zulassungsnummer und keine Zulassungspaiere hat und somit nicht verkauft werden konnte. Nachdem man das blaue Teil von seinen verwertbaren Komponenten befreit hat, ist es mir gelungen, den blauen Rahmen vor der Altmetallverwertung zu retten.
Nun sind für die offensichtlich bald kommenden, kalten und nassen Tage Bastel- und Umbauarbeiten angesagt. Zulassungspapiere habe ich ja von meinem schwarzen Revoluzzer. Mit der eingestanzten Rahmennummer muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Jetzt steht das Teil erst einmal schon in meinem Gästezimmer.
Hallo und guten Abend.
Im Beitag 333 vom 14.06.2013 beitrag.php?p=24773 hatte ich ein Foto eines Farbmusters des blauen Revoluzzer oder Revoluzzi, je nach Bestückung, eingestellt. Wie ich damals geschrieben hatte, handelt es sich um ein Testmodell, welches keine eingestanzte Zulassungsnummer und keine Zulassungspaiere hat und somit nicht verkauft werden konnte. Nachdem man das blaue Teil von seinen verwertbaren Komponenten befreit hat, ist es mir gelungen, den blauen Rahmen vor der Altmetallverwertung zu retten.

Nun sind für die offensichtlich bald kommenden, kalten und nassen Tage Bastel- und Umbauarbeiten angesagt. Zulassungspapiere habe ich ja von meinem schwarzen Revoluzzer. Mit der eingestanzten Rahmennummer muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Jetzt steht das Teil erst einmal schon in meinem Gästezimmer.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Sa 28. Jun 2014, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Ganz wenig Neues zum Revoluzzer mit 1000 Wattmotor
Hallo.
Habe heute gehört, dass die Revoluzzervariante mit 1000 Watt und 45 km/h (von mir gerne auch El Commandante genannt) noch im Zulassungsverfahren steckt. Also vor dem Jahr 2014 wird es nichts mit der Markteinführung.
Es müssen aber diverse Bauteilveränderungen vorgenommen werden. In diesem Zug erhält das Fahrzeug auch einen größeren Akkukasten, der aber widerum nicht zu groß ausfallen darf, da ein leichtes Zusammenklappen und ein leichter Transport, zum Beispiel in einem PKW, gewährleistet bleibt. Zumindest wird der Akkukasten so groß ausfallen, dass nicht nur die herkömmlichen Bleiakkusets mit 15 Ah und die LiFePo mit 17 und 20 Ah hineinpassen, sondern auch die LiFePo mit 25 Ah und 30 Ah. Auch bei LiFePo werden die Akkus ab einer bestimmten Ah-Anzahl immer größer.
Aber die Größe des Akkufaches wird meinen Berechnungen nach zu Folge nicht ausreichen, um zum Beispiel darin Bleiakkusets mit 23 Ah unterzubringen. Eigentlich schade, wenn man wie ich noch vorsichtig ist, was LiFePo-Akkus angeht.
Habe heute gehört, dass die Revoluzzervariante mit 1000 Watt und 45 km/h (von mir gerne auch El Commandante genannt) noch im Zulassungsverfahren steckt. Also vor dem Jahr 2014 wird es nichts mit der Markteinführung.
Es müssen aber diverse Bauteilveränderungen vorgenommen werden. In diesem Zug erhält das Fahrzeug auch einen größeren Akkukasten, der aber widerum nicht zu groß ausfallen darf, da ein leichtes Zusammenklappen und ein leichter Transport, zum Beispiel in einem PKW, gewährleistet bleibt. Zumindest wird der Akkukasten so groß ausfallen, dass nicht nur die herkömmlichen Bleiakkusets mit 15 Ah und die LiFePo mit 17 und 20 Ah hineinpassen, sondern auch die LiFePo mit 25 Ah und 30 Ah. Auch bei LiFePo werden die Akkus ab einer bestimmten Ah-Anzahl immer größer.
Aber die Größe des Akkufaches wird meinen Berechnungen nach zu Folge nicht ausreichen, um zum Beispiel darin Bleiakkusets mit 23 Ah unterzubringen. Eigentlich schade, wenn man wie ich noch vorsichtig ist, was LiFePo-Akkus angeht.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Beschleunigung Revoluzzer
Hallo,
ich habe eine Frage zur Beschleunigung des Revoluzzer, wenn ich Gas gebe ist das nicht stufenlos sondern ruckartig wie wenn hoch geschalten wird.
Der Grund für meine Frage: ich habe einen Lifepo4 15Ah Akku und der hat sich schon 2 mal abgeschalten. (Totalausfall bei halb vollen Akku)
Kurz nach anstecken des Ladegerät wieder alles OK, vermutlich hat BMS wegen zu hoher Last den Akku abgeschalten.
Ich habe den Akku zur Sicherheit zwecks Überprüfung zum Hersteller gesendet .
Vielleicht ist auch alles mit dem Akku OK und der Revoluzzer nimmt beim hochschalten zuviel Strom und löst damit das BMS aus?
Wie ist es bei euch beim Beschleunigen, ist das Stufenlos, oder schaltet der Revoluzzer in eine höhe Übersetzung?
m.f.Gbachro
ich habe eine Frage zur Beschleunigung des Revoluzzer, wenn ich Gas gebe ist das nicht stufenlos sondern ruckartig wie wenn hoch geschalten wird.
Der Grund für meine Frage: ich habe einen Lifepo4 15Ah Akku und der hat sich schon 2 mal abgeschalten. (Totalausfall bei halb vollen Akku)
Kurz nach anstecken des Ladegerät wieder alles OK, vermutlich hat BMS wegen zu hoher Last den Akku abgeschalten.
Ich habe den Akku zur Sicherheit zwecks Überprüfung zum Hersteller gesendet .
Vielleicht ist auch alles mit dem Akku OK und der Revoluzzer nimmt beim hochschalten zuviel Strom und löst damit das BMS aus?
Wie ist es bei euch beim Beschleunigen, ist das Stufenlos, oder schaltet der Revoluzzer in eine höhe Übersetzung?
m.f.Gbachro
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung Revoluzzer
Hallo.
Mit Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen. Auch ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe Bleiakkus und denke deshalb, dass es nicht an den Akkus liegt.
Bei mir tritt das Problem allerdings nur in den Morgenstunden auf, wenn ich den Revoluzzer erstmalig nach dem nächtlichen Laden starte. Mein Revoluzzer steht auf dem Hof und ich denke, dass Feuchtigkeit im Griff für die Stromregulierung das Problem sein könnte. Im Laufe des Tages bzw. nach einiger Zeit des Fahrens hört das Stottern vollständig auf.
Ich habe mal das Problem an die Fa. Eneway per Email weitergegeben. Sobald mir eine Antwort vorliegen sollte, werde ich diese hier mitteilen.
Mit Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen. Auch ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe Bleiakkus und denke deshalb, dass es nicht an den Akkus liegt.
Bei mir tritt das Problem allerdings nur in den Morgenstunden auf, wenn ich den Revoluzzer erstmalig nach dem nächtlichen Laden starte. Mein Revoluzzer steht auf dem Hof und ich denke, dass Feuchtigkeit im Griff für die Stromregulierung das Problem sein könnte. Im Laufe des Tages bzw. nach einiger Zeit des Fahrens hört das Stottern vollständig auf.
Ich habe mal das Problem an die Fa. Eneway per Email weitergegeben. Sobald mir eine Antwort vorliegen sollte, werde ich diese hier mitteilen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Beschleunigung Revoluzzer
Hallo Ingo,
Danke für die Info, da ich dieses rucken seit dem ersten starten hatte, dachte ich das es Normal ist.
m.f.G bachro
Danke für die Info, da ich dieses rucken seit dem ersten starten hatte, dachte ich das es Normal ist.
m.f.G bachro
- simply-driving
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
- Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
- PLZ: 48157
- Wohnort: Münster
- Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig - Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung Revoluzzer
Hallo bachro,
normal ist das Verhalten auf keinen Fall. Der Motor sollte ohne zu Rucken loslaufen, und auch stufenlos weiter laufen.
Gruß
Carsten
normal ist das Verhalten auf keinen Fall. Der Motor sollte ohne zu Rucken loslaufen, und auch stufenlos weiter laufen.
Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste